Schlafsack ,wie haltet ihr s ?

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • ...in meinem Kopf geistert eine neue Idee herum - vllt hat mal jemand damit Erfahrungen gemacht. Anstelle eines Schlafsacks einen Schlafsack-Anzug zu nutzen zB Sowas oder dieser hier.


    SBORBL_3.jpg


    Vorteil wäre das man beweglicher ist, im Extremstfall also auch damit flüchten könnte. Oder in einer Gruppe, derjenige, der Wache schiebt, kühlt weniger schnell aus (je nach Witterung bedarf es natürlich zusätzlichen Regenschutz). Oder auch nur @home um Heizkosten einzusparen aber sich komfortabel bewegen zu können ohne ständig unter der Decke gekuschelt zu sein.


  • Ich liebäugeln seit geraumer Zeit mit dem Helikon Tex Swagman Roll "Schlafsack". Habe aber dieses Jahr nicht oft genug draussen übernachtet, dass sich das bisher gelohnt hätte etwas zusätzlich zu meinen Schlafsäcken zu kaufen.

    Aber wäre das Produkt nicht genau dein Konzept dann?

    "Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, ist darauf vorbereitet es nicht zu schaffen!"

  • Ich liebäugeln seit geraumer Zeit mit dem Helikon Tex Swagman Roll "Schlafsack". Habe aber dieses Jahr nicht oft genug draussen übernachtet, dass sich das bisher gelohnt hätte etwas zusätzlich zu meinen Schlafsäcken zu kaufen.

    Aber wäre das Produkt nicht genau dein Konzept dann?

    Jein, Swagman Roll ist ja im Grunde das Poncho-Prinzip, genial wenn man ein minimalistisches Set-Up plant - also platt gesagt wie 'ne Decke. Da ist ein Schlafsack-Anzug doch eine Ecke wärmer. 🤔

    Sowas Ähnliches suche ich für drunter und Motorrad zu fahren

    Öhm da ist doch eher die klassische lange Unterhose und langärmliges Unterhemd die bessere Lösung, oder?


  • Wer Wache steht, der kann sich auch einen Poncholiner überwerfen, dieser ist günstig, leicht und wärmt ausreichend gut auch an kalten Tagen (ich habe reichlich Erfahrung durch militärische Fluchtübungen)! Natürlich wärmen richtige Armee-Wolldecken besser aber sie wiegen auch gleich mal 10 mal soviel .. Auf der Flucht zählt jedes Gramm im Rucksack was ich nicht tragen muss ..

    So ein Strampelanzug nimmt doch im Rucksack viel zu viel Platz weg und überlebt keine 100m durch den Wald wenn es wirklich schnell gehen muss ..

  • Spannend und interessant ist es auf jeden Fall, was ich soweit finden konnte ist, dass diese Schlafstrampler für Temperaturen von 8-15° ausgelegt sind, also vermutlich eher 10-11° aufwärts in einem echten Feldversuch. Man müsste abwägen was man braucht: Ist es wirklich schneller "auf- und zusammengebaut" als ein Schlafsack? Lass' mal kurz nachdenken


    Also ich lege viel Wert auf Zwiebelschalenprinzip, da mein Schlafsack nur ein 0815 Mil-Tec ist, vermutlich auch so im Rahmen bei "nicht unter 8°C", aber eben auch nur als Kompensation für einen nicht ganz so guten Schlafsack. Ein Pulli, eine Lange Elli und dann tut der's auch ganz gut - mit Iso-Matte versteht sich.


    P.s.: Ich hab nochmal nachgeschaut, auch meiner ist ausgelegt für 0-10°C, also doch nicht so schlimm wie ich dachte Lass' mal kurz nachdenken Da ich halt echt null Erfahrung habe mit Schlafsäcken, weil ich in 10 Jahren immer den einen selben genutzt habe, jedoch nie in Extremwitterungen, dämmert es mir nicht, dass es einen Unterschied macht zwischen einem 0815 MFH für 60 Euro oder so und einem Super Special Markenname 300 Euro Schlafsack. Jemand der beide Varianten kennt mag mich erhellen, vielleicht. Macht es wirklich einen nennenswerten Unterschied?

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • 0-10 bedeutet, dass net erfrieren tust. Angenehm ist anders

    Exakt. Das ist für Zentraleuropäische Verhältnisse schonmal nicht schlecht und das von den 0815 Schlafsäcken die man um die 40-50 Euro hinterhrgeworfen bekommt. Den Schlafsack habe ich aber auch schon seit etlichen Jahren, aus meinen Anfangszeiten und war auch nie gedacht im Winter genutzt zu werden. in "Pullover-Witterungen" war der auch super. Aber im Herbst würde ich den ungerne nutzen, da braucht es dann doch etwas anständiges.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.