Alles anzeigenWenn die Luft knapper wird, wird er Ton rauer Flower34
"Jeder sollte dankbar sein das es überhaupt Leute gibt, die den Kram machen und sich für andere Bemühen"
Wenn dies eine Hilfe oder einen positiven Effekt beinhaltet hab ich kein Problem damit. Aber Überhebliche Belehrungen von Menschen die keine Ahnung haben und sich eher profilieren wollen braucht keiner. Frag dich mal, warum es immer wieder Angriffe auf die Katastrophenhelfer gibt?
Die Menschen vor Ort wohnen idR schon länger dort und können mit der Situation umgehen. Klar wäre eine Hilfe manchmal gut, aber ich hab noch nie erlebt, das ein Feuerwehrler kommt und fragt, was er tun kann oder soll. Nein, zuerst wird alles abgesperrt und wir dürfen den Mist dann wieder wegräumen um durchzukommen. Der Großteil der Maßnahmen, den die Leute machen ist das, was sie in der Übung gelernt haben, umgesetzt ohne auch nur eine Hirnzelle zu verwenden.
Oft werden Retter angegriffen weil die Menschen sich in absoluten Ausnahmesituationen völlig surreal verhalten.
Die Feuerwehr ist, wie dir sicherlich unbekannt ist, eine militärisch aufgebaute Institution. Da muss man sich schon an Sachen halten und nicht jeder sein Süppchen kochen. Und wer ist wir? ich dachte du bist toll alleine? Über deine Hirnzellen möchte ich mal lieber schweigen.
"Oder hättest du zb im Ahrtal alle sich selbst überlassen? "
Das Ahrtal ist bis heute sich selbst überlassen...
Im Ahrtal waren viele tolle Menschen und haben geholfen. Vieles wurde von der Politik und deren Strukturen unterbunden. das ist ein Unterschied aber da bist du wohl sehr unwissend.
"Da hat jeder so gut geholfen wie er konnte. In einer Situation, die niemand so hätte üben oder sich hätte vorstellen können.
Und für viele Helfer mit schwersten psychischen Folgen weil das was man sieht niemals einer Beschreibung gleicht und selbst jeder Film mit Tot und Zerstörung, die Wirklichkeit blass aussehen lässt. "
Stimmt, die Bevölkerung hat sich selbst geholfen.. - Na warum üben sie denn dann, wenns in der Praxis ohnehin nichts bringt?
Also du bist ein wirklicher Dummschwätzer vor dem Herrn. Das du wer weiss wie alt geworden bist ist auch ein Wunder.
Warum stehst du denn morgens auf denn du eh abends ins Bett gehst?
Wir als KatS Einheiten und Rettungsdienstler üben um besser zu werden. Wer nicht anfängt wird nicht besser oder endet als sowas wie du. Alle Szenarien zu üben in Millionen Varianten...Weiss nicht was in deinem Hirn vorgeht aber bei solchen Aussagen hüte dich vor dem 'setzten keine Hirnzellen ein' denn bei dir war da auch gerade nichts am arbeiten. Viele Worte aber keine Ahnung.
"Und du hast zu Hause gesessen und gesagt oh schau die mchen alles schlechter? Räumt sich alles eh selbst auf, etc? ...."
Persönlich zu werden und Unterstellungen helfen in einer Diskussion meist recht wenig!
Du warst sicher nicht dort. Du verunglimpfst alle also ja muss man mal so sagen.
Wenn du dich etwas angegriffen fühlst ist das zumindest ein Zeichen, dass du dich mit meiner Aussage beschäftigt hast. Wenn dabei etwas belehrend rüber kommt, liegt das wohl eher am persönlichen Empfinden - Ist von mir nicht so gemeint!
Du bist nicht belehrend sondern verachtend und das gegen so ziemlich alle bzw alle azußer dich. Ich fühl mich von sowas nicht angegriffen sondern finde dich arrogant, dümmlich und fehl am Platze hier und vermutlich gehts nicht nur mir so. Du brauchst keine Gemeinschaft. Das kommt deutlich zu Tage.
Jeder kann in gefühlt guten Zeiten helfen, aber was tust du, wenn diene Frau, dein Kind oder ein anderer Familienangehöriger Hilfe braucht?
Weiter deinen Dienst machen und darauf vertrauen, dass da schon jemand anders hilft oder "Scheiß auf den Job" es selbst machen?
Denk einfach mal darüber nach und auch wie du dich in schwierigen Zeiten, wenn deine Haut dünner wird, verhalten wirst..
Ich bin eine Frau mit Kind. Ich hab aber mehr Mumm als du. Ich bekomme meinen Kram auch dann hin. Ich darf dir nämlich verraten das ich wahrscheinlich mehr Mist schon gesehen und mitgemacht habe als Helfer als du überhaupt.
Einige Dinge, die du angeführt hast sind schwierig zu diskutieren, da wir sicher nicht den vorherrschenden Menschenbildern der heutigen Gesellschaft entsprechen...
Wenn das Haus brennt, dann brennt es eben, aber der Verlust eines Hauses macht keine großen Schwierigkeiten. Andererseits ist ein brandbeschädigtes Haus für uns ohnehin unnütz und wird dem Verfall überlassen oder umgehend verkauft (hatten wir schon). Ein kleines Feuer versucht man natürlich zu löschen, aber wenn sich der Rauch im Gebäude verteilt, geben wir das Gebäude auf. Man sichert, was noch geht und gut.. - ein Haus sind nur Steine mit einem Dach drauf.
Das Problem ist einfach, dass du (nur exemplarisch gesehen!) versuchst an der dir bekannten und gewohnten Welt festzuhalten - obwohl du siehst und weißt, dass deren Tage angezählt sind!
Deine Vorbereitung stützt sich an sehr vielen Stellen auf Dinge deren Verfügbarkeit unsicher ist und die du auch nicht selbst ersetzen kannst (Wasser, Lebensmittel, Strom, Brenn- und Treibstoffe,...)
Was machst du denn, wenn die öffentliche Versorgung zusammenbricht? - Dich im Keller verkriechen und aufs Ende warten und in die Wälder ziehen und noch vorher deiner Familie beim Sterben zusehen. - Mehr Alternativen sind da nicht.
Vorräte sind immer endlich und wenn du dich bewegen musst eher ein Klotz am Bein. Erfolgreich kannst du nur sein, wenn du die öffentliche Versorgung komplett außen vor hältst und natürlich wirst du dann bei einem Leben vergleichbar 'von vor 50 Jahren' landen. Aber war das Leben deiner Groß- und Urgroßeltern denn so schlecht?
Wir lehnen die öffentlichen Systeme auch nicht grundsätzlich ab - Solange es uns diese nützlich sind verwenden wir diese, aber wir betrachten sie immer sehr kritisch und sie werden nie wichtiger Bestandteil unseres Lebens!
Also deiner Folgerung nach bringst du euch alle um und gut ist es? Du bist schon ein lustiger Vogel und fern ab von allem was hier die Leute so preppen nennen. Im Übrigen hält fast jeder außer dir an irgendwas fest. Das ist menschlich und hilft auch ein wenig Krisen besser zu überstehen. Hattest keine daher sag ich dir mal was aus vielen Jahren Rettung.
Ich hoffe, du verstehst unseren Denkansatz bzw. das Leben das wir für uns gewählt haben zumindest im Ansatz. Wir laufen auch nicht als Penner oder Sozialschmarotzer durchs Leben, aber unser Leben ist sicherlich anders - Autarkes Leben war auch schon früher immer mit Attributen wie primitiv und rückständig geschmückt..
Ob man/du nun versucht aus meinen Erläuterungen etwas positives für sein eigenes Leben zu ziehen oder diese als weltfremd ablehnt, bleibt jedem selbst überlassen.
Du, die Anderen (und auch ich) sind nicht hier, weil ihr glaubt das die Zukunft das sorgenfreie goldene Zeitalter werden wird.
Dein, wer immer uns ist, Denkansatz zeigt nur das du über keine geistigen, sozialen Grundlagen verfügst in einer Gemeinschaft zu sein oder sein zu wollen, überhaupt etwas mehr zu sichern als das du überhaupt lebst, keine Wertvorstellungen oder Moral hast und absolut keinerlei Kernkompetenz besitzt außer zu Schwafeln über viele Dinge, die dir scheinbar nur in der Theorie bekannt sind und ohne weit genug drüber nachzudenken.
Ansonsten lass wirklich mal was gescheites hören als nur ein Keksrezept ;)
Beiträge von Flower34
Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.
- Die Eingabe des Namen ist optional.
- Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
-
-
Es ist sicherlich so, dass ein Blackout sehr unwahrscheinlich ist, andererseits aber einige Minen an anderen Stellen lauern. Das betrifft das gesamte öffentliche System ebenso wie weite Bereiche der Industrie.
Seit etwa 15 Jahren werden hier bei uns immer wieder Übungen zu verschiedenen Szenarien abgehalten. Immer schön nach dem Lehrbuch und wenn etwas unvorhergesehenes passiert wird die Übung abgebrochen. -- Mein Fazit: Diese Übungen sind Zeitverschwendung!
Wenn ich den Auftritt der FW und KatS-Heinzeln beim jährlichen Hochwasser sehe, wundert es mich immer wieder wie wenig "körperliche Zurechtweisungen" es gibt. Alle Jahre das selbe Szenario und alle Jahre mit dem selben Scheitern - Wenn wirklich etwas passiert, sind das die letzten Menschen auf die man zählen sollte und eher die, die die Sache noch verschlimmern.
Die Ursachen sind dabei recht einfach: Fehlende Kenntnisse, fehlende Ausrüstung, Überheblichkeit und nicht zuletzt fehlendes Personal, weil viele Mitarbeiter sich erst mall um ihr Hab und Gut kümmern - zumindest letzteres ist verständlich.
Im Fall eines größeren Stromausfalls sind die öffentlichen Kräfte vollkommen überfordert, weil es nicht den einen Einsatzort gibt, wie es immer geübt wurde, sondern es an vielen Stellen gleichzeitig brennt.
Dein Denkfehler ist hier aber ein Großer und vor allem auch nicht weniger überheblich und weltfremd.
Jeder sollte dankbar sein das es überhaupt Leute gibt, die den Kram machen und sich für andere Bemühen. Oder hättest du zb im Ahrtal alle sich selbst überlassen? Großes Charakterkino. Da hat jeder so gut geholfen wie er konnte. In einer Situation, die niemand so hätte üben oder sich hätte vorstellen können. Und für viele Helfer mit schwersten psychischen Folgen weil das was man sieht niemals einer Beschreibung gleicht und selbst jeder Film mit Tot und Zerstörung, die Wirklichkeit blass aussehen lässt. Und du hast zu Hause gesessen und gesagt oh schau die mchen alles schlechter? Räumt sich alles eh selbst auf, etc?
Natürlich sind die Übungen nicht immer so wie du denkst das es sein sollte aber da liegt das Problem. Jeder denkt sich was anderes dazu. Wenn zb jemand von einem Autounfall spricht....Person A folgert einen kleinen Rumpler ohne große Schäden, Person B hat im Kopf das alles leicht verdellt ist und der Insasse ins KH muss mit mittleren Beschwerden und Person C...Auto wurde in Einzelteile zerlegt und Insasse ist Ex.
Übungen werden in den meisten Fällen von einem Leiter ausgearbeitet der sich ein Szenario dazu denkt. Ob das in der Realität ähnlich ist weiss keiner außer er lehnt es an erlebtes an und selbst dann wirds nie wieder so. Andere Leute dabei, andere Umstände, Umgebung. Schon jeder Wohnungsbrand ist anders weil jede Wohnung anders ist und du sie nicht kennst.
Wenn wir mit dem RTW vorfahren kannst du sicher sein das auch wir das Szenario grundlegend beherrschen und trotzdem jede Situation anders
ist und andere Probleme bringt. Platz, Licht, Angehörige, etc...
Reanimation übt man an einer Puppe und an jedem Menschen fühlt sich das in echt anders an. Jede Intubation, etc ist anders. Und trotzdem findet sich immer ein Weg, eine Option, eine Idee und manchmal wird so gut improvisiert als wäre es nie anders gewesen.
Weiss nicht was du beruflich machst aber bist du dann nicht auch ein Stümper und Schwätzer? Weil du nicht alles bis auf das 1000stel in jeder Million Möglichkeiten vorher geübt hast? Oder setzt du dich dann auch hin und sagst ..kenn ich nicht, kann ich nicht?
Dein Spruch das Helfen alles noch schlimmer machen ist ein guter Blick in alles was dein Charakter so hergibt. Du belehrst jeden und ich bin mir
sicher dein Fehler ist deine Arroganz und Menschenverachtung. Nur du allein hast das Wissen und bist super. Du wärst der Erste der für alle überflüssig ist und vermutlich auch der Erste der vieles nicht gut im Kopf rund bekommt. Außer du hast doch alles schon überlebt, erlebt....falls nein, was wahrscheinlich...was macht dich zu einem der besser ist als jeder der zumindest versucht was zu üben? Nichts.
Hier gibts tolle Gespräche und Diskussionen, auch mal mit anderer Meinung, aber niemand der so grundsätzlich alle belehrt das sie nichts aber echt gar nichts gut machen oder hin bekommen. Hier gibts viele mit guten Ideen und guten Ansätzen, die im Kopf weiter sind als du es je sein kannst.
PS Falls dein Haus brennt oder du einen medizinischen Notfall hast sag doch bitte man soll nichts tun. Man macht es eh nur schlimmer. Die Zeit
können sich dann alle sparen bzw dem schönen Feuerchen ein wenig zusehen und sich freuen das es nicht schlimmer wird. Vermutlich hast du ne gute Basis und ich wäre gespannt was du so anstellst.
-
Naja die Feuerwehr ist die Einheit im KatS schlechthin. Ist ja in jedem Ort nahezu verfügbar inkl spezieller Autos dafür.
Natürlich ist Geld ein Thema aber es ist mehr ein Augenmerk darauf zu haben was alle auf einmal für Aktionismus an den Tag legen für etwas
das es ja bestimmt nicht gibt.
So Übungen sind nicht ohne Hintergrund. Wie gesagt 15 Jahre und noch nie gab es sowas. Ob vorher wage ich auch mal zu bezweifeln.
Pläne gibts zu allem aber richtig üben kommt nicht so häufig vor. Oft wird geübt was wichtig ist. Bei uns ist es zb Deichschutz/Hochwasserlage wegen eines großen Flusses in der Nähe.
Das was eben am ehesten auftreten wird. Nicht umsonst werde ich im Rettungsdienst jährlich auf gute Reanimation geprüft und nicht auf Geburt. Letzteres hört man mal oder liest darüber. Es zu erleben ist unwahrscheinlich. Obwohl ich schon 3 mitgemacht habe :rolleyes:
-
Bei uns gab es jetzt erst vor kurzem eine großangelegte Blackout-Übung der KatS Einheiten unserer Feuerwehren im Kreis. Bin seit 15 Jahren dabei...noch nie so ne Übung erlebt oder das man groß darüber geredet hat.
Selbst FFH sagt schon offen das sich die Kommunen rüsten aber natürlich gilt das Szenario als unwahrscheinlich.
Nachtigall ich hör dir trapsen....
Mal abgesehen davon das die schlechten Nachrichten aus dem Gesundheitswesen eher beschönigend sind. Das System wird nun die nächste Zeit
zusammenbrechen weil es die Menschen darin gerade tun. Natürlich werden dabei Menschen zu Schaden kommen und das ist schon vor Corona ein Thema gewesen.
-
Ich habe für diesen Kocher 30 Stück. 1 Erw. + 1 Kleinkind.
Alternativ noch eine Stahlgusspfanne für essen vom Feuer
-
Die Dimension der Katastrophe, die da gerade auf uns zukommt, ist mehr als sich viele vorstellen können. Und auch gleichzeitig auf so vielen Ebenen.
Wer noch denkt das wir gut über den Winter kommen lebt in einer andern Realität. Das Statista stimmt wage ich auch zu bezweifeln. Laut denen ist der Gasstand gestiegen. Laut Medien verbrauchen wir zu viel....ein Schelm wer böses dabei denkt
-
Naja derzeit versuchen ja wohl eh fast alle weg zu kommen. Absoluter Wahnsinn was sich da gerade entwickelt und auf was wir zusteuern.
Nord Steam 1+2 on top jetzt noch sehe ich langsam sehr schwarz für den Winter.
Seltsamerweise geht auf Statista der Füllstand aber stetig bergauf . Da wäre ich sehr neugierig was am Ende wirklich da ist denn eine Statistik arbeitet ja nur für den der sie bezahlt.
-
Naked Survival find ich super spannend und man kann mitansehen was Gruppendynamik und Entscheidungen so ausmachen
-
Ich gebe dir Recht @Konz das einiges an Tierfutter nicht mehr zu bekommen ist und auch Weizenlebensmittel. Mehl ist allerdings noch da.
Ich bemerke bei Netto und co zunehmend das einige Regale leer sind und bleiben. Dabei sind es unterschiedliche aber haltbare Produkte.