Hallo,
ich wollte mal eure Meinung zum Thema Notfall-Funk hören.
Ich selbst habe mir vor Jahren ein recht gutes Einsteiger-Set für Familie / Kinder / Urlaub zugelegt.
Das Set besteht aus 3 PMR Funkgeräten mit jeweils 8 Kanälen.
Die Qualität ist recht gut und die Reichweite bei ca. 2 Km in der Stadt.
Jedoch weiß ich nicht, ob das ausreichend ist, sollte doch einmal die Kommunikation über längeren Zeitraum
ausfallen. Aus diesem Grund habe ich mir auch noch ein etwas Besseres Gerät zugelegt.
Das Kenwood TK-3701DE. Das Gerät hat eine sehr gute Bewertung und ist auch Outdoor zu gebrauchen,
da das Gerät selbst auch Wasserfest ist.
Ich selbst habe mich mit dem ganzen Thema nur am Rande befasst. Es gibt ja zahlreiche Standards.
FreeNet, PMR, CB-Funk bis hin zum Funk-Amateur.
Was mich jetzt interessieren würde ist, welche Standards Ihr empfehlen würdet.
Kann man mit PMR / Freenet im Notfall auch Hilfe rufen ?
Wird man von anderen gehört ?
Oder sollte man man lieber ein Funk-Amateur Gerät holen und im Notfall die Grenzen
überschreiten ?
Und was ist mit CB-Funk ?
Wie gesagt, ich habe da keine Ahnung und würde gern eure Meinung dazu hören ^^