Schutzraumbelüftung

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Wenn's soweit ist, schreibe ich da mehr dazu :)

    • Offizieller Beitrag

    Also, dass die Luft draußen verpestet ist hatten wir ja mit Corona so ähnlich, nicht ganz so drastisch jedoch. Es reicht ja auch schon, und da ist NINA häufig mit Meldungen am Mann (Ich habe möglichst bundesweit alle Bundesländer abgedeckt und im Blick), irgedneine Chemiefabrik die wieder ein Problem hat. Es reicht meist ja nur die Fenster geschlossen zu halten, aber manchmal ist es besser eine Belüftingsanlage zu haben die die Luft reinigt.


    Geld war der saharastaub letzte Woche, gesund ist er definitiv nicht, bedenkt man Frankreichs atomtests in der Wüste, wer weiß was da aufgewirbelt wird.

    Vor einer Weile erst was darüber gelesen, dass der Sand der Sahara über Winde über den gesamten Ozean hinweg den Amazon Regenwald mit Nähstoffen versorgt. Das landet vermutlich eher in Südamerika und hat auswirkung auf die Holzproduktion bzw den Wuchs. Auch da werden Nahrungsmittel hergestellt und exportiert. Die Konsequenzen könnten ungeahnt auf atomarer Ebene sein und am Ende auch den Westen/Osten generell betreffen.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Hallo zusammen,

    ich möchte außen eine Vorfilter anbringen, der für den Cannabisanbau z.B. Ebay verkauft wird. Dannach kommt ein HEPA Filter der am Boden steht. Einen Filter im Schutzraum will ich nicht haben, da man sich dann die Strahlung in den Bunker holt. Ich habe bereits mal ein KG Rohr in den Garten gelegt (für andere Zwecke), dadurch würde ich die Luft ansaugen. Als Gebäse würde ich einen Staubsauger verwenden, den ich mit reduzierter Spannung betreiben möchte. Der würde dann noch zusätzlich filtern. Aus dem Boden würde ich mir dann ein Rohr vorbereiten das ca. 2m in die Luft ragt. Für den Notbetrieb per Hand würde ich noch eine Lösung suchen, da mir auch bewusst ist, dass nach dem EMP nichts elektrisches mehr geht. Das sind bis jetzt nur Planungen, hat sich da jemand schon mehr Gedanken gemacht? VG Markus!

    Der Aktivkohlefilter: https://www.ebay.de/itm/154033…3D%7Ctkp%3ABk9SR6Ss54PLZg

    Der HEPA Filter:

    Standard HEPA H14 Schwebstofffilter gegen Coronaviren für TAC ECO / TAC BASIC
    Standard HEPA H14 Schwebstofffilter gegen Coronaviren für TAC ECO und TAC BASIC
    de.trotec.com

  • Also alle Bunker, Schutzräume und ähnliche Bauten die ich bisher gesehen habe, hatten die Filteranlage innen verbaut, was auch Sinn macht.

    Natürlich holt man sich den Dreck so in die Stube, aber immer noch besser als im kontaminierten Außenbereich den Filter wechseln zu müssen.

  • Hallo zusammen,

    ich möchte außen eine Vorfilter anbringen, der für den Cannabisanbau z.B. Ebay verkauft wird.

    Also würdest du den Filter anderherum nutzen, anstatt Innenluft zu filtern und rauszupusten, würdest du den Filter umdrehen und Außenluft ansauegn, so verstehe ich das. Eine gute Idee, die Frage ist wie effizient so ein Filter dann ist und wie viel Volumen der FIltern kann bevor er ausgewechselt werden soll. Soweit ich verstehe sollen die Groth-Booth-Filter eher Gerüche ausfiltern, hier müsste aber ja noch mehr geschehen, als nur Gerüche auszufiltern Lass' mal kurz nachdenken


    Eine solide Grundidee, nun fehlt noch die Info wie viel Luft gefiltern werden kann bevor der Kohlefilter ineffizient wird. Das gibt es soweit ich kurz überflogen habe keine Angabe, also ist das bisschen Glücksspiel.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.