Frau hat auch Tomaten eingekocht.
Mein bisher rudimentäres Uhrmacher-Werkzeug wird mit einigen Werkzeugen und Dichtungsringen, sowie Spezialfett aufgestockt.
Auch mein Schraubenarsenal bekommt langersehnten Zuwachs an Rändelschrauben und paar Innensechskantschrauben. Sobald ich das alles platzsparend verstaut habe, kommen dann Sternschrauben, oder heißen die mit Flachrundkopf auch Torxschrauben? Wie auch immer, aktuell habe ich zwar einige Kilo Schrauben, dennoch fehlt in dem Sammelsurium viel zu oft bei Projekten entweder die benötigte Menge oder ich hab nur Kreuzschrauben, die ich ungern nutze.
Auch um Planen, Tarps etc besser mit Ösen zu bestücken habe ich für meine Presszange zusätzliche Einsätze bestellt. Meist sind die beigelegten Molds bei solchen Ösen absoluter Schrott und das Ergebnis sieht folglich auch so aus.
Ich versuche mich gerade daran, einen Hosenbund weiter zu machen, ohne einen Keil einzunähen. Mir ist die Hose einfach zu schade wegzuwerfen. (Mischmaterial muß ja neuerdings in den Müll, statt Kleidercontainer) Hab die Hose Hose im Maß "L" auf Kleinanzeigen gekauft, sagt auch das Etikett aber die ist mit ziemlicher Sicherheit im Bund nur "M". Zudem ist es eine Zipp-Off Cargo mit genialen Taschen.
Nachdem ich einen Teil des Hosenbundes aufgetrennt hatte, hatte ich schon keinen Bock mehr. Ohne Nähmaschine näht man sich wahrlich doof daran. Da ich auch gleich den integrierten Chlochard-Gürtel entfernt habe, fiel mir erst dann auf, das Gürtelschlaufen fehlten wo der Gürtel im Bund quasi durchgefädelt war. 🙄
Da die blöde Buchse jetzt so viel Zeit frißt, (ich nähe oft, wenn ich Nachts zu früh wach werde und das Gedankenkarussel nerft, ist eh verlorene Zeit.) werde ich sie zusätzlich an meine Bedürfnisse anpassen. (zB extra Smartphone-Tasche, auch Multitool oder Messer bekommen eine abschließbare Tasche). Sollte das Biest irgendwann fertig werden gibt es auch paar Bilder. Im Moment ist die Tendenz eher zu 50% in den Müll damit. 😅