Was habt Ihr heute für's Preppen gemacht?

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Frau hat auch Tomaten eingekocht.


    Mein bisher rudimentäres Uhrmacher-Werkzeug wird mit einigen Werkzeugen und Dichtungsringen, sowie Spezialfett aufgestockt.


    Auch mein Schraubenarsenal bekommt langersehnten Zuwachs an Rändelschrauben und paar Innensechskantschrauben. Sobald ich das alles platzsparend verstaut habe, kommen dann Sternschrauben, oder heißen die mit Flachrundkopf auch Torxschrauben? Wie auch immer, aktuell habe ich zwar einige Kilo Schrauben, dennoch fehlt in dem Sammelsurium viel zu oft bei Projekten entweder die benötigte Menge oder ich hab nur Kreuzschrauben, die ich ungern nutze.


    Auch um Planen, Tarps etc besser mit Ösen zu bestücken habe ich für meine Presszange zusätzliche Einsätze bestellt. Meist sind die beigelegten Molds bei solchen Ösen absoluter Schrott und das Ergebnis sieht folglich auch so aus.


    Ich versuche mich gerade daran, einen Hosenbund weiter zu machen, ohne einen Keil einzunähen. Mir ist die Hose einfach zu schade wegzuwerfen. (Mischmaterial muß ja neuerdings in den Müll, statt Kleidercontainer) Hab die Hose Hose im Maß "L" auf Kleinanzeigen gekauft, sagt auch das Etikett aber die ist mit ziemlicher Sicherheit im Bund nur "M". Zudem ist es eine Zipp-Off Cargo mit genialen Taschen.


    Nachdem ich einen Teil des Hosenbundes aufgetrennt hatte, hatte ich schon keinen Bock mehr. Ohne Nähmaschine näht man sich wahrlich doof daran. Da ich auch gleich den integrierten Chlochard-Gürtel entfernt habe, fiel mir erst dann auf, das Gürtelschlaufen fehlten wo der Gürtel im Bund quasi durchgefädelt war. 🙄


    P9080764.jpg


    Da die blöde Buchse jetzt so viel Zeit frißt, (ich nähe oft, wenn ich Nachts zu früh wach werde und das Gedankenkarussel nerft, ist eh verlorene Zeit.) werde ich sie zusätzlich an meine Bedürfnisse anpassen. (zB extra Smartphone-Tasche, auch Multitool oder Messer bekommen eine abschließbare Tasche). Sollte das Biest irgendwann fertig werden gibt es auch paar Bilder. Im Moment ist die Tendenz eher zu 50% in den Müll damit. 😅

    ...man denkt, man hat noch genug Zeit - bis man plötzlich keine Zeit mehr hat...

    Einmal editiert, zuletzt von Knautschesel ()

  • Ach fast vergessen: Nachdem das Test-Cache so gut geklappt hatte, habe ich mir ein größeres Plastikfass (50 Liter) für einen richtiges Cache bestellt.

    "Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, ist darauf vorbereitet es nicht zu schaffen!"

  • Da ich neuerdings wieder beruflich in meinem Wunsch- und Kompetenzbreich agiere habe ich meinen PC aufgepimpt. Der hat ein mal eine komplette Erneuerung des RAM's erhalten: 4 Slots 16GB 3200 DDR4. Das reicht für 1-2 Jahre um oben mitzuspielen bis ein kompletter Ersatz sämtlicher Bestandteile notwendig wird. Der Workflow ist um so vieles angenehmer - auch größe Dateien lasses sich nun deutlich schneller bearbeiten und Videoprojekte, auch mit 20+ Layern und Effekten auf jedem Layer, sind nun instant/sofort verfügbar. Das sind nun keine Prepps im Herkömmlichen Sinne, aber Zukunftssicherung für den Digitalen Bereich - den ich auch mit PreppersGermany noch weiter ausbauen möchte.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • 2 Pakete FFP 3-Masken für die Ausrüstung besorgt.

    Für meine Frau auf Wunsch einen taktischen Kugelschreiber besorgt. (Ein sehr netter Polizist hatte mal darüber weggesehen, das sie eine Tiger-Claw in Form einer Katze mit spitzen Ohren von ihrem Mann als Selbstverteidigung hatte, weil ich den aufgefächerten Schlüsselbund als Alternative vorher als zu gefährlich für Selbstverletzung eingestuft habe. War aber keine Taschenkontrolle - die Mädels hatten die Beamten angesprochen, danach mußte ich erst einmal alle mit Taschenalarm ausstatten.) 😅


    Ich überlege, demnächst mit den Mädels etwas intensiver auf Messerangriffe einzugehen und dafür werde ich ein Gummimesser bestellen. Nicht das ich glaube, das man ein Messerangriff mit Tritten und Schlägen abwehren könnte. Hier ist der Überraschungseffekt einfach zu kritisch zu betrachten. Dennoch sind durchgespielte Szenarien gut um sich im Notfall richtig zu verhalten und ich hätte das längst schonmal anbieten sollen.

    Meine Inventarlisten zur besseren Übersichtlichkeit näher an den "Prepper Color Code Reference" angepasst, hatte die meisten Farben schon intuitiv so gewählt und werde demnächst auch die Ausrüstung als besseres Ordnungskriterium entsprechend anpassen. Farben sind für mein Dafürhalten einfach sinnvoller als ständig neues Beschriften. 🤔

    ...man denkt, man hat noch genug Zeit - bis man plötzlich keine Zeit mehr hat...

    2 Mal editiert, zuletzt von Knautschesel ()