Darf ich mal bitte hier reingrätschen?
Es freut mich dass ihr hier viel zu Diskutieren habt. Aber solche "Waffen" haben ja eigentlich nix mit einem Konvoi zu tun, oder?
Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Darf ich mal bitte hier reingrätschen?
Es freut mich dass ihr hier viel zu Diskutieren habt. Aber solche "Waffen" haben ja eigentlich nix mit einem Konvoi zu tun, oder?
Darf ich mal bitte hier reingrätschen?
Es freut mich dass ihr hier viel zu Diskutieren habt. Aber solche "Waffen" haben ja eigentlich nix mit einem Konvoi zu tun, oder?
Teils-Teils, man muss so einen Konvoi ja auch bewaffnen, wenn eine Weiterfahrt oder Flucht nicht möglich ist.
Zu jedem Fahrzeug einen Extrakanister Sprit, das sollte natürlich nicht fehlen, denn es gibt im Anschluss, wenn SHTF sich gelegt hat, auch eine Rückreise nach Hause oder Zwischenfahrten, wenn man die BOL schon erreicht hat zur Ressourcenbeschaffung. Da haben wir ja bereits das Thema ganz gut ausklabüstert: RE: Wie viel Sprit darf man mitführen?
Noch eine Frage wäre: Wie verhält man sich, falls ein Fahrzeug ausfällt? Ausrüstung zurücklassen? Fahrzeug vor Ort reparieren? Menschen mitnehmen? Letzeres geht ja auch nur, wenn die Fahrzeuge nicht bereits voll sind - also jedes Fahrzeug mit mind. einem freien Platz lassen.
Noch eine Frage wäre: Wie verhält man sich, falls ein Fahrzeug ausfällt? Ausrüstung zurücklassen? Fahrzeug vor Ort reparieren? Menschen mitnehmen? Letzeres geht ja auch nur, wenn die Fahrzeuge nicht bereits voll sind - also jedes Fahrzeug mit mind. einem freien Platz lassen.
Daher würde ich ja dafür sorgen, dass die Fahrzeuge nicht alle "voll besetzt" sind. Mindestens dennoch 2 Personen pro Fahrzeug. Man könnte dann in solchen Fällen Ausrüstung und die Personen mitnehmen.
Klar es kommt immer drauf an, wie groß die Fahrzeuge sind und allgemein wie voll sie sind. Aber gehe ich mal davon aus, dass diese Prepperfahrzeuge "Standartausrüstung" dabei haben finde ich, ist da noch mehr Platz. Weil: wieso sollte man den ganzen Hausstand mitnehmen und das Auto vollpacken damit es dann so aussieht?
Also ja ist jetzt etwas übertrieben aber ihr wisst was ich meine. Weil was man alles in ein Fahrzeug einpackt für den Notfall, das haben wir ja im Thread über ein BOV ja auch schon durchgegangen:
Also könnte man die Ausrüstung mitnehmen und auch die Personen, natürlich auf die anderen Fahrzeuge verteilt.
Wegen Reparatur glaube ich, hängt es vom "Problem" an. Wenn man jetzt nicht direkt auf der Autobahn zusammenkracht, könnte man selbst da kleine Reparaturen erledigen. Aber im Notfall sollte man wirklich auch eventuell ein Fahrzeug aufgeben, vielleicht dennoch auf einer Karte markieren wo man es abgestellt hat. Oder man versucht noch schnell in eine abgelegene Straße zu gelangen um dort was zu machen.
Soweit ich mich entsinne werden immer drei Personen empfohlen. Wenn etwas sein sollte und eine Person ausfällt, kann ein gesunder fitter bei der Person bleiben und der Dritte Hilfe holen. Also drei pro Fahrzeug ist schon ganz angenehm. So bleibt auch mindestens ein Platz frei. Funktioniert leider nicht, wenn man Jimney fährt ^^*
Einen Mechaniker braucht man im Konvoi mindestens, ich wäre das nicht, ich bin eher ein Fahrer.
Privat sehr gerne schnell gefahren und sagen wir "gerne auch mal StVO-grenzwertig gefahren". U-Turns sind noch drin, mit Handbremse und Co und schnelle Startmanöver sind auch problemlos. Kurven etwas fixer nehmen mache ich auch sehr gerne - natürlich nur in einer Krisensituation. Fehlende PS habe ich auch nicht selten durch höhere Drehzahlen und gekonnter Fahrzeugkontrolle wettgemacht. Bis auf wenige Ausnahme nie mit Beifahrern natürlich und nur bei freier abgelegener Straße - die Mitmenschen sind mir schon sehr lieb. (Ich darf echt keinen M2 fahren ^^ da juckt der rechte Fuß nur beim dran denken und bei Führerschein sagt auch schon präventiv "Okay, ich verschwinde dann mal für 2-3 Monate wieder" :D Nicht lobenswert im Alltag, aber in SHTF durchaus nützlich). Und solche Fahrer braucht man in jedem Fahrzeug.
Dennoch was Packen angeht wären alle fahrzeuge gut gepackt: Mindestens für die drei Personen tägliches Wasser, da kommt schon richtig viel zusammen. Also 40-50 Liter sollte man schon haben, das würde dann auch für 7 Tage reichen, pro Fahrzeug. Dann Kocher pro Fahrzeug, Nahrung pro Fahrzeug pro Mitfahrer, Zusätzliche Kleidung, Unterkunftsmöglichkeit und je einen Schlafsack, grundsätzliches Werkzeug in jedem Fahrzeug, Bewaffnung entsprechend möglichkeiten, Snacks, Beleichtung, Zusatzkanister - da ist ein normaler Auto schnell man proppenvoll. (Nebenbei: Es fährt sich dann auch nochmal deutlich anders ... an die die glauben Fahrer sein zu können)
Bewaffnung ist immer ein Thema, das schwierig ist - egal ob im Konvoi oder per pedes. Was einige dabei nicht bedenken, die Zivilisation wird ja nicht komplett zusammenbrechen und somit kann es auch Kontrollen geben, gerade wenn man in sicheres Gefilde kommt. Also entweder man trennt sich in sicherer Entfernung von Waffen oder man riskiert Ärger.
Ich bin jetzt auch kein Gegner von Waffen - aber alles hat immer sein für und wieder. 🤔
Soweit ich mich entsinne werden immer drei Personen empfohlen. Wenn etwas sein sollte und eine Person ausfällt, kann ein gesunder fitter bei der Person bleiben und der Dritte Hilfe holen. Also drei pro Fahrzeug ist schon ganz angenehm. So bleibt auch mindestens ein Platz frei. Funktioniert leider nicht, wenn man Jimney fährt ^^*
Naja. Funktioniert auch nicht, wenn man einen Smart fährt ;)
Einen Mechaniker braucht man im Konvoi mindestens, ich wäre das nicht, ich bin eher ein Fahrer.
Ich wäre auch eher der Fahrer oder der Beifahrer. Ein Mechaniker bin ich nicht. Ich könnte euch alles bis auf die kleinste Schraube auseinander bauen, aber nix mehr zusammen bauen.
Also 40-50 Liter sollte man schon haben, das würde dann auch für 7 Tage reichen, pro Fahrzeug
Da frage ich mich: wie lange kannst du mit dem Auto fahren? Ich sehe einen Konvoi und auch das BOV eher so, dass ich damit von A nach B komme. Raus aus der Gefahrenzone, rein in die Safezone. So viel Wasser bringt nichts. Außer du planst, mit den Konvoi rechnerisch soweit zu fahren, wie es der Spritz erlaubt um dann wo wie die alten Pionieren in den USA mit den Wagen zu kampieren. Nur mit dem Unterschied, dass du dann mit den Fahrzeugen an einen Ort verweilst.
Soweit ich mich entsinne werden immer drei Personen empfohlen. Wenn etwas sein sollte und eine Person ausfällt, kann ein gesunder fitter bei der Person bleiben und der Dritte Hilfe holen. Also drei pro Fahrzeug ist schon ganz angenehm. So bleibt auch mindestens ein Platz frei. Funktioniert leider nicht, wenn man Jimney fährt ^^*
Einen Mechaniker braucht man im Konvoi mindestens, ich wäre das nicht, ich bin eher ein Fahrer.
Trennt euch von dem Gedanken das unterwegs irgendwas am Auto repariert wird was über den Wechsel eines Reifens oder der Batterie oder dem fremdstarten hinaus geht.
Alles andere ist in der Praxis nicht durchführbar.
Und das sind Tätigkeiten die kann ja nun wirklich jeder leicht lernen.
Verwundete werden immer mitgeführt, niemand wird zurück gelassen, auch nicht in Gesellschaft. 3 Mann passt.
Bewaffnung ist immer ein Thema, das schwierig ist - egal ob im Konvoi oder per pedes. Was einige dabei nicht bedenken, die Zivilisation wird ja nicht komplett zusammenbrechen und somit kann es auch Kontrollen geben, gerade wenn man in sicheres Gefilde kommt. Also entweder man trennt sich in sicherer Entfernung von Waffen oder man riskiert Ärger.
Ich bin jetzt auch kein Gegner von Waffen - aber alles hat immer sein für und wieder. 🤔
Solange der Besitz legitim und legal ist, sehe ich da keine Probleme.
In diesem Zwischenstadium kann ich als verantwortungsvoller Waffenbesitzer meine Waffen ja nicht unbeaufsichtigt in einem Krisengebiet zurück lassen, sodass sie anderen (Plünderern zb) in die Hände fallen könnten. Das wäre verantwortungslos. WBK mitführen als Nachweis sollte reichen.
Autofahren Können:
Damit ist nicht gemeint deutscher 0815 Straßenverkehr wie jeder hierzulande tagtäglich, sondern Erfahrungen in viel schlimmeren Verhältnissen wie zb einige Monate Fahrpraxis in Afrika. Da wir je nach Szenario mit genau solchen Zuständen rechnen müssen (Überschwemmungen, massenhaft Menschen auf der Straße die Flüchten, Zerstörte Infrastruktur, etc) Dazu müssen diverse Fahrmanöver bekannt und geübt sein, Wann Abstände verkleinern, wann vergrößern. Wozu mache ich einen Roadblock, was tue ich wenn fremde überholende KFZ in den Konvoi einscheren wollen? usw
Hätte eigentlich erwartet das hier Rückfragen kommen, aber scheint alles bereits bekannt zu sein? Was ist denn nun ein TIC, was tue ich bei überholenden Fahrzeugen?
In welchen Abständen fahre ich wann?
Wann durchstoßen und wann ausweichen und was bedeutet das überhaupt?
Hätte eigentlich erwartet das hier Rückfragen kommen, aber scheint alles bereits bekannt zu sein? Was ist denn nun ein TIC, was tue ich bei überholenden Fahrzeugen?
In welchen Abständen fahre ich wann?
Wann durchstoßen und wann ausweichen und was bedeutet das überhaupt?
Abstand? Naja einen Abstand wählen damit man nicht einfach so den anderen hinten drauf fährt würde ich sagen.
Und was ist ein TIC?
Was tue ich bei überholenden Fahrzeugen? Das Fahrzeug beobachten?
Durchbrechen oder ausweichen? in welcher Situation?
Leute, kommt mir jetzt bitte nicht mit Mad Max Situation oder wo schon wieder irgendwelche Banditen Straßensperren aufgebaut haben und man da "durchbrechen" will obwohl vor einen 20 schwere Maschinenkanonen, Panzer usw. stehen.
Sorry wenn ich jetzt böse werde aber jetzt einmal ohne Witz.
Wenn die Kacke so am dampfen ist, dass es schon soweit ist, hat man als Prepper versagt, dann brauchste so ein Gebiet gar nicht mehr mit einem Fahrzeug verlassen, da schaust, dass du unauffälliger sogar als Gruppe dich aus den Gebiet schleichst.
Klar ich hätte auch die Frage stellen können: WANN benutzt man einen Konvoi?
Meine Antwort: bevor die Lage sich zuspitzt und man erste Aktionen befürchten kann.
Ja ich weiß, einige wohnen in Gebieten, wo es schon im Alltag nicht einfach ist. Aber ganz ehrlich? Auch Banditen und Banden brauchen Zeit um sich vorzubereiten, Straßensperren zu erbauen, sich auf die Lauer zu legen. Bleibt also bitte realistisch.
Sorry das ich das mal so hier reinstreue - vllt habe ich auch zu viel kriminelle Energie - aber eine Straßensperre steht unter 5 Minuten, wenn ich sie allein aufbaue - minimalistisch mit Bissl Dreck und Krähenfüßen oder professioneller mit Nagelkette (alles aus dem "Lächelnden Karton").
Und um es klar auszudrücken - nicht NUR Prepper sind gut ausgerüstet und allzeit bereit. Das ist leider die Realität.