Beiträge von Bierbrauer1988

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Ich weiß nicht, ob ein Auto mit Tarnnetz drauf im Wald weniger Aufsehen erregt als ein ganz normales Auto.

    Und ein Auto mit Tarnnetz das auf der Straße fährt, fällt auf jeden Fall auf.

    Ja könnte ich mir vorstellen, dass ein Auto was im Wald steht, mit einem Tarnnetz etwas besser getrabt ist als ohne.

    Und es kommt auch aufs Szenario an.

    Bei Drohnen mit Wärmebild Kameras hilft das beste Term Netz nicht.

    Also wer mit einem Tarnnetz auf der Autobahn fährt... naja XD

    Welche Drohnen haben automatisch Wärmebildkameras installiert?

    Hätte eigentlich erwartet das hier Rückfragen kommen, aber scheint alles bereits bekannt zu sein? Was ist denn nun ein TIC, was tue ich bei überholenden Fahrzeugen?

    In welchen Abständen fahre ich wann?

    Wann durchstoßen und wann ausweichen und was bedeutet das überhaupt?

    Abstand? Naja einen Abstand wählen damit man nicht einfach so den anderen hinten drauf fährt würde ich sagen.

    Und was ist ein TIC?

    Was tue ich bei überholenden Fahrzeugen? Das Fahrzeug beobachten?

    Durchbrechen oder ausweichen? in welcher Situation?


    Leute, kommt mir jetzt bitte nicht mit Mad Max Situation oder wo schon wieder irgendwelche Banditen Straßensperren aufgebaut haben und man da "durchbrechen" will obwohl vor einen 20 schwere Maschinenkanonen, Panzer usw. stehen.


    Sorry wenn ich jetzt böse werde aber jetzt einmal ohne Witz.

    Wenn die Kacke so am dampfen ist, dass es schon soweit ist, hat man als Prepper versagt, dann brauchste so ein Gebiet gar nicht mehr mit einem Fahrzeug verlassen, da schaust, dass du unauffälliger sogar als Gruppe dich aus den Gebiet schleichst.


    Klar ich hätte auch die Frage stellen können: WANN benutzt man einen Konvoi?

    Meine Antwort: bevor die Lage sich zuspitzt und man erste Aktionen befürchten kann.

    Ja ich weiß, einige wohnen in Gebieten, wo es schon im Alltag nicht einfach ist. Aber ganz ehrlich? Auch Banditen und Banden brauchen Zeit um sich vorzubereiten, Straßensperren zu erbauen, sich auf die Lauer zu legen. Bleibt also bitte realistisch.

    Wenn Deutschland spielt, kann man endlich mal in Ruhe in einem leeren Supermarkt einkaufen. :-D

    Okay, das stimmt allerdings. Viele Supermärkte sind dann... ich sage nicht menschenleer aber man hat deutlich mehr Platz :D



    Aufgrund der allgemeinen Sicherheitslage würde ich tendenziell aber auch Großveranstaltungen meiden, wenn sie nicht sein müssen.

    Das wäre eh eine gute Idee.

    Bei der letzten EM als Deutschland gegen Spanien gespielt hat, war hier in München am Marienplatz nix abgesperrt. Aber die ganzen Cafe`s haben mehrere Fernseher aufgestellt, damit die Gäste das Spiel sehen konnten. Also es war ruhig aber da waren mehr Leute da als erwartet.

    In Zeiten, wo man sich in deutschen Krankenhäusern multiresistente Keime einfängt... ok - man könnte die Angelhaken natürlich Zuhause steril verpacken. Ich habe aber auch keine Angelausrüstung mit und nutze dann Steri-Strips, genau wie ich es jetzt auch mache wenn mich die Flex geküsst hat.

    Ich mutiere in der Krise weder zu Mac Gyver noch zu Rambo sondern verlasse mich auf das was ich kann.

    Klar. Keiner muss zu Rambo oder Mac Gyver werden, der aus Kaugummi und Wasser eine Atombombe bauen kann :D

    Aber um beim Thema zu bleiben:

    ansich finde ich es nicht schlecht, eine Notfall Angelausrüstung zu haben.

    Solange folgende Kriterien ja erfüllt sind, sehe ich es sogar als ein "Must Have":

    1. Man braucht darin, wie in vielen anderen Dingen, Übung

    2. Man muss sich mit Fische auskennen

    3. Gewässer die auch Fische haben, sollten vorhanden sein.


    Ein wenig erinnert mich auch das Thema an 7 vs Wild Staffel 4 wo die Naturensöhne auch eine improvisierte Angelausrüstung hatten, aber keine Möglichkeit zum Fischen.

    Mit kleinen Angelhaken kann man offene Wunden zusammenziehen.

    Bist du dir da sicher?

    Ich meine, müssten da die Angelhacken nicht auch steril sein? Weil sonst nimmst du ja durch den Angelhacken Mikroorganismen ja durch die Wunde in deinen Körper auf.


    Also mir ist klar, du meinst nicht "Hey du hast da ne Wunde. Moment ich ziehe aus meinen Barsch schnell den Angelhacken heraus und dann geb ich dir den Hacken" :D Darauf 'nen Kaffee!

    Das stimmt. Wobei es auch drauf ankommt, wo man lebt. Wenn man wo lebt wo höchstens ein paar kleine Bäche sind, wo du siehst, dass da kein Fisch lebt, bringt es nichts.


    Ja auch ich finde die Device: Lieber was haben und nicht brauchen als was brauchen und nicht haben. Und eine gute Routine ist Gold wert. Besser als wie wenn du bei Wind und Wetter draußen stehst und versucht mit Hilfe einer "Bedienungsanleitung" herauszufinden, wie was klappt.

    Du hast das schon im Griff hier - ich schalte ein sobald Deutschland spielt, von Zeit zur Zeit. Ist ja auch seeeehr Frühzeitig hier - bleiben wir bei bis es soweit ist und jubeln gemeinsam :)

    Naja sorry.

    Bei sowas kommt der Analytiker bei mir durch.

    Die Fußball EM und WM sind leider eine der wenigen Dinge in meinem Leben, die mir noch Freude bereiten.


    Bin aber auch mal gespannt, wie es dann so wird in Mexico. Da sind 13 Spiele angelegt und für mich ist Mexico als Land allgemein jetzt keines, und das bitte nicht falsch verstehen, indem ich mich nicht sicher fühlen würde. Weil lass da mal in Argentinien und Brasilien sein wenn die in einem Stadion spielen oder andere Nationen mit "schwierigen Fans".

    Bei der Fußball WM 2014 gabs in Brasilien auch Ausschreitungen.

    Aber auch bin ich gespannt, wie die USA sich in Szene setzen. Nicht die Fußballer, denen traue ich höchstens zu dass sie nur die Gruppenphase überstehen, sondern wie Trump das alles ausnutzen wird.

    Bestimmt kommt bei ihm wieder so ein Spruch wie "Die Beste WM die es jemand gab und jemals geben wird" und so weiter.

    Ich sehe das Thema etwas zwiegespalten.

    Also auf der einen Seite verstehe ich allgemein die Situation bzw. den Antrieb dahinter:

    man will sich eine alternative Nahrungsquelle erschließen, damit man weniger auf die eigenen Reserven zurückgreifen muss und diese weiterhin aufheben kann. Fisch kann außerdem auch viele Fette und Eiweis, Jod, Vitamin D liefern.

    Vorteile sind hierbei natürlich vorhanden und das will ich auch in keinster Weise schlecht reden.


    Aber, und da sind die Probleme die ich sehe:

    1. Man muss wissen, was für einen Fisch man wo fangen kann

    2. Es muss sicher gestellt sein, dass der Fisch nicht in verunreinigten Gewässer war. Denn soweit ich weiß, nehmen ja die Fische über ihre Kiemen auch Schadstoffe in ihren Körper auf. Und somit nimmst auch du die Schafstoffe dann in deinen Körper auf

    3. Den Fisch richtig verarbeiten. Dabei zählt zuerst ihn richtig ausnehmen zu können und auch richtig zu braten. Falsch zubereiter Fisch oder gar roher Fisch kann zu gefährlichen körperlichen Problem führen.


    Ich kann daher Konstantin verstehen, wieso er auch nicht angetan ist von dem Spruch "Ja dann angel ich mir eben einen Fisch"


    Wie bei jeder Ausrüstung gilt meiner Meinung nach hier die Devise: die Notfall Angelausrüstung ist nur so gut wie der Mensch, der sie bedient

    Soweit ich mich entsinne werden immer drei Personen empfohlen. Wenn etwas sein sollte und eine Person ausfällt, kann ein gesunder fitter bei der Person bleiben und der Dritte Hilfe holen. Also drei pro Fahrzeug ist schon ganz angenehm. So bleibt auch mindestens ein Platz frei. Funktioniert leider nicht, wenn man Jimney fährt ^^*

    Naja. Funktioniert auch nicht, wenn man einen Smart fährt ;)



    Einen Mechaniker braucht man im Konvoi mindestens, ich wäre das nicht, ich bin eher ein Fahrer.

    Ich wäre auch eher der Fahrer oder der Beifahrer. Ein Mechaniker bin ich nicht. Ich könnte euch alles bis auf die kleinste Schraube auseinander bauen, aber nix mehr zusammen bauen.

    Also 40-50 Liter sollte man schon haben, das würde dann auch für 7 Tage reichen, pro Fahrzeug

    Da frage ich mich: wie lange kannst du mit dem Auto fahren? Ich sehe einen Konvoi und auch das BOV eher so, dass ich damit von A nach B komme. Raus aus der Gefahrenzone, rein in die Safezone. So viel Wasser bringt nichts. Außer du planst, mit den Konvoi rechnerisch soweit zu fahren, wie es der Spritz erlaubt um dann wo wie die alten Pionieren in den USA mit den Wagen zu kampieren. Nur mit dem Unterschied, dass du dann mit den Fahrzeugen an einen Ort verweilst.