Beiträge von Bierbrauer1988

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Also das Video zeigt in meinen Augen zumindest einen Teil bei WAS WÄRE WENN.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vor allem der letzte Teil, glaube das wären die letzten 7 Minuten sind eigentlich mehr auf "das Ende" gesetzt. Ich allerdings glaube, es muss nicht mal der typische "totale atomare Krieg" herrschen wo am Ende jedes Land getroffen wird. Glaube sowas geht auch wirklich nicht, dass alle 195 Länder bis auf das letzte Gebäude, jede Stadt und jedes Dorf mit einer atomaren Waffe vernichtet werden. So viele Atomwaffen gibt es nicht.

    Allerdings reicht es wohl schon, wenn sich "nur" 2 Länder extremen Schaden zufügen. Bestes Beispiel wäre halt das alte Klassenfeindbild Russland und USA wie man es in den Video sieht. Denn alles wird einen Dominoeffekt mit sich führen.

    Wie in dem Video am Ende gut gezeigt, wenn die USA einen Gegenangriff von Russland bekommen, werden Abermillionen von Menschen aus den Großstädten fliehen ins Ausland. Kanada und Mexico werden eventuell die Grenzen schließen. Hierbei wird die amerikanische Wirtschaft extrem geschwächt. Import und Export werden zum erliegen kommen. Da ist dann der nächste Dominostein diejenigen, die mit der Wirtschaft der USA eng zusammengearbeitet haben, weil wenn der Export der USA ausbleibt, können die Wirtschaftsländer nicht mehr das Produzieren, was sie aus den USA als Rohstoff brauchten. Und das hat dann auch Auswirkungen auf andere Länder die wiederum auf deren Export bauen.


    Nicht zu vergessen, die Angst die dann viele Menschen haben, egal in welchem Land.

    Ob Menschen in ihren Bunkern bleiben bis denen das Essen ausgeht, bezweifle ich ehrlich gesagt. Man darf die Radioaktivität von einer Atomwaffe nicht mit der Katastrophe von Tschernobyl vergleichen wo über Jahrtausende alles verstrahlt ist. Hab mal gehört, dass im Grunde genommen gesagt wird, nach einer atomaren Attacke sollte man mindestens 48 Stunden nicht nach draußen gehen. Die Radioaktivität baut sich ja recht rasch ab. Problem ist eher wo die radioaktiven Partikel sich "festmachen".


    Ich kann nur für mich sprechen: wenn es hart auf hart kommt und ich einen Bunker hätte (also einen guten Bunker) ich würde da wohl mindestens einen Monat drin verbringen, aber immer alles beobachten. Dass in diesen Monat mir das Essen ausgeht halte ich für ausgeschlossen.

    Hallo an alle.


    Ich bräuchte mal Hilfe von euch, die sich mit Lost Places allgemein auskennen. Dieses Video hier ist schon etwas älter, die Qualität ist auch nicht sonderlich gut, ich weiß. Und wenn man diese kleine Videoreihe betrachtet weiß man, dass dieser Youtuber wohl eher nur auf "gruselige Umgebung" ausgeht, aber für mich wirkt es wie ein Lost Place. Zur Geschichte: er "findet" einen Tunneleingang, folgt den Tunnel und kommt tiefer rein bis er in einer Art von "Kammer" angelangt.

    Allgemein erinnert mich das alles an ein Art von Abwasserrohrleitungssystem. Aber was ist bitte das mit der großen Kammer, wo man auch "raufgehen" kann? Weiß das jemand?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wäre nett wenn ihr mich da ein wenig die Erleuchtung bringt :D

    Ich würde gerne mal eine Frage in den Raum werfen:


    Es bezieht sich zum Thema ABC, auch wenn es hierbei "hart auf hart" kommt.

    So im Haushalt. Was sollte man immer daheim haben, um halbwegs gegen ABC angriffe geschützt zu werden?

    Eine total liebenswerte Prepperin hat mir mal das BESTE überhaupt empfohlen...
    Ist leider fast immer vergriffen und nicht wirklich günstig.


    BlaBand.jpg


    Es gibt von dem Hersteller auch noch andere Leckereien.

    Sorry dass ich fragen muss aber wo findet man sowas bitte?

    Ich habe wirklich mir schon viele Sachen online angeschaut aber bei den normalen Seiten wie Amazon, BW Shop, Conserva oder prepper shops oder sichersatt finde ich das nirgends :D

    Ich möchte im Bezug auf Staffel 3 noch etwas sagen zu den Teams und deren Herangehensweise:


    Sascha und Knossi:

    Als Bayer mag ich Sascha. Im behind the Scene mit den Naturensöhne hat man auch gehört, dass Sascha mehr der schüchterne ist, also hinter der Kamera. Aber dieses Team war vor allem wegen Knossi mehr auf ein Comedy Dou degradiert. Man sah wirklich nicht viel vom Aufbau. Was ich bis heute nicht verstehe: also JA viele haben an den Stränden immer viel gefunden (siehe Trymacs und Rumatra), aber man hätte uns zumindest zeigen können, woher zum Teufel die beiden diese beiden Paletten gefunden haben. Knossi hat es ja am Anfang gesagt "wir können was bauen vor allem wenn wir Paletten haben" und wie durch ein Wunder waren da 2 Paletten? Die Begegnung am Anfang mit einem doch recht dünnen Wolf fand ich auch zu übertrieben von Knossi und Sascha und auch Knossis ständiges rumgebrülle mit "Komm her Wolf" aber wenn einer da war, scheißt er sich in die Hose. Ohne seine Zigaretten hätte Knossi nie im Leben 2 Wochen überstanden. Knossi gehört zu den Leuten die in meinen Augen, und das ist nur mein persönlicher Geschmack, die Staffel 3 schlecht gemacht haben. Sascha gab schon sein bestes und war der vernünftigere. Und laut den Regeln wären beide rausgeflogen da an einem Tag bzw. einen Abend ihr Code nicht rausging und dies wäre eigentlich als Code Red gewertet wesen. (auch wieder fraglich wieso hier die Regeln nicht durchgezogen wurden)


    Natürensöhne:

    Ich muss zugeben, ich sah 7 vs Wild auch nur wegen den Natürensöhnen. Sie haben in meinen Augen auch schon recht sinnvoll alles aufgebaut, auch wenn ich bereits am ersten tag schon ein Shelter gebaut hätte. Auf Reddit wurden beide eher als "Meckerbrüder" dargestellt, aber ich fand sie haben schon möglichst realistisch uns alles gezeigt. Zu Schade dass es wegen gerrit nicht weiter ging, aber Gesundheit geht vor, selbst bei einer Show


    Fritz und Mattin

    Hier dachten viele, sie wären eine derjenigen, die alles schaffen. Aber man muss hierbei auch sagen: Mattin hat ja seit JAHREN Probleme mit seinen Rücken. Fritz und viele wissen davon. Wieso aber hat er dennoch mitgemacht? Wäre ich ein Verschwörungstheoretiker würde ich sagen: Fritz und Mattin haben mitgemacht um zu sagen "das ist das letzte mal für uns". Dass da aber dann diese Flut ihnen alles Frischwasser genommen hat ist schei...e aber hilft nix.


    Trymacs und Rumatra

    Kannte ich beide vorher nicht. Haben eigentlich solide was gebaut. Dass sie aber da am Strand geschlafen haben war schon fraglich. Ich glaube aber, und das meine ich jetzt gegenüber allen schlanken Menschen nicht böse oder so, aber Rumatra hätte wegen seiner Statur nicht lange durchgehalten.


    Joey Kelly und Jan Schlappen (eigentlich statt Jan wäre Andreas Kieling dabei gewesen)

    Jan hat Joey schon am Anfang die ganze Planung überlassen. Joey Kelly gehört zu den erfahrensten im ganzen 7 vs Wild Format in meinen Augen. Ich frage mich allerdings, was beide am ersten Tag gemacht haben, da man von beiden am ersten Tag wenig gesehen hat. Wieso Joey Kelly auf die Idee gekommen ist, eine Höhle auszubuddeln ist auch etwas, das ich nicht verstehe, denn Baumaterial aus Holz war mehr als genug vorhanden. Ein kleiner lustiger Spruch von Joey Kelly, und das liegt einfach an seiner britischen Ader: er sagte "wir bauen eine Hölle", Also Hölle sagte er anstatt Höhle. Das klang schon witzig.

    Ja und wegen Jan... naja er ist sportlich, mehr aber nicht. Ich finde aber, man merkte bei ihm, dass auch er nach den 2 oder 3. Tag keinen Bock mehr hatte. Seine Mimik erinnerte mich öftmals eher an ein bockiges Kind.

    Bei dem Team war auch wieder das Problem der Orga, dass sie die Regeln nicht wirklich durchgezogen haben. BEIDE hätten ausgeflogen werden sollen, Joe hat auf eigene Faust weitergearbeitet. Am Ende als alle Teams nochmal interviewt wurden waren Joey und Jan das einzige Team, das nicht mehr gemeinsam vor der Kamera stand.


    Papaplatte und Reeze

    Beide haben viel geleistet, wenn man bedenkt, dass beide sich zwar privat gut kennen aber ansonsten kaum Bushcrafterfahrung haben. Sie haben schnell ein Shelter gebaut am ersten Tag und es auch dann verbessert. Beide haben es auch OHNE NAHRUNG geschafft. Beide haben mich schon beeindruckt. WENN ich aber eine Szene hinterfragen müsste wäre es am ersten Tag bei der Aussetzung, wo Reeze über einen Bach springen wollte, wohl hängen geblieben ist und dann nach vorne ins Gras gefallen ist. Das wirkte auch ein wenig "eingespielt" weil ja jeder Mensch sich normalerweiße abstützen würde, was er nicht gemacht hat.


    Affe auf Bike und Hannah

    Das einzige Frauenpäärchen. Ähnliche Dynamik wie bei Joey und Jan. Affe auf Bike hingegen wirkte, obwohl sie auch schon mit dem Motorrad um die ganze Welt gefahren ist, auf mich dennoch zu hyperaktiv. Hannah hat eigentlich die ganze Arbeit gemacht. Affe auf Bike hat immer versucht einen Bogen zu bauen mit dem Werkzeug, das Hannah gebraucht hätte wegen Feuer machen. Ich wäre nicht die ganze Zeit so ruhig geblieben :D

    Am Ende auch eine eigenartige Szene: kurz vor der Abholung am 15. Tag, waren beide noch recht "normal", haben halt angefangen ihr Zeug zusammen zu packen. Aber Minuten vor der Ankunft des Bootes machte Affe auf Bike sich noch dreckig. Wieso?



    Was ich am Ende sagen will. Manche Szenen wirkten auf mich irgendwie, als ob man es mit Absicht noch so gemacht hat. Wieso? Keine Ahnung.

    Meine Einschätzung: Es wird gut ankommen und noch erfolgreicher als es schon ist. Denn mit den TikTokern und Co haben die menschen die einen riesigen Schwarm an Leuten mitbringen die alles von denen konsumieren

    Da stimme ich dir zu. Hierbei will ich aber mit Verlaub einen kleinen Verweis auf Staffel 4 machen in Richtung Hugo. Seine Fans (die hat man in den Kommentaren gesehen auf Youtube) standen da voll hinter ihm und wenn man etwas "gegen Hugo" gepostet hat, kamen sie wie so ein Schwarm an Insekten.

    Auch ein kleiner Seitenverweis noch auf den anderen Thread zu "the Colony", das ja auch nur eine "Survival Show" war. Aber da waren die Leute darin immernoch deutlich besser organisiert als irgendwelche Random Tiktoker oder Leute die nur in der digitalen Welt herumalbern.


    Wie gesagt. Ich werde mir zumindest die Aussetzung ansehen. Von den Teilnehmern kenne ich eigentlich fast niemanden außer Joe Vogel. Wenn ich die Folge gesehen habe, also die erste (und meiner Erfahrung nach reicht mir das dann schon, ohne jetzt überheblich zu wirken), werde ich mal meine offene Meinung dazu äußern.

    Meine Meinung zur nächsten Staffel ist:
    Ich werde sie mir nicht anschauen.


    EDIT: Wegen dem David kann man sich die erste Folge anschauen.

    Ich werde mir zumindest die Aussetzung ansehen. Also den Anfang.

    Meistens dann weiß ich schon, ob es mir gefällt oder nicht.