Beiträge von Bierbrauer1988

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Ich würde auch auf Kaffee und Espresso setzen.

    Energydrinks sind nicht so mein Fall, wenn ich ehrlich sein darf.

    Allerdings habe ich Arbeitskollegen die schwören in der Frühschicht auf ihren Energydrink.


    Bei mir selbst hilft eher Softdrink Coca Cola.

    Eines möchte ich aber nochmal betonen:

    es ist eine Sache sowas zu üben und darüber zu reden bzw. schreiben. Aber wenn man sowas selbst mal üben will, sollte man es nicht übertreiben bzw. nicht "bis an die Grenze" gehen. Denn so ne "Übung" hört auf, wenn man eine Gefahr für den Straßenverkehr ist.

    Wirkt auf mich wie ein klassischer moderner Abwasserkanal. Begehung potenziell lebensgefährlich. Sobald irgendein Staubehälter voll ist und in diesen Kanal entleert wird, ersäuft man.


    Oben wird ein Revisionsschacht sein, der es städtischem Personal erlaubt mit größerem Gerät zur Reperatur oder Reinigung direkt dran zu kommen.

    Okay das macht Sinn. Kenne mich bei sowas leider nicht so aus. Hier ist zum Beispiel das "erste Video".

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und ja da wirkt es auch schon wie ein Abwasserkanal. Und ja es wirkt auch logisch, wenn man bedenkt, dass da drinnen mehrere "Abwasserrohre" existieren.

    Weiß aber nicht, was er bei der Bezeichnung "ISON-Bunker" meint.

    Hallo an alle.


    Ein wenig habe ich mir Gedanken gemacht über das Bug in Prepping im Bezug auf meine Wohnung.

    Zu meiner Wohnung: ich wohne alleine, habe aber "nur" 42m² zur Verfügung. (mein Badezimmer ist so klein ich habe nicht mal eine Waschmaschine)

    Man kann also sagen, dass bei mir der Platz begrenzt ist. Ich habe zwar ein Kellerabteil, aber ich will nicht immer vom dritten Stockwerk runter in den Keller gehen und wieder hoch. Daher will ich im Großen und Ganzen alles in der Wohnung lagern.


    Daher habe ich mir überlegt, die Lebensmittel und auch die Ausrüstung in der Küche im Schrank zu lagern in 2 seperaten Fächern.

    Hierbei will ich die Hauptfrage in den Raum werfen, da es sich ja um das Thema "Lagerung auf wenig Platz" handelt:

    habt ihr vielleicht gute Ideen oder kennt ihr Lagermöglichkeiten, damit Lebensmittel vor allem auch Lichtgeschützt gut gelagert werden können? Also nicht nur EPA`s usw. sondern auch die Standartlangzeitlebensmittel ala Nudeln und Reis?

    Hier ist eine recht schöne ungewollte Lost Place Tour mit Fritz Meinecke und Bommel

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Den Lost Place finden sie bei 21:53 Minuten.

    Ich war schon etwas erstaunt, dass da nichts abgeschlossen war. Oder es war abgeschlossen und wurde vorher aufgebrochen. Allerdings hätte ich meine Bedenken, wenn es um Lost Places in Kombination mit Wasser angeht, denn Wasser kann auch dafür sorgen, dass sich gewisse Gase wohl bilden wenn etwas verrottet.

    ...also ich glaube ja das Konz dich heimlich dafür bezahlt hier für neuen Content zu sorgen... *doppelzwinker*

    Öhm nein?

    Ich will halt einfach nur durch Beiträge meinen Beitrag dazu leisten, das Forum zu puschen. Und auch stelle ich halt gerne Fragen die meines Erachtens nach auch Sinn ergeben.

    Aaah, à la Caveman - mit dem Neanderthal in direkter Nachbarschaft hätte ich das eigentlich vorschlagen müssen. Und ja es ist eigentlich Bushcraft wegen der naturnahen Zubereitung. Zum "Caveman-Style" überschüttet Google einen geradezu und es gibt diverse Youtube-Vids.

    Ich pers hätte die Asche als problematisch empfunden - aber man nimmt durgeglühte Kohlen und wedelt die Asche kurz vorher ab - Et voilà...

    Ah okay.

    Also es ist möglich wenn man da aufpasst. Danke. Weil ich bin bei solchen Videos leider etwas vorsichtig geworden und will nicht alles glauben, das ich sehe :D

    Ich hinterfrage halt das eine oder andere wo ich keine echte Antwort hab Darauf 'nen Kaffee!

    Guten Morgen.


    Habe mir mal wieder ein Video der Naturensöhne angeschaut. Ob man jetzt wegen der Frage die ich stelle es hier bei Ernährung oder bei Bushcraft setzt, obliegt ganz bei dir Konstantin


    Es geht nämlich um folgendes Thema:

    etwas zu kochen bzw. zu braten aber ohne eine Pfanne zu benutzen. In dem Video hier machen die Naturensöhne es ab 16:08 Minuten.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Andy legt das Grillgut, in diesem Fall das Fleisch einfach so auf die Kohle und er meint, es wäre eh nichts schlimmes, da man die Asche ja "wegpusten" kann.

    Mir ist klar, auf glühenden Kohlen können weder Viren noch Bakterien überleben wegen der Hitze. Aber wie sieht es hierbei allgemein mit den Verunreinigungen aus? Kann da was ins Essen gelangen? Kennt sich jemand aus? Oder würde jemand gänzlich davon abraten, das Essen direkt auf der Kohle zuzubereiten?