Abstand? Naja einen Abstand wählen damit man nicht einfach so den anderen hinten drauf fährt würde ich sagen.
Und was ist ein TIC?
Was tue ich bei überholenden Fahrzeugen? Das Fahrzeug beobachten?
Durchbrechen oder ausweichen? in welcher Situation?
Leute, kommt mir jetzt bitte nicht mit Mad Max Situation oder wo schon wieder irgendwelche Banditen Straßensperren aufgebaut haben und man da "durchbrechen" will obwohl vor einen 20 schwere Maschinenkanonen, Panzer usw. stehen.
Sorry wenn ich jetzt böse werde aber jetzt einmal ohne Witz.
Wenn die Kacke so am dampfen ist, dass es schon soweit ist, hat man als Prepper versagt, dann brauchste so ein Gebiet gar nicht mehr mit einem Fahrzeug verlassen, da schaust, dass du unauffälliger sogar als Gruppe dich aus den Gebiet schleichst.
Klar ich hätte auch die Frage stellen können: WANN benutzt man einen Konvoi?
Meine Antwort: bevor die Lage sich zuspitzt und man erste Aktionen befürchten kann.
Ja ich weiß, einige wohnen in Gebieten, wo es schon im Alltag nicht einfach ist. Aber ganz ehrlich? Auch Banditen und Banden brauchen Zeit um sich vorzubereiten, Straßensperren zu erbauen, sich auf die Lauer zu legen. Bleibt also bitte realistisch.
Alles anzeigen
"Bleibt realistisch"😂 Das war witzig.
Warst du nicht der erste der hier von "absichern" sprach? Wo oder was oder wie willst du denn absichern? Macht man sowas denn überhaupt in einer Welt ohne madmax Apokalypse? 🫢
Also zurück zum Thema, wer fragt dem kann geholfen werden.
Wenn ein fremdes kfz euren Konvoi überholen will, verkleinert ihr ebenfalls die Abstände. Sobald das überholende Fahrzeug auf der höhe eures hinteren Fahrzeugs ist, beschleunigt das hintere Fahrzeug und bleibt auf gleicher höhe wie das fremde kfz. Auf diese Weise verhindert ihr dass das fremde kfz in eure Formation einschert und das letzte Fahrzeug ausbremst oder vom Konvoi trennt. Wenn ihr mehr als zwei Fahrzeuge habt setzt sich dieses Spiel von Fahrzeug zu Fahrzeug weiter fort bis das fremde Fahrzeug vor eurem ersten Fahrzeug angekommen ist und somit euren kompletten Konvoi überholt hat ohne die Chance in euren Konvoi einzuscheren. So macht es der Staatsschutz in Deutschland im übrigen auch. Ab und zu mache ich mir nämlich den Spaß und Versuche in deren Formation einzuscheren um zu sehen ob der Fahrer pennt oder aufpasst
Die Abstände zwischen den Fahrzeugen richten sich immer nach der Umgebung und dem Verkehrsaufkommen. Bei viel Verkehr oder kurze Sichtverhältnisse, kurze Abstände um nicht getrennt zu werden oder den Sichtkontakt zu verlieren. Bei offenen leeren Straßen wählt man einen größeren Anstand zueinander, damit man nicht ein einzelnes Ziel bildet. Falls nämlich doch mal ein Nagelbrett oder Krähenfuß auf der Straße liegt, dann haben nicht gleich beide Autos einen Platten sondern nur eines und das intakte Fahrzeug kann die Passagiere vom fahruntüchtigen kfz Aufnehmen und ausweichen.
Damit sind wir beim ausweichen. Ausweichen ist der militärische Begriff für "geordnetes zurück ziehen und einen anderen Weg suchen" beispielsweise wenn das Risiko einer Weiterfahrt zu hoch ist, weicht man aus. Dahin woher man gekommen ist, ist die sicherste Option da man weiß das die Strecke wahrscheinlich ungefährlich ist, sucht sich dann eine neue Abfahrt und Route und versucht sein Glück dort.
Durchstoßen hat nichts mit Barrikaden zu tun. Es ist wieder ein militärischer Fachbegriff. Anders als beim ausweichen, setzt man sich trotz der Gefahr durch. Geschwindigkeit bringt Sicherheit heißt hier das Motto.
Beispiel: ein Kleinbus ist vor euch auf der Straße liegen geblieben, möglicherweise keinen Sprit mehr oder defekt am Kfz. Es befinden sich min. 8 Menschen vor euch auf der Fahrbahn, winken und wollen dich anhalten.
Da du das Risiko nicht abschätzen kannst, ob sie dein Auto stehlen oder deinen Sprit sobald du anhälst, willst du dich nicht auf eine Konfrontation einlassen. Zurück geht aber auch nicht weil es die letzten 100km keine Alternative Route gab.
Du setzt also auf durchstoßen. Kommunizierst das zum zweiten kfz aus deinem Konvoi damit er weiß wie er zu handeln hat und nicht selbst überrascht wird. Ich verhungert die Abstände zueinander und werdet langsamer, täuscht damit vor für die Leute auf der Straße anzuhalten die sich auf eure Fahrzeuge zu bewegen.
In letzter Sekunde geht ihr Vollgas und durchstoßt das Hindernis. Die Leute springen zur Seite um euren kfz auszuweichen und es bleibt ihnen keine Gelegenheit nach Steinen zu greifen und euch zu bewerten. Da deine beiden kfz dicht hintereinander oder nebeneinander fahren, seit ihr innerhalb von Sekunden beide außerhalb der Gefahrenzone. Sowas funktioniert natürlich nur mit dem Überraschungsmoment und wenn beide Fahrer wissen was sie zu tun haben.
Das gleiche kann man auch bei einem TIC machen. TIC kommt aus den internationalen Einsätzen weltweit und bedeutet "troops in contact"
Das heißt wenn ein militärkonvoi unterwegs ist und beschossen wird, brüllt man einfach nur "TIC TIC TIC" ins Funk und alle wissen Bescheid ohne langes rumgelaber.
Ein TIC in einer zivilen Prepper Version wäre wahrscheinlich nicht das IED am Straßenrand, aber möglicherweise eben jemand dem alles scheiß egal ist und mit einem Jagdgewehr auf euren Konvoi schießt. Oder eben die Menge die Steine auf euch wirft um an euren Sprit oder Wasser oder Auto zu kommen.
Zum Abschluss noch mal der gut gemeinte Ratschlag: es sterben immer die zuerst die den Überlebenswillen oder die Verzweiflung eines anderen unterschätzen. Denn diese Menschen denken nur in ihren Bahnen und halten es nicht für möglich das andere Menschen bereit sind schon bis ans äußerste zu eskalieren. In der Ukraine wurde ein russischer Söldner von seinem Wagner Offizier erschossen weil er seine Schokolade nicht mit seinen Kameraden geteilt hat. So etwas würde dir auch passieren weil du denkst "niemand würde einen anderen wegen einer Tafel Schokolade töten, wir leben hier nicht in einem Film". Doch, genau solche Leute gibt es. Und solange man sich nicht auch auf diese Leute mental einstellt, wird man nicht Überleben.