Beiträge von Ragnar

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    PDCA-Zyklus


    Plan (Planen): In dieser Phase werden Ziele, Messgrößen und mögliche Verbesserungen definiert.

    Do (Durchführen): Die geplanten Maßnahmen werden umgesetzt und getestet.

    Check (Überprüfen): Die Ergebnisse der Umsetzung werden analysiert und ausgewertet.

    Act (Handeln): Basierend auf den Ergebnissen werden geeignete Maßnahmen zur Verbesserung oder Standardisierung des Prozesses ergriffen.


    Danach bei Bedarf wieder von vorne.


    Ohne das durchführen, also einfach mal Machen, ist auch die beste theoretische Planung nichts wert

    Das Problem das ich mit solchen vorgefertigten Sets habe, ist nicht in erster Linie der höhere Preis, sondern im gleichen Zuge die minderwertige Qualität der Ausrüstung die geboten wird.


    Bei der Qualität mache ich persönlich keine Abstriche, auch wenn das bedeutet mehr Geld auszugeben als man eigentlich möchte.



    Hier wird aber ein hoher Preis, und gleichzeitig minderwertige Qualität a la Temu angeboten. Deshalb lieber selber zusammen stellen.



    Ein BOB wird halt komplett sinnlos wenn man nur Ausrüstung herumschleppt, die dann, wenn man sie benötigt, den Job nicht erfüllen kann.


    Da du ja gerne Videos schaust und recherchierst, sollte es für dich ja ein leichtes sein Produkttests durchzugucken und verschiedene bewährte Hersteller miteinander zu vergleichen.


    Vor allem die gebrauchten Bundeswehrartikel sind robust und oft günstig zu bekommen.

    Was danach kommt lernt man in professionellen TECC Kursen.

    Alle Maßnahmen im prepping sind dafür ausgelegt Zeit zu gewinnen, niemand hält nach dem Weltuntergang autark alleine durch. Und so ist es auch bei der Verwundetenversorgung solange man keinen Chirurg parat hat. Es geht ums Zeit gewinnen

    Für den Fall dass ich wirklich fliehen muss, stehen ein paar Möglichkeiten zur Verfügung.


    1. Flucht in den Wald in eine "abgelegene" Halle(mitten im Wald), ich wäre dort in ca. 10 Minuten mit dem Auto, über mehr oder minder gut ausgebaute Waldwege, in 15 Minuten mit dem Fahrrad + Fahrrad Anhänger und 3 BOB oder in 1-1,5 Stunden zu Fuß, je nachdem ob ich alleine oder mit Familie dort hin muss.

    Etwas nah für einen Rückzugsort, findest du nicht? Mir fiel kein Szenario ein in dem es sinnvoll wäre dein Haus zu verlassen um in eine 10min mit dem Auto entfernte Lagerhalle im Wald unterzuziehen. Wenn ich mein Zuhause aufgebe, dann muss wirklich die Luft brennen, und dann in so einer Situation nur 10min zu fahren um sich dann auf ungesicherten Gelände mit der Familie in einer Lagerhalle zu verstecken die auch ebenso schnell von jedem anderen erreicht werden kann, scheint mir persönlich nicht plausibel

    Am besten sind Proteine für die der Körper noch "arbeiten" muss, also keine Proteinshakes sondern Proteine aus der normalen Nahrung wie Fleisch, Eier, Käse, Fisch, Quark etc.

    Auf jeder Packung steht für gewöhnlich der Eiweiß Anteil drauf.

    Für effektiven Muskelaufbau nimmt man die Faustregel 2g Protein pro kg deines Körpergewichts pro Tag. Das heißt also wenn du wie ich 100kg wiegst, wären das 200g Protein am Tag die du zu dir nehmen solltest. Das ist wie gesagt die Faustregel. Manche nehmen weniger zu sich, andere mehr. So oder so solltest du Zucker meiden.

    Solche Supplemente die helfen sollen fett zu verbrennen wie du es beschreibst sind bloß eine Erfindung vom Marketing.

    Zum abnehmen hilft nur Diät (Low carb) oder auch Intervallfasten wie Meermann schon beschrieben hat. Eine Abkürzung oder Wundermittel gibt es nicht. Das einzige was wichtig ist beim Sport ist Protein, damit du bei einem Kaloriendefizit nicht deine eigenen Muskeln verdaust. Elektrolyte ZB machen nur Sinn bei Hochleistungssport wie beim Marathon laufen etc.

    Viel Wasser trinken sollte bei dir wie bei jedem Otto-Normal-Verbraucher genügen

    Mein BOV ist kein klassisches Apokalypse Mobil, aber ich hab beim Kauf auf den Stauraum geachtet und das es ein Diesel ist (größte Reichweite pro Tankfüllung)

    Und mich dann Budget und Alltagstauglichkeit entsprechend für einen Skoda Superb entschieden.


    Klar hätte ich noch gern einen Ford Raptor aufm Hof stehen, aber solche offensichtlichen Prepper Fahrzeuge wecken in Notsituationen natürlich auch immer Aufmerksamkeit und Begehrlichkeiten. In dem Sinne ist mein Grey-Man 0815-Kombi auch nicht so verkehrt. Vielleicht schaffe ich mir in Zukunft für die Mitteldistanz und Geländegängigkeit nochmal 1-2 Quads an, wer weiß.

    Ich lagere meine Schlafsäcke einfach im Packsack komprimiert. Ob das gut ist, weiß ich nicht und ist mir auch egal.

    Mach ich genauso, vor dem Gebrauch einmal ordentlich ausschütteln, hab noch nie eine Verschlechterung feststellen können. Vorausgesetzt man lässt sie nach Gebrauch gut auslüften und trocknen bevor man sie wieder in den Kompressionssack stopft.