Was habt Ihr heute für's Preppen gemacht?

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Im Netz bereits mehrere!! Stunden nach einem Mini DAB+ Radio gesucht. Mein Fazit fällt recht ernüchternd aus, da ich bisher kaum Anhaltspunkte habe, wie DAB Plus von DAB vorab unterschieden werden kann (ausser das Radio hat entsprechendes Branding). Bei Fernost-Ware wird oft schlitchtweg gelogen um die billigern DAB Radios loszuwerden. Google behauptet gar, das im Display DAB+ erscheint...

    Bisher bin ich am englischen Majority Petersfield Go hängengeblieben (natürlich auch nur Chinaware).


    Bereits gestern Felsenbirne, Himbeeren und einige Johannisbeersträucher abgeerntet - natürlich nicht ich, ich habe nach der Gartenarbeit und Bewässerung im Liegestuhl gechillt und nur gedanklich Bepflanzungsoptimierungen durchgeführt. ; )

    ...man denkt, man hat noch genug Zeit - bis man plötzlich keine Zeit mehr hat...

  • ...wenn Du was gefunden hast, wäre ich für den Link dankbar....

    Wie gewünscht kann kann man sich heute einen besseren Eindruck von Kabelbinder-Handschellen machen. Für keine 5€ kommen diese 12mm! breiten Biester daher. Das Material ist 2,5mm stark. Ich hab durch nachträgliche Preisanpassungen 3,14€ dafür bezahlt.

    Natürlich ist auch hier davon auszugehen das man mit einem beherzten, schmerzhaften Ruck das Kabelschloß sprengen kann - was bei den eingesetzten Kabelbindern der Polizei aber ebenfalls so sein dürfte.


    P6210774.jpgP6210775.jpg


    Gerade für den Kurs kann man hier wohl nicht viel falschmachen. Das gefällt mir!

    ...man denkt, man hat noch genug Zeit - bis man plötzlich keine Zeit mehr hat...

  • Habe den XXL-Sack mit Sojaschnetzeln nun zusätzlich noch in eine Kunststoffbox gepackt, zum Schutz vor Schädlingen. Außerdem noch mehr Boxen bestellt um Stauraum zu generieren, denn ich benötige mehr Platz für Lebensmittel. Mein Vorrat ist definitiv zu klein! Außerdem eine Bestandsaufnahme der vorhandenen (Seenot-)Signalmittel gemacht und für gut befunden. Diesbezüglich vorerst keine weiteren Anschaffungen. (Hauptsächlich günstige bengalische Fackeln und Seenot-Signalgeber verschiedener Ausführungen).

    "Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, ist darauf vorbereitet es nicht zu schaffen!"

  • Diskussionen bitte in Private Nachrichten oder ein neues Thema (oder vorhandenes) verschieben - hier teilen wir mit und inspirieren was man so täglich tun kann für eine bessere Krisenvorsorge. (Sorry jungs ,hab bisschen aufgeräumt was keinen On-Topic Inhalt hatte)


    Meine Erweiterung für mein Quick Response Kit ist angekommen. Grenzwertig, aber verdammt cool, sieht bisschen zu sehr nach "Sondereinheit" aus, daher habe ich eine hübsche Animefrau als Patch draufgeklebt um Missverständnisse zu vermeiden.


    patch.jpg


    Neue Brust-Tasche und Seitentaschen für die Oberschenkel (jeweils Links und Rechts) - das gibt ordentlichen Packmaß das sich gut verteilt auf dem Körper ausbreitet - so kann man auch mit einem 45L BOB ordentlich was mitnehmen, dann noch in Kombi mit meiner EDC Bauchtasche und einer neuen Molle-Hülle für eine Trinkflasche.


    Und meine Water-To-Go Filtertrinkflasche ist ebenfalls angekommen.


    Zwar nicht heute, aber Knieschützer sind nun auch vorhanden (eigentlich für's Rollerfahren, aber erfüllen ja auch außerhalb einen Schutzzweck). Dazu gab es noch eine zusätzliche kleine Satteltasche für den Roller - die lässt sich unter dem Top-Case anbringen für z.B. Erste-Hilfe-Kit und etwas Werkzeug. So kann ich das Topcase stattdessen mit anderem zeugs beladen.


    So langsam macht die Ausrüstung was her - ich teile die Tage mal ein Bild von vollständiger Ausrüstung im "Ready-To-Go"-Modus.


    Und zum Abschluss: Es gibt nun einen offiziellen PreppersGermany Presseausweis Das gefällt mir!Da ich ja auch redaktionell tätig bin steht uns sowas zu. Ob mich das irgendwo weiterbringt sei mal dahingestellt - besser haben als brauchen. Wird erstmal in Jagel dieses Wochenende angebracht beim Besuch.

    presseausweis.jpg


    Achja, und ein hausgemachtes Zeckenschutzspray ist nun auch angemischt, wird die Tage im Feldtest beweisen ob es was taugt.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Eingekochtes kontrolliert (2jahre alt).

    Brot gebacken diesmal Bohnen Quark buchweizen.(protein)

    Kaffee und andere Koffein haltige warm Getränke aufgestockt auf 4monate.

    10 Stück Flaschen ah 5liter Wasser nach gefüllt.

    Hygiene Sachen für 3 Monate besorgt. (diverse)

    Noch auf der Suche nach ein weckt Gläsern (gebraucht). Paar hab ich schon. Damit ich Brot und Kuchen einwecken kann.

    Informationen am ein holen wo hier in meiner Nähe, ein bushcraft Kurs ist der nicht gleich an die 300€ kostest.

    Einkaufswagen bei Amazon und anderen schon mal mit Sachen befühlt(messer/armschutz/spray/Sachen für Bob etc) und gegen die Langeweile neue flecht Motive bei paracord gemacht. Nebenbei mir fallen bau videos angeschaut.

  • Auch ich habe schonmal meinen Warenkorb bestückt, allerdings bei Temu: Klappbarer "Bollerwagen", um große Wasserkanister zur Ruhr und vor allem dann befüllt auch wieder zurück transportieren zu können. Außerdem einen Drucksprüher mit Handbrause, als improvisierte Dusche.

    "Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, ist darauf vorbereitet es nicht zu schaffen!"

  • Auch ich habe schonmal meinen Warenkorb bestückt, allerdings bei Temu: Klappbarer "Bollerwagen", um große Wasserkanister zur Ruhr und vor allem dann befüllt auch wieder zurück transportieren zu können. Außerdem einen Drucksprüher mit Handbrause, als improvisierte Dusche.

    Campinbeutel (Dusche) danke fast vergessen . Der muss auch noch angeschafft werden.

  • Auch ich habe schonmal meinen Warenkorb bestückt, allerdings bei Temu: Klappbarer "Bollerwagen", um große Wasserkanister zur Ruhr und vor allem dann befüllt auch wieder zurück transportieren zu können. Außerdem einen Drucksprüher mit Handbrause, als improvisierte Dusche.

    Faltbare Bollerwagen - nützliche Biester - habe ich auch einige namhafte Modelle mit Breitreifen ausprobiert - bis ich meinen 150L/150kg Liebling gefunden habe.

    Ausrüstung um regenfeste Schuhüberzieher, Kompressionsbeutel und einer zus. Gurtpolsterung erweitert. Zudem möchte ich eine leichte franz Machete ausprobieren.

    ...man denkt, man hat noch genug Zeit - bis man plötzlich keine Zeit mehr hat...