Da frage mal die Suchmaschiene deines Vertrauens. Du wirst staunen. Das ist das richtige bei zu großen Rucksäcken.
0
Tage
0
Stunden
0
Minuten
0
Sekunden
-
-
Whoah, ich habe grad mal festgestellt, dass wir vermutlich die einzige Prepperanlaufstelle sind die keine BOB-Liste hat.
Ich hielt das mal für überflüssig, da es bereits so viele davon gibt. Ich setze mich die Tage mal ran und erstelle eine für uns.
Bis dahin könnt ihr Eure Ideen hier teilen, ihr werden garantiert einige Vorschläge in unserer offiziellen Liste dann auch wiederfinden. -
Was mir in einem BOB noch sinnvoll erscheint sind "Hand- bzw. Fußwärmer". Ich meine diese flachen Einweg Pads, die man nur aus der Packung nimmt und die von selbst warm werden.
Brauchen wenig Platz, lassen sich aufgrund ihrer flachen Form überall im Rucksack verteilen und spenden Wärme in einer kalten Nacht.
Ein oder mehrere Plastik Tragebeutel (wie man sie an der Kasse bekommt) sind universell einsetzbar.
Wurden aber - glaube ich - schon erwähnt.
Ein paar Päckchen Papier Taschentücher halte ich ebenfalls für vorteilhaft - wenn auch nicht lebensnotwendig.
Sich schneuzen, etwas reinigen/abtrocknen, Feuer machen, als Toilettenpapier......
-
Nun ich denke, man sollte auch ein wenig aufteilen, für welchem Zeitraum man einen BOB erstellt.
Es ist ja klar, dass niemandes Rucksack wie in Harry Potter, unendlich tief ist und man unendlich viel Platz hat :D
Es hängt ja viel ab von der Dauer. Eine "kurze" Dauer wäre bei mir im Grunde genommen, dass man maximal 24 Stunden unterwegs wäre, also ohne einen Schlafplatz auskommt. Alles was darüber ist, muss man ja einberechnen, dass man ein Zelt oder Tarp braucht. Ausnahme wäre natürlich, wenn man gewisse Checkpoints hat, also Familie/Bekannte, wo man schlafen könnte.
-
Und dann auch noch unterscheidet in Sommer, Winter und Übergangszeit; Flachland oder Gebirge oder Städtisches Umfeld.
-
Ein BOB, so klein der Schlawiner auch ist, umso größer ja die Liste mit den verschiedensten Möglichkeiten für die verschiedensten Einsätze. Das ist mir schon klar.
Man könnte dennoch Priorisieren, welchen Hauptzweck man erfüllen will oder? Das wäre meistens die Dauer, den man mit den BOB auf reisen sein soll.
-
Ja ist schon richtig, aber wenn du grob weist wo es lang geht planst du ja auch die überwindung von Hindernissen ein. Brauchst du auf deinem Weg also eine Luftmadratze um über einen Fluss zu kommen oder eine Kletterausrüstung? Brauchst du einen Wintermantel oder eine Ersatzbadehose?
-
oder eine Kletterausrüstung?
Wobei ich bei sowas speziellen wieder frage:
wo hier in Deutschland braucht man bitte eine Kletterausrüstung?
Die Bergketten die wir haben, haben auch so viele Wanderwege, wie man ohne Kletterzeug begehen kann. Nur eine Hand voll richtige steile Bergspitzen fallen mir ein, wo man wirklich klettern muss. Rest ist eher eine Wanderung die festes Schuhwerk voraussetzt.
-
Und über Flüsse führen Brücken. Die Frage ist ob ein Ereignis das dich zur Flucht treibt auch dafür sorgen kann das normale Wege unpassierbar werden.
Nehmen wir mal an dein Haus hätte im Ahrtal gestanden und du hättest den Abend raus müssen und sehen wie du in Sicherheit kommst.