Zwischenstand Backlog 07.05.25: Bis auf das Forum sind alle anderen Bereiche (Login, Suche, Erweiterte Suche, Magazin Artikel, Benutzerkonto/Einstellungen etc) wieder aufpoliert und chick! Das gilt, natürlich erstmal, wieder, nur für die Desktopnutzer. Die Anpassung des Forums auf das v13 Design erfolgt bis zum nächsten Freitag.
Das Forum ist von heute an jedoch bereits für Gäste wieder zugänglich. Wir waren seit Februar für Gäste vollständig unzugänglich! Nicht ein einziger Besuch durch Suchmaschinen und selbst ihr, die Registrierten Nutzer, hattet ja teilweise keinen Forumzugang, nichtmal Magazinzugang. Wir sind von täglichen 1.000-1.500 Besuchen auf 30-40 gesunken (-97%). Das musste sein. Eine Grundreinigung, eine Kernsanierung. Es war sehr risikoreich mehrere Monate der Baustelle in kauf zu nehmen, aber: Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.
Wenn du nach dem Forum suchst, dann hast du es gefunden - naja, beinahe! Derzeit steht das Forum nur für Desktop / Laptop-Anwender zur Verfügung. Schau Zuhause auf deinem Rechner nochmal nach bei uns für vollen Zugriff auf alle Forenfunktionen und Foreninhalte. Die Mobilverfügbarkeit folgt alsbald!
ich möchte 100 Liter Trinkwasser langfristig einlagern. Der Platz müsste eigentlich ausreichen, aber für 0,7 Flaschen reicht er dann doch nicht.
Also, welche Behälter nimmt man und wäre es besser, fertig abgefüllte Flaschen zu nehmen oder es selbst zu machen? Ich würde Glas bevorzugen. Ich konnte dafür diese 5 Liter Glasflasche finden. Oder ist PE vielleicht doch besser?
Ja, so ein IBC-Container wäre ganz praktisch. Hab da mal kurz bei Ebay geschaut, einen neuen 300 Liter würde ich für 192 Euro incl. Versand bekommen. Ist zwar offiziel für Regenwasser, soll aber auch für Lebensmittel geeignet sein.
Muss ich mal durchsprechen, vielen Dank für den Tipp.
Woran ich neben den o.g. Flaschen noch gedacht habe, sind Eimer mit Deckel, einen 30 Liter Eimer kostet 5,71 Euro zzgl. Versand, bräuchte also 4 Eimer, das sind 22,84 Euro, was der Versand jetzt kosten würde, kann ich im Moment nicht sagen.
Wie lange kann man das Wasser so lagern?
300 Liter machen sich auf der Uhr schon bemerkbar, natürlich wäre das in im Bedarfsfall gut investiert, aber im Jetzt ist das schon ein Kriterium.
Aber ich glaube, ich werde erst mal nach abgefüllten Glasflaschen schauen, das wäre am sichersten, vielleicht haben sie das auch in größeren Gebinden.
Haltbar machst du Wasser mit "Micropur". Das bekommst du im Internet oder der Apotheke. Das gibt es für 1, 10 und 100 Liter Wasser. Damit hält sich Wasser etwa ein Jahr (Hersteller Angabe mindesterns 6 Monate).
Ansonsten empfehle ich Wasserfilter für den Outdoorbereich.
Ich habe mich jetzt dazu entschlossen, das Wasser in 1 Liter abfühlte Glasflaschen zu kaufen. Das soll im Prinzip kein MHD haben. Das Problem ist nicht unbedingt der Platz, sondern der Ort der Lagerung. Es nützt mir nämlich nichts, wenn die Flaschen im Winter kaputt frieren.
Deutschlands führende Prepper-Community – seit 2014. Prepper-Forum für Krisenvorsorge und Survival, PDF-Downloads, Online Magazin, Fachwissen-Lexikon, kuratierte Video- & Medienreviews, Survival-Quizze - Bekannt aus Pro7 Galileo, ZDF, SAT.1, sh:z, GEO Magazin, SPIEGEL, FLENSBORGAVIS, BILD, Первый канал, NDR.