Beiträge von Bierbrauer1988

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Habe zumindest heute vor:

    das was ich schon zu lange vor mich her schiebe auch den Stauraum in der Küche anfangen frei zu machen, weil ich dort für meine Wohnung meine Bug in Ausrüstung und Langzeitlebensmittel dort lagern kann.


    War auch mal nach jahren in einem anderen Bushcraft Forum da auch in den dortigen Prepper-Bereich unterwegs und habe wiedermal festgestellt, wie angenehm HIER das Klima ist im gegensatz zu den anderen Forum, wo man schon blöd angeschnauzt wird weil man sagt, dass man "langzeitlebensmittel" sich besorgt.

    Dann könntest ja bei Gelegenheit mal nachfragen, ob Sie Putenfleisch eingekocht haben, mit Aspikbrühe. Weil wie gesagt, bim Putenfleisch, wird Meine nicht fest.

    Das Problem ist: ich wohne in München, habe kein Auto. Da wo meine Tante wohnt, kommt weder ein zug noch ein Bus hin :D

    Aber ich kann ja mal schauen wenn ich mal sie besuche dass ich sie da ein wenig ausfrage

    Nach dem Einkochen locker 6-12 Monate. Ich habe 3 Sorten ganz nach hinten gestellt, die ich nach 2 Jahren mal Probieren will.

    Lecker. Hoffe du gibst uns auch dann Feedback wie es so war.

    Einkochen als allgemeines kenne ich schon lange. Meine Tante wohnt im bayerischen Wald auf nen Bauernhof, die haben früher auch oft etwas eingekocht.

    Ich selbst in meiner kleinen Küche weiß nicht ob ich mir das zutrauen würde :D

    Was mich mal interessieren würde:

    für euer BOV, worauf würdet ihr da Priorisieren? Also auf welcher Strategie wäre euer Hauptaugenmerk?

    Nur um einige Eigenschaften als Beispiele zu nennen:

    Nutzlast

    "Komfort"
    Reichweite

    Geschwindigkeit

    Geländefähigkeit


    Für mich wäre ein BOV in aller erster Linie einfach nur ein Fahrzeug um wie schon mal gesagt: von A nach B kommen.

    A ist mein Gebiet, das ich verlassen MUSS

    B ist mein Zielgebiet wo ich halt weiß, dass ich da mich mit einer anderen Gruppe treffen kann, da wohnt meine Familie usw.


    Dennoch würde ich da auf "Reichweite" setzen. Da weiß ich, dass ich mein eigentliches Zielgebiet erreichen kann, wenn es aber zu Komplikationen kommt, kann ich weiterreisen oder einen größeren Umweg nehmen.

    Da wir hier in Deutschland leben, kann man rein theoretisch selbst mit einigen Umfahrungen binnen 24 Stunden Deutschland komplett durchqueren. (Selbst in "Friedenszeiten" kann man binnen 12 Stunden von der Grenze zu Österreich bis zur Grenze nach Dänemark reisen)

    Denn das ist wie gesagt meine Strategie. Auch wenn mein "Wunschfahrzeug" ein Wohnmobil wäre wegen "Komfort", so bräuchte ich damit länger zu reisen als mit einem normalen Auto

    ...nich das alles an dem Auto Fake ist, Der Wagen wurde bestimmt für ein Event/Messe gepimpt. Der Rost sieht nicht so wild aus. Hier jedenfalls beim TÜV steht am Tor - Du kommst hier net rein! 😎

    Denke ich mir.

    Ein bisschen Gedanken über so ein BOV hab ich mir hin und wieder gemacht.

    Und wenn man da jetzt mal von vorne anfängt, ist es wie bei jeder anderen Planung auch so: man "erstellt" sowas nach den eigenen Bedürfnissen und wie man selbst am besten damit arbeiten kann.


    Ich glaube was wohl auch sehr ausschlaggebend ist, ist folgende Überlegung:

    will man mehr alles "im Fahrzeug" haben oder ist man damit einverstanden es außen anzubringen, also Dach usw.


    Vorteile und Nachteile haben immer die Vorgehensweisen. Und ja es kommt auf auf das Fahrzeug drauf an.

    Als Beispiel: Bei einem VW Beetle (früher bekannt als Käfer) kannste nicht so viel aufs Dack packen bzw. allgemein mitnehmen als bei einem SUV oder gar einen Wohnmobil.


    Was ich schreibe spiegelt nur eben meinen Blickpunkt auf die Dinge wider. Aber:

    wenn man außen einige "Kisten" befestigt, ist das nicht ein einladeneres "Ziel" als ein "normalbepacktes" Fahrzeug?

    Die religiöse oder politische Brille ist genau das Problem. Ich muss da immer an meine Jugend denken. Uns war scheissegal ob jemand rechts, links, schwul, hetero oder bi war. Das hat nicht interessiert. Wenns menschlich gepasst hat dann wars genau richtig. Heute suchen sich die Leute Ihren Umgang nach Gesinnung aus. Das spaltet die Menschen. Corona hat gezeigt wie weit man kommen kann wenn man immer wieder einen neuen Keil zwischen die Menschen treibt.

    Ich glaube nicht dass Russland an Europa interessiert ist. Bodenschätze haben die Russen selbst genug. Das einzige wäre ein Landgewinn.

    Ich stimme dir zu.

    Mir war es auch früher immer egal, wer woher kam, Geschlecht, sexuelle Orientierung usw.


    Aber dennoch muss man schon mit einen gewissen religiösen Aspekt den nahen Osten betrachten. Denn es gibt oft Probleme innerhalb von ethnischen Gruppen. Das wäre irgendwie so, wie wenn wir Bayern gegen die Norddeutschen herumschimpfen würden und sogar einen Krieg anzetteln würden. Wenn man aber hin und wieder da unten betrachtet, alle sind schon eigentlich in einem Glauben "vereint", so sind die auch gespalten wegen ihrer ethnischen Gruppierung. Beispiel: Schiiten und Sunniten.

    Ich als "Außenstehender" würde da keinen Unterschied sehen.


    Wegen Russland da stimme ich dir. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, welche gewaltigen Bodenschätze noch im russischen Hinterland ist. Aber ein Landgewinn sähe für mich nicht unbedingt strategisch Sinnvoll, denn Russland hat flächentechnisch schon die größte Fläche der Welt. Und je länger die Grenzen werden umso schwieriger wird es diese zu halten. Alleine schon die Logistik (siehe logistische Probleme im zweiten Weltkrieg bei Unternehmen Barbarossa)


    Worauf ich auf jedenfall hinaus will ist folgendes:

    ich will keinen "Fingerzeig" auf irgendein Land machen das einen Krieg betreibt. Egal ob USA, Iran, Israel, Russland oder sonst wer.

    Nur sehe ich persönlich einfach irgendwie keinen grünen Zweig, wo man sagen kann, dass im nahen Osten es mal wirklichen Frieden gibt. Oft habe ich mir Gedanken gemacht, was müsste passieren damit man sagt, dass der nahe Osten jetzt wirklich eine Friedenzeit erlebt. Da würde nicht viel bringen. Anfangs dachte ich, weil alle ja eigentlich dem Islam verschrieben sind, dass sie sich zu einem einzelnen großen Land zusammenschließen würden, könnte Probleme lösen, aber das geht wegen den einzelnen Gruppierungen ja nicht.

    Hallo zusammen.


    Mir ist eine kleine Idee gekommen. Auf Youtube, Tiktok und was weiß ich gibt es oftmals solche "Lifehacks" die auch oftmals "Probleme in der Wildnis" zeigen und welche spontanen Lösungen es gibt.

    Die Natürensöhne (und ja ich gucke mir sehr viel Videos von denen an) haben einige dieser "Hacks" nachprobiert, einfach um zu gucken, taugt das was oder ist es einfach nur Müll.


    Als Beispiel das aktuellere Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zum Beispiel: Eine Waffe basteln aus einen Kondom und einer Flasche, eine Dose öffnen ohne Dosenöffner usw.


    Ich finde, man kann hier deshalb in der Mediathek einen Thread machen wo man solche Hacks, egal ob selbst oder durch jemand anderen, prüfen lässt damit man selbst weiß, was funktioniert und was nicht.

    Hier sind auch noch einige andere Hacks die geprüft worden sind:;

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.