Also das Thema ist interessant, aber auch nicht einfach wenn man da sich mal genauer darüber Gedanken macht.
Ich habe auch oft darüber mir Gedanken gemacht und würde da mal meine Sicht auf das Thema mit euch teilen.
Würde ich eine Planung für ein BOV machen würde ich folgendermaßen vorgehen.
1. Wofür brauche ich ein BOV?
Bei dieser Frage muss man sich halt fragen, ob man nur von A nach B zu einem sicheren Ort zu gelangen oder will man langfristig in einem Fahrzeug sein um darin zu leben und zu arbeiten? Würde ich also nur von A nach B gelangen wollen, also weg aus der Gefahr und hin zu einem gesicherten Ort (Familie, Freunde, Bekannte, eine befreundete Preppergruppe) tut es im Grunde genommen, abhängig von der Distanz, jedes X-Beliebige Fahrzeug auch. Vermehrt liest man natürlich, dass viele auf ein E-Bike umsteigen. Es würde allerdings nicht viel bringen, wenn man damit halb Deutschland durchfahren müsste in meinen Augen.
2. Was wird alles mitgenommen?
Diese Frage ist fast schon selbsterklärend. Fährt man alleine, zu Zweit, mit der Familie oder nimmt man Freunde mit? Ich denke mal jedem ist klar, und das nur als leicht übertriebenes Beispiel, dass man keine 4 große erwachsene Menschen in einem Smart transportieren kann. Selbst wenn jeder im Normalfall nur einen Fluchtrucksack dabei hat, bei 4 Rucksäcke wird da jeder Kofferraum irgendwann voll. Frage 2 hängt auch mit Frage 1 zusammen, da, wenn man Ausrüstung benötigt, wird mehr Platz verbracht und man kann dann logischerweiße nicht so viele Menschen mitnehmen. Würde man also nur von A nach B reisen wollen, kann man mehr auf Personenanzahl setzen, wird jedoch mehr auf "ich bleibe länger bei meinem Fahrzeug", dann wird mehr Platz für Ausrüstung benötigt.
3. Was kann ich mir leisten?
Ja, DAS ist leider DIE Frage aller Fragen. Es kommt immer aufs Geld drauf an. Im Normalfall tut es ein normales Auto ja auch. Und da wir hier ja uns wohl um realistisches befassen bleibt mein Gedankenspiel auf der Strecke (Wortwitz), denn ich würde, wenn ich könnte, unabhängig davon obs auffällig ist oder nicht, ein Wohnmobil kaufen und versuchen mit Hilfe von Zusatztanks bzw. Zusatzkanistern die Reichweite zu erhöhen.
Mein persönliches BOV:
wie schon bei 3 erwähnt würde ich mir ein Wohnmobil zulegen. Unabhängig davon, dass so ein Wohnmobil größer ist als ein Auto, ginge es mir vor allem darum, dass ich da drinnen alles habe, was ich brauche und auch mehr. Im Optimalfall hätte man da einen Beifahrer der fahren kann. Auch wenn ich nur mein BOV benutzen würde, um aus der Gefahrenzone zu gelangen, man kann schnell mal trotz Planung in einem Stau geraden der länger dauert. Oder wenn man eine Pause braucht kann man einfach nach hinten gehen und ein wenig entspannen während die zweite Person alles beobachtet (oder man könnte sogar kleine Kameras auf allen Seiten hinbauen. Mir aber geht es, und das hat NIX mit Faulheit zu tun, um einen gewissen Luxus, dass man immer sofort ein Bett, Küche aber auch eine Toilette hat ohne dass man bei Wind und Wetter raus muss. Wenn man gute Wasserquellen hat und vielleicht auch gut mit dem Benzin/Diesel umgehen bzw. bekommen kann, muss man sich auch nicht immer um Strom kümmern da viele Wohnmobile gute Solaranlagen auf dem Dach selbst haben.