Beiträge von Esther

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Je näher ich an größere Städte komme, desto leerer die Regale. Bei uns auf dem Dorf bleibem sie alle noch tiefenentspannt. Sollte ich irgendwas dringend brauchen und nicht bekommen, fahre ich halt zum Großhandel. Die werden ja wohl noch nicht weggefegt sein. Meine Familie im Ruhrgebiet ist nur noch am Stöhnen wegen der allgemeinen Panikstimmung.

    Nicht nur geübt. Man sollte sich selbst einfach nicht überschätzen.In der Phantasie sind wir alle super (wo)man. IN der Realität bin ich 166 cm klein und habe es selbst unter Cotisongabe vor einigen Jahren nie auf nur 60 kg geschafft. Wenn hier jemand seine Kräfte realistisch einschätzt, dann ich.

    Interessant ist doch, dass sich gerade jetzt alle in die Menschenmassen begeben, um noch schnell was zu horten, obwohl man eben die doch meiden sollte.

    Wir haben gestern mal auswärts eingekauft und leere Konservendosenregale gesehen. Bei uns im Ort scheint das immer noch niemanden zu interessieren.

    Das Immunsystem zu stärken ist bei drohenden Viruserkrankungen am sinnvollsten, denke ich. Medikamente helfen höchstens gegen diverse Begleiterscheinungen.

    Meine Mitbewohner beschränken sich auf Schnecken und Ratten was den Keller betrifft. Schlimm genug. Bei den Dosen ist es immer eine Überraschung was drin ist, da mir die Etiketten abgeknabbert werden.

    Ein Freund von mir meinte, ein wenig unbehaglich wäre ihm schon, immerhin würde jeder zweite Zombiefilm so anfangen. Nun würde ich solche Filme nicht als Referenz nehmen, zumal ich ein viel zu rationaler Mensch bin. Das einigen Leuten unbehaglich wird, kann ich aber auch verstehen. Ich habe eine gute Freundin, die fast 60 und lungenkrank ist. Das ist der Personenkreis, der besser ein Auge auf solche Dinge haben sollten.


    Sehen wir es mal als Generalprobe für eine Pandemie und seien wir froh, dass wir es mit nichts schlimmeren zu tun haben.

    Dank unserer Lebensmittelrettung, wo wir uns regelmäßig abgelaufenes Essen abholen, kann ich das regelmäßig testen. Das Problem fängt schon bei den Supermärkten an. Ich habe da sogar schon ein Glas Honig mitgenommen. Honig! Und ich dachte, der hält sich Jahrtausende lang.