Was habt Ihr heute für's Preppen gemacht?

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Zuwachs im BOV Segment:

    Ich nenne ihn Venom


    hornisse.png


    Mein Chopper-Style Chinese hat mir Erfahrung gebracht und hat ohne jegliche Pflege seine 5200km geschafft, von nun an ist er ein Hobby-Bastler-Projekt und ich hoffe ich bekomme den doch noch hin. Macht Spaß, man lernt etwas und Venom bekommt nun regelmäßige Wartungen und Co damit er nicht auch zum Hobby-Projekt wird.


    Vorteile:

    Venom ist ein ganz andere Hausnummer, wenn auch gedrosselt auf entsprechende 50cc Regulatorien, so wiegt er knapp 15kg mehr, fährt deutlich gradliniger, größere Reifen und sehr griffiges Profil. Wärend der Chinese Chopper seine 15 Sekunden von 0 auf 45kmh gebraucht hat, macht Venom das selbe wett in 3-4 Sekunden. Läuft mega rund, springt sofort an und kommt aus KFZ'ler-Händen.


    Nachteile:

    - Keine Möglichkeit für ein Top-Case (muss zusätzlich gekauft und angebracht werden und ist recht teuer - folgt aber noch)

    - Doppelter Verbrauch gegenüber dem 2L -100km-Chinesen, der liegt bei rund 4L (1 Tank = 100km)

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Bei mir gabs einen neuen 8L Faltkannister für den Rucksack, flexible Kurzantennen als Alternative zu meinen starren Diamond's. Bissl 3zu1 Schrumpfschlauch. 4mm Ösen - Testlauf mit der Ösenzange war aber nicht wie gewünscht, muss mir doch einen Einsatz für meine Nietenmaschiene holen. 🙄


    P7260764.jpg

    ...man denkt, man hat noch genug Zeit - bis man plötzlich keine Zeit mehr hat...

    Einmal editiert, zuletzt von Knautschesel ()

  • 20250726_124730.jpg

    Ein paar Popo-Verbinder kamen dazu. Bisschen Elektronik von Zeit zur Zeit und jedes mal 0815 Klammern oder Ostblock Engineering tut's dann langfristig auch nicht. Wird man irgendwann auch nochmal brauchen - mit entsprechender Zange.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Vorräte eingekocht, darunter Tomatensauce und bollo und Hackbraten/pizza für Sohnemann. Johannes Beeren Sirup und gelle. Dann noch aus Hühner Fleisch und Hühner Herzen Pastete gemacht. Als vegan Variante mit Pilzen paste hergestellt. Dann noch butterschmalze gemacht durch bekannte viel zu viel Butter Geschenk bekommen. Zu guter letzt noch orangen Vanille gelle gemacht. Insgesamt 43 Gläser voll.

  • Rückbau einer Schleuder (Pocket-Shot) mit Stabilisator. Hatte tatsächlich keine Ahnung das Stabilisatoren hier verboten sind - zumal bei eBay und Co Schleudern mit Stabilisatoren zu Hauf zu bekommen sind. Naja, damit sind die stärkeren Gummis dafür auch ziemlich obsolet.

    Überlege sogar eine multifunktionale Schleuder als Ersatz zu nehmen, die mit unterschiedlichen Gummitypen bestückt werden kann. Werde mich da wohl etwas mehr reinfuchsen müssen.

    ...man denkt, man hat noch genug Zeit - bis man plötzlich keine Zeit mehr hat...

  • Habe bei mir zu Hause meine Wasservorräte aufgebessert. 24 Liter Wasser habe ich für Trinken.

    Plus einen 10 Liter Vorrat an Brauchwasser.

    Mal schauen wie lange ich es brauche. Habe auch ein wenig durchgegangen, dass ich auch ein wenig Ausweichpläne durchgegangen bin.

  • Den vor ein paar Tagen ersteigerten Teleskopschlagstock erhalten. #besserhabenalsbrauchen

    "Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, ist darauf vorbereitet es nicht zu schaffen!"