Was habt Ihr heute für's Preppen gemacht?

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Heute dem durstigen Garten locker 1,5-2m³ Wasser spendiert - vieles ist bald erntereif. Die Regentonnen werden demnächst um weitere 600L auf ca 2,5m³ aufgestockt. Bei der Hitze mussten wir morgens und abends gießen, weil der Wind zusätzlich den Boden ausgetrocknet hat. Die Bilanz für einen Selbstversogergarten bei dem Wasserbedarf trotz naturnahem Gärtnern (keine nackte Erde um die Verdunstung zu minimieren) ist grottenschlecht. Zumal der am Tag davor auch locker 1000L gefressen hat.
    Ratten habe ich mit einem polnischen Gift erfolgreich bekämpft. Bei den hier zu erwerbenden Material habe ich sie eher gefüttert. XD
    Dafür an der Wühlmausfront kaum Erfolge, kaum hat man den Maulwurf vergrault - rücken diese Biester nach und machen Obstbäumen und Gemüsepflanzen zu schaffen. Ja - nur die Harten kommen in den Garten. ; )


    Zudem haben wir ein kleineres Solarpanel mit integrierter 10K Powerbank vom ALDI getestet - mit ach und krach wurde gepuffert ein Smartphone auf 91% geladen. Das Teil geht also zurück.

    ...man denkt, man hat noch genug Zeit - bis man plötzlich keine Zeit mehr hat...

  • Meine XForst Mori Machete aus dem Elsaß ist eingetrudelt - also aus Spaß mal ein Schnappschuß mit der Kollegin für 9,99 von Norma, die aus dem Hause Walter in Österreich kommt. Tante Mori ist etwas besser geschliffen, dafür hab ich die Machetenscheiden getauscht weil die von XForst grottig ist. Klingendicke war mit 2,5 angegeben ist jedoch bei beiden 3mm.

    P6280767.jpg


    Vllt sollte ich erwähnen das die Machete von Norma nicht mehr im Orginalzustand ist. Ich habe die Durchführung für das Lanyard aufgebohrt und mit Ösen bestückt. Der vordere Kunstoffteil ist lackiert. Wenn es sich mal ergibt, wird er aber mit Textilfarbe bei 60° eingefärbt, so daß die Farbe in den Kunststoff eindringen kann.

    ...man denkt, man hat noch genug Zeit - bis man plötzlich keine Zeit mehr hat...

    4 Mal editiert, zuletzt von Knautschesel ()

  • In Jagel gewesen, Tag der Bundeswehr, meine neue Ausrüstung auf den Prüfstand gestellt (2 Stunden Moped Fahrt und 4 Stunden vor Ort, eigentlich fast nur hin und hermarschiert) und dann nochmal 2 Stunden Fahrt zurück. Eine Beintasche hat ein Problem mit dem Reissverschlus aufgewiesen, vor Ort direkt fix genäht mit dem neuen Nähset - war aber meine Schuld: Viel zu viel reingepackt, war dauerhaft auf Spannung.


    Brusttasche (einer Koppel immitiert für den zivilen alltäglichen Bereich) hat sich auch als recht unbequem herausgestellt, muss noch eine gute Zurrung finden für meinen Bedarf (kein Materialfehler, Anbringungsfehler, lässt sich beheben mit Anpassungen), konnte damit nicht im Schnellschritt unterwegs sein ohne, dass sie gebounced hat.


    Generell hat sich die Kombi mit 2x Beintasche + 1x Bauchtasche + Koppel + BOB als sehr praktisch herausgestellt. Wichtiges ist immer griffbereit, eine höhere Gesamttraglast kann direkt Körper transportiert werden und der Rücken wird etwas entlastet durch die Verteilung auf die anderen Taschen (oder man wird noch stärker und trägt trotzdem den vollen BOB Inhalt im BOB ^^).


    Ich bin zufrieden mit meinem neuen, erweiterten, QRK / Quick-Response-Kit.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Heute nochmal 80 Liter Wasser eingelagert - reicht für gerade mal einen Monat Lass' mal kurz nachdenken Das muss ich noch verdoppeln können irgendwie bzw irgendwo platzieren. Mein hauptsächlicher Platz reicht für 75 Liter. Irgendwo muss ich noch einen Stash einrichten für Trink- und Nutzwasser.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Heute kam der bestellte "Tierabwehrstock" bei mir an. https://waffen24.shop/tierabwehrstock-serie-1/sw10051


    Die Erfolgsaussichten der juristischen Einstufung als Tierabwehrgerät interessiert mich nicht. Habe das Teil als günstigere Alternative zum Bonowi Eka51 gekauft. 99 Euro in Vergleich zu 180-200 Euro. Bei (angeblich) gleicher Qualität.

    "Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, ist darauf vorbereitet es nicht zu schaffen!"

    2 Mal editiert, zuletzt von LoneWolfTactics ()