Eine Angelausrüstung ist vielleicht auch nur nützlich, wenn die Möglichkeit auf Fische fangen besteht. Ansonsten würde ich eher nicht mitschleppen in Fall einer Krise
Notfall Angelausrüstung
Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.
📬
- Die Eingabe des Namen ist optional.
- Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
-
-
Eine Angelausrüstung muss nicht zwangsläufig nur zum angeln verwendet werden, mit der Angelschnur kann man noch viel viel mehr anstellen.
-
Meine Notfallangel besteht aus einer 5 Meter Angelschnur mit Hacken. Kann man im Portmonee transportieren.
-
Es muss ja nicht immer die 5m Teleskoprute mit Fliegenrolle sein, ein langer Stock und ein Korken helfen, nur die Sehne und den Haken kann man kaum ersetzen.
-
Ich wärme das nochmal auf hier:
Meint ihr das lohnt sich für jemanden der keine Ahnung vom Angeln hat? Einfach Haken und Schnur, 'nen Wurm ran und auswerfen wird es doch nicht tun - kann man sowas mit Equipment kompensieren? Bestimme Posen und Gewichte nutzen die recht allgemein sind? Soweit ich verstehe sind Pflanzenfresser und Fleischfresser unter den Fischen und beide beissen unterschiedliche Köder unterschiedlich wahrscheinlich, auch kann man nicht jede Kombi in jedem See / Fluss nutzen, weil wieder Artenunterschiede vorhanden sind etc ppWas ist so die "Sicherste Angelausrüstung mit größter Erfolgswahrscheinlichkeit überhaupt irgendwas zu fangen"?
-
Für mein Verständnis ist Angeln ein Hobby/Sport zum Entschleunigen. Wenn die Welt quasi untergeht und ich JETZT was zu Essen brauche muss es es wohl schneller/effektiver sein. Also eher Netz/Reuse. Wäre cool wenn jemand mit Ahnung von der Materie uns da erleuchtet.
-
Ja Verschiedene Köder, lebendig und künstliche. Blinker gewichte zum bescheren, nicht zu vergessen Stärke der angelschnüre und angellhaken end ferner.
Welche Gewässer welche fischarten. Beobachten ob der Fluss Teich etc leben hat, dazu Strömung beachten beim Fluss.
Hier braucht man nen Angelschein mit Prüfung (in der Notlage wird keiner denke ich sich darum kümmern ob Schein oder nicht) Fisch vorm töten bedäuben stock Auf den Kopf schlagen reicht, mit Herzstich Dann den Rest geben. (kurz und knapp damit das Tier nicht lange leidet) anfüttern durch selbst hergestelltes köderfutter. (fertiges gib es jetzt ja auch noch zu kaufen) Bis lag mochten die Forellen immer knobi Vanille Köder. Gibt aber noch andere Mischungen. Versuch erst mal Anfänger Angel und Auswurf üben, dazu Kescher gibt auch v förmige Stangen zum Angel hinstellen, mir aber zu nervig. Angel Knoten damit der Hacken gut fest sitzt. In Deutschland verteilt erlaubte Angelplätze meist dafür zb an Tankstellen, Läden Angler bedarf für den tag bezahlen zum Angeln. Angelschein vor halten und gut.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Richtig geil das Video vom Mattin! Wir haben hier überall kleine Seen mit solche lütten Fischen - wie er ja auch schon sagt: Machste 4-5 mal und haste dein Protein für den Tag sicher. Sehr einfach, sehr effektiv. Danke für's Teilen!
-
Ich wärme das nochmal auf hier:
Meint ihr das lohnt sich für jemanden der keine Ahnung vom Angeln hat? Einfach Haken und Schnur, 'nen Wurm ran und auswerfen wird es doch nicht tun - kann man sowas mit Equipment kompensieren? Bestimme Posen und Gewichte nutzen die recht allgemein sind? Soweit ich verstehe sind Pflanzenfresser und Fleischfresser unter den Fischen und beide beissen unterschiedliche Köder unterschiedlich wahrscheinlich, auch kann man nicht jede Kombi in jedem See / Fluss nutzen, weil wieder Artenunterschiede vorhanden sind etc ppWas ist so die "Sicherste Angelausrüstung mit größter Erfolgswahrscheinlichkeit überhaupt irgendwas zu fangen"?
Also mit Mais, Maden und Wurm bist du immer gut bedient.
Mais musst du eben dabei haben, Würmer und Maden findet man ja immer.
Ich hatte es in einem anderen Thread schon mal erwähnt, einfach schnur mit Wurm raus und eine zweite Schnur mit Mais, dann alles aufbauen und immer mal schauen gehen, Schnur natürlich festbinden.
Wichtig ist nicht mit zu großen Haken fischen, merke ich bei unseren Anfängern immer, dass der Satz "Groß fängt Groß" sich bei einigen zu sehr verankert hat.