Fluchtfahrzeuge tarnen

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Wovor möchtest du dich denn mit deinem Fluchtfahrzeug verstecken?

    Andere Menschen? Menschen die auch durch den Wald gehen in dem man ist?

    Ein getarntes Fahrzeug siehst du in der Ferne weniger als ein normales Fahrzeug. Ein Fahrzeug im Wald kann die Neugier anderer Leute aufflammen lassen, man geht da zum Fahrzeug hin, schaut da rein, schaut sich um ob jemand in der Nähe wäre oder man versucht ins Fahrzeug zu gelangen. Wer weiß.

    Sich vor dem Militär zu tarnen halte ich für eine grottenschlechte Idee, weil das bedeutet, du hast ein Gebiet nicht verlassen bevor es zum Krieg kommt und Bodentruppen kommen nicht einfach so über Nacht, selbst Fallschirmjäger nicht.

  • Okay

    Und welche Zivilisten haben sowas?

    Klar haben militärische Drohnen mehr auf den kasten als private. Aber vor einen Militär kann man sich kaum verstecken außer du buddelst dich selbst ein.

    Zumindest aus Prepperkreisen weiß ich das - wenn Drohnen genutzt werden - dann oft mit Wärmebildkameras um einen Mehrnutzen von den Biestern zu haben.

    ...man denkt, man hat noch genug Zeit - bis man plötzlich keine Zeit mehr hat...

  • Ich bin sehr häufig im Wald unterwegs und zwar zu Fuß.

    Wenn Du Dich mit dem Fahrzeug vor mir verstecken möchtest, muss das Auto nicht nur ein Tarnnetz drauf haben, sondern auch der richtigen Stille stehen. Und das Tarnnetz muss auch gut zum Wald passen.

    Wenn das Auto fährt, dann hört man das sehr weit. Wenn das kein Elektroauto ist, riecht man das auch.

    Auch ein Auto, was gerade erst ausgeschaltet wurde, hört man noch eine ganze Weile.

    Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass du mit einem Auto im Wald unterwegs bist und jemand triffst der dir Böses will.

    In einer Krise, wo jemand nach Nahrung sucht, wird er sie das nicht gerade im Wald tun.

    Es sei denn ein bewaffneter Wilderer.

  • Es ist ja nicht so, als ob ich ständig schreibe, was bei den Videos ich interessant finde, inklusive den Zeitstempel.

    Wenn ihr da nur die Zeit verbringt zu grübeln, frage ich mich wirklich: lest ihr auch mal was man schreibt oder seht ihr nur das Thumpnail und dann ignoriert ihr den rest?

    Sorry so kommt es hier echt gerade rüber. Denn anstatt einfach ein Bild zu posten dachte ich mir, sieht man in einem Video mehr. Aber stattdessen wird hier Offtopic eher geschimpft, was für ein Scheiß von Video ich reinstelle nur weil ich es gut gemeint habe.

    Danke für das Video!

  • Danke für das Video!

    Bitte.

    Ich finde, so Videos, wo auch die Kamera sich bewegt, da kann man besser sehen oder nicht sehen, wie gut oder schlecht etwas getarnt ist.

    Wieso sollte man aber ein Fahrzeug tarnen?

    Mir würden folgende Situationen einfallen:


    1. Die Lage ist so unklar, dass es im Bereich des Möglichen ist, dass man lieber auf Nummer sicher gehen will um nicht gesehen zu werden

    2. Wenn man die Befürchtung haben sollte, dass man beschattet wird, also weil zum Beispiel immer wieder das gleiche Fahrzeug hinter einen auftaucht und dann wieder verschwindet (hierbei aber sollte man Zeit haben, um zum Beispiel in ein Waldstück zu flüchten und man braucht dann mehrere Minuten um auch die Zeit zu haben, das Auto zu tarnen

    3. Man will die Umgebung in einem Wald sich genauer anschauen und um die Ausrüstung im Fahrzeug zu sichern, daher tarnt man das Fahrzeug

    4. Das Fahrzeug dient dazu, dass man selbst da drin schläft und tarnt es deshalb, da es auch ein "Unterschlupf" dient.


    Also allgemein sollte man schon ein Fahrzeug etwas Abseits abstellen um zu tarnen. So zumindest im Wald.


    Ich frage mich aber, wie es bei anderen Terrains funktionieren soll. Also auf den offenen Land oder in einer Stadt/Dorf

    Glaube echt, wenn es um das Thema allgemein geht, wie man ein Fluchtfahrzeug tarnt, wäre wohl die besten Chancen ein Wald

  • Ich habe gerade mein 10 km Spaziergang durch den Wald gemacht und mir dabei probiert vorzustellen, wo ein getarntes Fahrzeug stehen könnte, ohne dass ich es sehe.

    Und da war keine Stelle, wo das unauffällig möglich gewesen wäre.

    Und wenn sich jemand nicht in diesem Wald auskennt und mal eben vom Weg abfährt, landet er ganz schnell im Sumpf und ist weg.

    Ein grünes Fahrzeug, was mitten im Wald stand, habe ich schon von weiten gesehen.

    In anderen Wäldern ist es vielleicht möglich, ein Fahrzeug abseits der Wege, zumindest vom weiten zu tarnen.

    Aber immer bedenken, es sind vielleicht auch Menschen im Wald, wie zum Beispiel ich, die den Wald sehr gut kennen. Und denen fällt auf, wenn da ein Gebüsch mehr ist als sonst, was zudem ein ortsunübliches grün aufweist.

  • Um noch einen Grund für getarnte KFZ zu nennen, ich habe u.A. ein Mattgrünen (nicht Oliv sondern NATO-Grün) Geländewagen mit dem ich öfter irgendwo in der Natur stehe und übernachte. Oft kann man den Wagen von der Straße schon nicht mehr sehen wenn ich einige Meter (nicht zu weit!) in den Feldweg einfahre und mich dann an die Seite drücke .. Weshalb ich das mache kann ich auch schnell beantworten: ich bin gern mit meiner Frau unterwegs und häufig sind die kostenlosen Stellplätze schon belegt und irgendwo müssen wir ja schlafen wenn wir mal übers WE unterwegs sind .. Da bietet es sich doch an sich irgendwo ins Grün zu stellen .. Zumal die Behörden auch Nachts gerne an Nord- und Ost-See die üblichen Flächen kontrolliert und die Camper verscheucht oder übel zur Kasse bittet wenn diese auf nicht frei gegebenen Flächen stehen (neue Einnahmequelle der Behörden) .. Steht man irgendwo auf dem Acker, ist man immer auf Privatgrund und steht nicht im Überwachungsbereich der Behörden .. Und wenn der Bauer oder Jäger in der Frühe kommt, dann haben bis heute immer ein paar nette Worte gereicht und allen blieb schick ..

  • Dass die Sinnhaftigkeit der Fahrzeugtarnung hinterfragt wird überrascht mich. Tarnen und Täuschen gilt ja nicht nur für den eigenen Körper, die Unterkunft, sondern für alles womit man hantiert - auch das BOV.


    Müsste die Frage hier denn nicht eigentlich lauten, wie ursprünglich ja angefangen:
    Wie tarnt man ein BOV am effektivsten?


    Bisher also Idealfall eine Olivgrüne Farbe, das passt sich Naturgebieten gut an und sticht weniger heraus und eine Kombination mit einem Tarnnetz mit 3D Blättern. Das erhöht die Umgebungsanpassung zusätzlich. Was man nun auch machen kann ist es zusätzlich Äste mit Laub dazulegen / drauflegen / danebenlegen um die Tarnwirkung zu erhöhen.


    Wer nun eine 100%ige Umgebungsanpassung erwartet wird enttäuscht, aber es potentiellen Aggressoren schwer zu machen ist das mindeste das ich für jemanden mit einem BOV als Pflicht sehe. Jetzt habe ich echt Bock bekommen meinen Roller in Camouflage zu lackieren Rambo-Tango! Im Straßenverkehr würde niemand denken "Oh, das ist ein offizieller Soldat!" - das wirkt im Alltag dann eher so wie "Ja, das findet er cool!" und im Bereich Tarnung erhöht das die Tarneffizienz. Gut über das Thema nochmal gestolpert zu sein.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.