Fluchtfahrzeuge tarnen

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Ich sag jetzt nicht warum ich das geübt habe, da ich mich rechtlich selbst damit belasten könnte und schon die diffuse Möglichkeit zu riskant ist. ;)


    Glauben oder lassen. Ich geh schlafen. Wünsche gute Nacht!

    Keine Sorge danach würde ich auch nicht fragen.

    Nur hat das eben wie gesagt weniger mit Training zu tun als mit den Möglichkeiten des menschlichen Auges.

    Ich sage nicht das es generell nicht möglich ist, grade bei Vollmond ist es ausreichend hell, oder wenn Schnee liegt, aber es gibt eben auch einige Nächte da ist der Wald düster wie ein Bärenarsch.


    Ein Nachtsichtgerät wäre hilfreich, aber ist halt kostspielig

    PERFER ET OBDURA

  • Keine Sorge danach würde ich auch nicht fragen.

    Nur hat das eben wie gesagt weniger mit Training zu tun als mit den Möglichkeiten des menschlichen Auges.

    Ich sage nicht das es generell nicht möglich ist, grade bei Vollmond ist es ausreichend hell, oder wenn Schnee liegt, aber es gibt eben auch einige Nächte da ist der Wald düster wie ein Bärenarsch.


    Ein Nachtsichtgerät wäre hilfreich, aber ist halt kostspielig

    Nachtsicht ok. Dann aber lediglich Restlichtverstärker, denn IR-Aufheller würde ja von der Windschutzscheibe reflektiert.


    Wärmebild fällt für den Anwendungszweck weg, oder was meint ihr?


    Habe in irgendeinem Bericht über kriminelle marokkanische Banden aus den Niederlanden, die Geldautomaten in Deutschland sprengen, aufgeschnappt, dass diese Fluchtwagenfahrer dabei haben, die mit stark motorisierten Wagen ohne Licht mit Nachtsichtgeräten über die Autobahn flüchten. Wobei es auf Autobahnen ohne Laubdach über einem ja noch vorstellbar wäre.

    "Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, ist darauf vorbereitet es nicht zu schaffen!"

  • Ich war mal mit dem Fahrrad morgens um 4:00 Uhr im Herbst unterwegs und musste trotz Fahrradlicht und Stirnlampe absitzen und schieben und konnte nur den Geräuschen der 1—2 km entfernten Autobahn nach zu meinem Ziel kommen. Ohne die akustische Hilfe hätte ich keine Chance gehabt auch nur auf dem Weg zu bleiben.

  • Nachtsicht ok. Dann aber lediglich Restlichtverstärker, denn IR-Aufheller würde ja von der Windschutzscheibe reflektiert.


    Wärmebild fällt für den Anwendungszweck weg, oder was meint ihr?

    Fahrer Restlichtverstärker (Armaturenbeleuchtung abkleben)


    Und falls du einen Beifahrer hast Gib ihm das Wärmebildgerät um gegebenfalls Menschen oder Tiere auf der Fahrbahn (oder im Hinterhalt) während der Fahrt aufzuklären. Falls du alleine bist, mit restlicht verstärker fahren und zwischendurch Beobachtungshalt und vom kfz aus Wärmesicht nutzen um festzustellen was vor dir liegt.

    PERFER ET OBDURA

  • Wie stellst du das an, bist du alleine oder mit mehreren Leuten? Dann müsstest du das Fahrzeug ungesichert zurücklassen um voraus aufzuklären? Und was tust du wenn du dabei hörst das sich ein Fahrzeug auf dich zu bewegt? Bis du wieder beim Auto bist wurdest du vielleicht eingeholt. Entweder versteckt du dich und deine Ausrüstung und Auto ist weg, oder du wirst unvorbereitet aufgegriffen.


    Bevor man eine Brücke oder ein Tal oder einen sonstigen VP erreicht einen Beobachtungshalt zu machen, da bin ich ganz bei dir. Sonst sollte man das kfz aber möglichst nicht stehen lassen (da spreche ich jetzt nach aktuellem Ausbildungsstand eines kleinen aus sich selbst gestellten Trupps)

    Du hast Recht damit, aufgeklärt wird abgesessen nur im Nahbereich des KFZ bevor dieses auf die Fläche fährt ..

  • Fahrer Restlichtverstärker (Armaturenbeleuchtung abkleben)


    Und falls du einen Beifahrer hast Gib ihm das Wärmebildgerät um gegebenfalls Menschen oder Tiere auf der Fahrbahn (oder im Hinterhalt) während der Fahrt aufzuklären. Falls du alleine bist, mit restlicht verstärker fahren und zwischendurch Beobachtungshalt und vom kfz aus Wärmesicht nutzen um festzustellen was vor dir liegt.

    Wärmebild funktioniert durch Glas nicht! Außerdem wird Nachts nach Möglichkeit nicht gefahren ..

  • Fahrer Restlichtverstärker (Armaturenbeleuchtung abkleben)


    Und falls du einen Beifahrer hast Gib ihm das Wärmebildgerät um gegebenfalls Menschen oder Tiere auf der Fahrbahn (oder im Hinterhalt) während der Fahrt aufzuklären. Falls du alleine bist, mit restlicht verstärker fahren und zwischendurch Beobachtungshalt und vom kfz aus Wärmesicht nutzen um festzustellen was vor dir liegt.

    Wenn Licht aus, leuchtet auch kein Tacho. Es sei denn: Tagfahr Licht Schleuder

  • Wenn Licht aus, leuchtet auch kein Tacho. Es sei denn: Tagfahr Licht Schleuder

    Also ich sitze Grade im Auto, hab Licht ausgeschaltet was ich ausschalten kann und Innenraum sind trotzdem diverse Knöpfe beleuchtet, inklusive Amateuren-Display und Led Scheinwerfer (Tagfahrlicht) Kennzeichenbeleuchtung usw....würde mich auch in der Fahrerkabine definitiv blenden mit Restlichtverstärker ohne alles abzukleben (Kfz ist Baujahr 2019)

    PERFER ET OBDURA