Gewürze für unterwegs selbst herstellen

Zwischenstand Backlog 07.05.25: Bis auf das Forum sind alle anderen Bereiche (Login, Suche, Erweiterte Suche, Magazin Artikel, Benutzerkonto/Einstellungen etc) wieder aufpoliert und chick! Das gilt, natürlich erstmal, wieder, nur für die Desktopnutzer. Die Anpassung des Forums auf das v13 Design erfolgt bis zum nächsten Freitag.

Das Forum ist von heute an jedoch bereits für Gäste wieder zugänglich. Wir waren seit Februar für Gäste vollständig unzugänglich! Nicht ein einziger Besuch durch Suchmaschinen und selbst ihr, die Registrierten Nutzer, hattet ja teilweise keinen Forumzugang, nichtmal Magazinzugang. Wir sind von täglichen 1.000-1.500 Besuchen auf 30-40 gesunken (-97%). Das musste sein. Eine Grundreinigung, eine Kernsanierung. Es war sehr risikoreich mehrere Monate der Baustelle in kauf zu nehmen, aber:
Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.

community prpper krisenvorsorgeforum banner

Wenn du nach dem Forum suchst, dann hast du es gefunden - naja, beinahe! Derzeit steht das Forum nur für Desktop / Laptop-Anwender zur Verfügung. Schau Zuhause auf deinem Rechner nochmal nach bei uns für vollen Zugriff auf alle Forenfunktionen und Foreninhalte. Die Mobilverfügbarkeit folgt alsbald!

  • Jeder kennt getrocknete Kräuter.

    Trocknen und danach klein hacken.


    Kann man kaufen, oder auch selber herstellen.


    Der Vorteil von getrockneten Kräutern ist die Haltbarkeit und das Gewicht.


    Funktioniert aber nicht nur bei "normalen" Kräutern, sondern auch bei Knoblauch und Zwiebeln.

    In dünne Scheiben schneiden und trocknen. Dörrautomat oder Backofen, funktioniert beides.


    Danach zu Pulver zermahlen!

    Getrocknete Zwiebeln und Knoblauch brachen ca. 24 Stunden im Wasserbad, um weich zu werden - Pulver nicht.

    Ihr habt den vollen Geschmack bei leichten und haltbaren Gewürzen.

    Und das selbst hergestellt.

  • Ich denke, es ist eine wunderbare Idee, ich möchte diese Dinge lernen, wie man Lebensmittel für die kommenden Zeiten konserviert.


    Aber ich habe nicht viel über die Zwiebel verstanden, sollte ich sie für 24 Stunden in Wasser legen, bevor ich sie zerlege?:/


    LG

  • Nein.

    Erst zerlegen, dann dörren.

    So gedörrt eingelagert braucht sie 24 Stunden um im Wasserbad wieder weich zu werden.

    Wenn du sie nach dem dörren zu Pulver verarbeitet hast brauchst du das Pulver nicht in Wasser einlegen bevor du es verwenden kannst.

    Alles ist möglich, es müssen nur mehr probieren!

  • Oktober 2018 :D Der Beitrag hat schon etwas auf'm Buckel, ein WUnder den übersehen zu haben meinerseits.

    Also Zwiebel erst 24 Stunden in Wasser einlegen und dann bei wie viel Grad und wie lange im Ofen? Ich habe eine Zeit lang gekauftes Zwiebelpulver genutzt, als Gewürz für SUppen, Fleisch, aber auch Dips. Ist natülich besser , wenn man sowas mit so wenig Aufwand selbst herstellen kann,. Ich schließe mich ReadyLun an und erbitte um mehr Infos.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Da @Tiberius nicht mehr zur verfügung steht wird das schwierig.

    Das Grundprinzip sollte bei vielen anderen Kräutern aber das selbe sein.

    Ich höre mich mal um....

    Alles ist möglich, es müssen nur mehr probieren!

  • Im Prinzip kann man die meisten Gewürze mit dem Dörrautomat haltbar machen, wichtig ist aber das sie eine Restfeuchte von unter 10% erreichen, sonst besteht die Gefahr von Botulismus wenn man sie länger lagert. Die Restfeuchte wird häufig am knacken festgemacht, also wenn sie während des dörrens anfangen zu knacken oder zu knistern. Wenn man die Einzelzutaten vor den dörren möglichst klein geschnitten hat klappt das besser.Nach dem Dörren die können die sachen dann entweder so gelassen werden oder zu Pulver zerstampft werden. Die Stücke sehen in der Suppe besser aus, Pulver gibt dagegen "unsichtbar" Geschmack. Zum Lagern kann man sich entscheiden ob man die Sachen entweder Sortenrein oder fertig gemischt für eine bestimmte Suppe abfüllt. Am besten in Luftdichte Glasbehälter, zusammen mit einem Sauerstoffabsorber. So sind sie dann locker 20Jahre haltbar. Aus Pracktischen Gründen sollte man auch in kleinen Portzionen abfüllen, damit man keine angebrochenen Packungen hat die dan schlecht werden.

    Das geht mit Zwiebeln, Chilis, Paprikas, Kartoffeln, Möhrchen, Lauch, Sellerie, Pilze, Kohl, Tomaten, eigentlich Gemüse allgemein, aber auch Fisch und Fleisch.

    Alles ist möglich, es müssen nur mehr probieren!

  • Im Prinzip kann man die meisten Gewürze mit dem Dörrautomat haltbar machen, wichtig ist aber das sie eine Restfeuchte von unter 10% erreichen, sonst besteht die Gefahr von Botulismus wenn man sie länger lagert.

    Soweit ich weiß wachsen die Bakterien anaerob, also in getrocknete Kräuter scheint es mir unwahrscheinlich How... Bin mir aber nicht sicher, ich glaube nicht etwas gelesen zu haben das dafür oder dagegen spricht... Wenn einer das richtige weiß bitte aufklären...

  • Eine fundierte Ausbildung habe ich dazu auch nicht, jedoch sollte man es den Bakterien so schwer wie möglich machen. Was nützen einem die Vorräte wenn man sich eine Lebensmittelvergiftung einfängt?

    Alles ist möglich, es müssen nur mehr probieren!

  • Hallo!


    Vormittags ernten, sobald die Kräuter trocken sind. Gut geeignet zum Trocknen sind Bohnenkraut, Lavendel, Liebstöckel, Majoran, Pfefferminze, Rosmarin, Salbei, Thymian. Ganze Triebe abschneiden, locker zusammenbinden und kopfüber aufhängen. Anschließend zerhacken und konservieren das ist mein üblicher Ansatz!


    Beste Grüße

Deutschlands führende Prepper-Community – seit 2014. Prepper-Forum für Krisenvorsorge und Survival, PDF-Downloads, Online Magazin, Fachwissen-Lexikon, kuratierte Video- & Medienreviews, Survival-Quizze - Bekannt aus Pro7 Galileo, ZDF, SAT.1, sh:z, GEO Magazin, SPIEGEL, FLENSBORGAVIS, BILD, Первый канал, NDR.