Beiträge von Knautschesel

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Jetzt habe ich echt Bock bekommen meinen Roller in Camouflage zu lackieren Rambo-Tango! Im Straßenverkehr würde niemand denken "Oh, das ist ein offizieller Soldat!" - das wirkt im Alltag dann eher so wie "Ja, das findet er cool!" und im Bereich Tarnung erhöht das die Tarneffizienz. Gut über das Thema nochmal gestolpert zu sein.

    Ich würde auch eher ein mattes dunkelgrau nehmen, harmoniert gut zu den schwarzem Plastik und macht den Roller schon sehr unauffällig im urbanen Terrain. Für eine ernsthafte Abtarnung könnte man dann ein kleines Pöttchen Acrylfarbe oder Camoschminke mitschleppen und in kürzester Zeit den Gegebenheiten anpassen.

    hmmm ... also 85 Euro für ein echt zuverlässiges Beil? Würde ich mir nicht leisten müssen, aber wollen :D Also ich denke das ist ein Beispiel für "Das könnte es wert sein" Rambo-Tango!

    Ähhhm, 85€ für ein zuverlässiges Werkzeug ist gar kein Thema. Es geht bei dem Gerber Spalthammer darum das sie durch "Aufpralldämpfer" ein Werkzeug zu einem Spielzeug umfunktioniert haben, weil sie Schwachstellen eingebaut haben. Mehrere Kunden berichten das schon bei wenigen Axthieben sich Kunstoffelemente aus der Axt lösen - das ist ein klares Zeichen das die Konstruktion nicht richtig zuende gedacht wurde und Rückschlagenergie sich negativ auf das Material auswirkt.


    Soll es denn ein Glasfaserstiel sein würde ich eher eine Fiskars Spaltaxt nehmen, da gibt es auch rückschlagdämpfende "IsoCore" Modelle - oder eben was anderes Gescheites mit Hickory-Stiel.

    ...nicht das ich hier etwa die Tanzeinlage von Wednesday mehr abfeier als den Song 😜


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jeder hat die staubige Ecke, wo Ausrüstung lagert die sich nicht als sonderlich sinnvoll erwiesen hat.
    Bei mir ist es ein Abbruchwerkzeug von Wisent. Das fast 40cm Wrecker-Tool war Teil der Ausrüstung um sich zB im Brandfall oder bei Überflutungen den Weg frei zu machen, Türen aufzuhebeln, Scheiben zu beseitigen. Wenn man verschüttet wird - eine Option zu haben. Ich war ursprgl inspiriert von einigen Survivalisten die ein FatMax Abbruchwerkzeug in ihrer Ausrüstung hatten.


    DEMOLISHER TOOL 010424.JPG


    Welche Fehlgriffe habt ihr getätigt?