Spuren hinterlassen ist natürlich so eine Sache, zumal meine Bollerwagen alle solche breiten Offroadräder haben - ich weiß aber nicht ob ich mir die Mühe machen würde diese mit Zweigen unkenntlicher zu machen. Soetwas entscheidet man ja eher situationsbedingt.
Ich hatte mal mit dem Gedanken gespielt eine Art Trolley direkt in den Rucksack zu integrieren - teilweise gibt es solche Konstrukte auch direkt zu kaufen. Man verliert dadurch natürlich die Vielseitigkeit aber könnte auch einiges an Verstrebungen/Verstärkungen einsparen. Da so ein Projekt extrem aufwendig ist habe ich den Gedanken dazu auch immer wieder als Spielerei verworfen. Zumal ich meine Rucksäcke ohnehin schon oft aufwendig umgebaut/optimiert habe.
Da aber die Zeiten immer unruhiger werden und auch die Einschätzung, das der Russe evtl schon '27 in der Lage sei die Nato herauszufordern, lassen mich mein Ausrüstungskozept doch noch einmal überdenken.
Deswegen finde ich es auch extrem hilfreich hier zusätzliche Erfahrungsschätze einzusammeln.
Geschichten aus dem Krieg finde ich immer sehr berührend. Meine Mutter ist als Kind selbst aus Ostpreußen geflohen. Hat die Russen und die Polen dort erlebt und auch die wiederlichsten Geschichten...
Das Tiefflieger auf Patrouillie Munition an Zivilisten vergeuded haben, passierte eher selten, es sei denn es handelte sich um Heißsporne. Aber es wäre wohl jeder in den Graben gesprungen und hätte verständlicher Weise um sein Leben gebangt.