Beiträge von Onestep

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Kann ich so unterschreiben, das China Quad vom Kumpel nimmt selbst ohne Hänger immer so 15l


    Daher war so ein Quad für mich auch nie so "DAS" BoV, aber ich will dir das hier jetzt nicht madig reden, schön dass du dir etwas gegönnt hast !

    Ich habe meinen jetzigen Caddy auch mit Absicht danach ausgesucht, dass es ein Diesel ist (war immer eher Team Benziner), aus dem einfachen Grund, dass mein Nachbar noch eine Ölheizung hat und ich mich da bedienen dürfte im Fall der Fälle Das gefällt mir!

    Informationssuche CO² und Abasmelder für die Diesel Heizung

    Bitte gerne Feedback, wenn du was gefunden hast und empfehlen kannst Das gefällt mir!


    Ich informiere mich grad über das Thema zweiter Kamin im Haus, wegen Bohrungen und Filter usw.


    Die letzten Tage bestanden aus Wartung unserer Notstromaggregate, Besichtigung eines Bunkers in der unmittelbaren Nachbarschaft (weiss nicht ob man den retten kann, ist seit 20 jahren nicht geöffnet gewesen) und auch einmotten meiner Angelsache, die wandern zum Großteil aus der Garage in meinen Angelkeller im Winter, habe dann nur noch mein EDC Angelkram Griffbereit Jawohl!

    Muss Ragnar mit allem recht geben, für mich kommt zusätzlich noch Dänemark in Frage, die machen vieles richtig da und man hat einen kurzen Weg, falls man doch mal zur Familie (die nicht mitkommt) zurück muss / will.

    Moin,


    spannende Diskussion, ich habe einen faltbaren Bollerwagen und einen Thule 2 Sitzer Fahrrad Anhänger, da sich mein erster Weg 4,5 KM in den Wald treiben wird, wird entschieden, ob mit Fahrrad oder Mopped oder zu Fuss, bei Fahrrad und Mopped würde ich nur Thule mitnehmen, bei dem Gang zu Fuß dann beides.


    Wobei ich sagen muss, dass ich bei solchen Dingen IMMER den Fahrradanhänger > Bollerwagen zählen würde und Platzangebot ist ähnlich, eine befreundete Familie hat einen günstigen Fahrradhänger und auch den würde ich über den Bollerwagen setzen, es muss als nicht unbedingt ein Thule sein Jawohl!

    Also ich muss dir erstmal Recht geben Konstantin!


    Bei uns in Deutschland ist das alles wirklich unglaublich kompliziert und anstrengend, das machen andere Länder weit besser.


    ABER:


    Man kann es sich auch bei uns etwas einfacher machen, es gibt gute Online Angelkurse, wo man dann nur zur Prüfung meine ich zu einem bestimmten Ort muss, die ganzen verschiedenen Gewässerkarten, kann man mittlerweile ziemlich gut per APP scannen und sich direkt kaufen, klar geht es besser, aber da hat sich schon viel getan.


    Equipment kann man natürlich von / bis ausgeben, ABER es tut auch hier erstmal eine einfache Allroundrute, ich sagen Freunden und Bekannten immer wenn sie anfangen:" der Fisch weiss nicht was der Angler für einen Stock in den Händen hält!"


    Klar macht leichtes Gerät oder eine schöne Baitcaster vieles einfacher, grad wenn man sehr viele Würfe macht, das merkt man am nächsten Tag dann schon.


    Zum einfachen Posenangeln, kann man nahezu jede Rute verwenden, so lange es jetzt keine Boots- oder Brandungsrute ist, einfach einen Schnurbogen hängen lassen und ein Glöckchen rein.


    Grad bei Angeln is da, wie fast überall mittlerweile, eine unglaubliche Industrie dahinter, aber man muss ja zum Start nicht übertreiben und kann mit einem einfach China Produkt starten.


    Ich bin kein absoluter Profi Angler, aber wenn ihr Fragen habt, dann gerne her damit und ich versuche sie aus meiner Erfahrung her zu beantworten Jawohl!

    Ich habe gestern und heute mal ein wenig die einschlägigen Bushcraft Seiten und Kanäle durchforstet, weil ich am Wochenende mit meinem Sohn zelten war (grüße gehen raus an LoneWolfTactics ) und da doch bemerkt habe normales zelten kein Problem, aber ich habe zu wenige coole, leichte Minigadgets, die man dabei haben könnte / sollte / müsste.

    Desweiteren habe ich nach meiner 2 Wochen Internetpause (hab mich in Schweden in einer Blockhütte "vergraben") die ganzen ungelesenen Beiträge hier aufgeholt

    Das Gerede um die so genannten No Go Areas wird aber auch komplett übertrieben.

    Ich bin in einer so genannten No Go Area aufgewachsen und habe später in einer anderen so genannten No Go Area gewohnt.

    Eigentlich sind gar nicht diese Gebiete oder die darin lebenden Menschen so schlimm, sondern Leute, die da reinkommen und sich merkwürdig benehmen, weil sie glauben, dass jetzt wer weiß, was passiert. Oder Menschen, die da hinkommen mit dem unsichtbaren Schild um den Hals auf dem steht „ Überfall mich ich bin ein Opfer.“

    Nein ist es nicht, unterhalt dich einfach mal mit Sicherheitskräften, eine echte NoGo Area ist kein Hochhaus mit einen Graffiti an der Wand, sondern ein Bereich wo bei jeder Razzia scharfe Waffen gefunden werden und solche Gegenden gibt es in nahezu jeder Großstadt mittlerweile

    Also ich bin kein Angler.

    Glaube aber ehrlich gesagt: lieber einen Angelschein vorher machen. Nicht wegen "ja ich darf dann Angeln" sondern gehe ich mal davon aus, dass man beim Angelschein alles zum Thema ja erlernt.

    Einfach so blind zu Angeln sehe ich als weniger effektiv.

    Nur Versuch macht "Kluch"


    Nach dem Angelschein kannst du alles theoretisch und das bringt dir offen gestanden null, angeln lernen tut man am Gewässer und durch Erfahrung