Naja.
Das alles setzt aber voraus, dass man auch den Körper dazu hat.
Jemand der geistig und körperlich nicht mehr so fit ist, wie soll der bitte da "das Preppertool Nummer 1" benutzen?
Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Naja.
Das alles setzt aber voraus, dass man auch den Körper dazu hat.
Jemand der geistig und körperlich nicht mehr so fit ist, wie soll der bitte da "das Preppertool Nummer 1" benutzen?
Roter Hahn? Die Horde?
Sorry in welchem Szenario lebst du gerade?
Und ehe sowas passiert ist man sowieso längst weg.
Bin halt eher einer der der Einstellung: es gibt Unterschiede
Oder was genau wolltest du hören? "Ich laufe jeden Monat einen Iron Man mit und bin nebenbei Professor in Oxfort"?
Heute Mittag gabs... ungewollt weil ich es reinstopfen musste in mich.... einfach nur Nudeln mit Bratensoße
Ich finde es kommt ein klein wenig drauf an, ob man jetzt Bug IN oder Bug OUT macht.
Beim Bug In ist meiner Meinung nach eher die geistige Gesundheit wichtiger als die körperliche, da man beim bug in ja nicht pro Tag Kilometer für Kilometer rumrennt wie wenn man draußen ist. Wobei es hilfreich wäre beim Bug In auch das eine oder andere Sportgerät zu haben um nicht NUR rumzusitzen bzw rumzuliegen.
Beim Bug Out sollte man ja schon VORHER einen gewissen Zustand der körperlichen Fitness erreicht haben um die Strapazen zu überstehen, wenn man, ich nenne einfach nur eine Zahl, am Tag 20 Kilometer oder mehr zu schaffen. Daher sehe ich beim Bug out die körperliche Fitness höher als die geistige, auch wenn man auch draußen wissen muss, wie man was benutzt, aber das hat ja mehr mit "Wissen" statt mit geistiger Fitness zu tun.
Es schadet aber allgemein nicht, wenn man auch in Krisenzeiten versucht, beides zu verbessern. Also wenn das möglich ist, versteht sich.
Bei mir gabs heute MIttag Currywurst mit Pommes.
Funfact: Das Currypulver ist seit einem Jahr abgelaufen. Aber man schmeckt davon nix schlechtes :D
Guten Abend.
Ja Leute ich benötige eure Hilfe.
Ich bin wie gesagt eher am Anfang, dass ich nach und nach für Bug In bei mir zu Hause nach und nach was beschaffe. Allerdings will ich jetzt auch nicht, obwohl ich wenig Platz habe, einfach so ein Regal kaufen wo alles rein kommt und jeder da was sieht. Stattdessen habe ich mich entschieden, ein oder 2 Bereiche meines "Schrankes" zu nutzen, der in der Küche steht.
Da habe ich bei den Ausfahrbaren Schubfächern folgende Maße:
Breite: 75cm,
Tiefe: 45cm
Höhe 25cm
Es sind wie gesagt ausfahrbare Schubfächer die ansich ja schon einen guten Schutz für Licht und neugierigen Augen bringt. Aber was wäre da gut für Behälter wo ich meinen "Stuff" reinlegen kann um es dann in den Schubfächern reinzupacken?
Kennt da jemand sich gut aus?
Ich hätte bezüglich des von mir geposteten Videos eine Frage an euch.
Es betrifft den "Eingangsbereich" dieses 30 Millionen Euro Bunkers.
Der Eingangsbereich eines Bunkers ist meiner Meinung nach eigentlich eine der gefühlt schwächeren Stellen.
Klar so ein Tor wiegt laut Aussage 8 Tonnen und müsste eine ungefähr Dicke von geschätzten 30cm haben.
Ich mag persönlich zwar den "Indoor-Parkingspace", also dass man IM Bunker das Fluchtfahrzeug abstellen kann, aber da frage ich mich halt auch: wie "sicher" ist der Bereich? Es heißt, die sind 16 inches dick, also ca 40cm, also NUR die Wände, und dann ist da noch zur Außenwelt ssind noch "45 feet", also ca 13 Meter "Erdreich".
Mir geht es NICHT darum zu sagen, ob es einen direkten Atombombenangriff stand hält. Sondern eher so "allgemein". Wie "Sicher" ist eurer Meinung nach der Eingangsbereich?
Also ganz ehrlich, wenn so ein Extremfall eintreten würde, das kein Wasser und Abwasser mehr funktioniert und auch nicht abzusehen ist das es mal wieder funktioniert. Dann in Tüten gemacht und aus dem Fenster geschmissen.
So lustig es sich anhören bzw lesen mag, aber ich gebe dir dabei recht.
Anbei dann eine kleine Scherzfrage (weil man sollte nicht zu 100% alles ernst nehmen):
bekommt man etwas, wenn man dann Leute damit auf den Kopf trifft? :D
Hallo an alle.
Klar wir haben jetzt noch den Herbst vor uns. Aber der nächste Winter kommt bestimmt.
Ich selbst suche auch ein wenig nach "Inspiration" wegen Winterjacken und allgemeines zu Winterklamotten.
Dabei aber kann ich jetzt nicht hunderte von Euro`s ausgeben, nur damit ich EINE Winterjacke und eventuell ein paar Schuhe habe.
Daher wollte ich bei euch fragen, ob ihr gute Hersteller oder Intranetseiten kennt, die vor allem für Männer mit Übergröße nach einer guten Jacke für die kalte Jahreszeit suchen, einen Tipp habt.