Beiträge von Bierbrauer1988

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Heute Mittag war EIGENTLICH geplant: Rindergulasch mit Nudeln.

    So, ich als fauler Urlauber habe mich kurz vor Mittag ne Stunde hingelegt. KONNTE nicht warten bis ich mir Gulasch mache also:

    Des City-Preppers Lieblingsessen wurde gemacht: Tiefkühlpizza :D


    Gulasch gibts vielleicht am Abend^^ Darauf 'nen Kaffee!

    Lass' mal kurz nachdenken Es ist mir vollkommen klar, dass Überfälle im grunde genommen überall passieren können.

    Aber wenn ich persönlich, und sorry es ist nur wie ich es sehe das Thema, lese "zu Auffällig". Naja, WER bitte überfällt bereits am ersten Tag einer Katastrophe Fahrzeuge?

    Es kommt drauf an zu welchem Zeitpunkt man das BOV benutzt. Klar, geht man nach Hollywood-Logik so formen sich solche Banditen nach einer gewissen Zeit nach einer Katastrophe, und zwar dann, wenn Leute Ressourcen brauchen.

    Wenn ich an ein Wohnmobil denke, wäre ich ein Bandit, würde ich es mir 2 mal überlegen. Wieso? Weil da drin bedeutend mehr Leute sein können als in einem normalen Fahrzeug wo ich "sehe", wie viel Leute ich überfalle.


    Realistisch betrachtet ist ein "normales" Fahrzeug aber sowieso besser. Zumindest wenn ich von meinem Standpunkt ein BOV hätte. Denn für mich geht es nur darum, schnellstmöglich in eine "Safezone" zu gelangen. Da will ich nicht unbedingt wo campieren.

    Ich finde die Idee ganz gut Rambo-Tango!

    Aber ja, es ist sehr viel Arbeit und man bräuchte befriedeten Bereich, so ganz frei in irgendeinem Wald kann man das nicht durchziehen. Also gilt es als Grundsatz erstmal ein Waldstück pachten und selbst dann darf man auch nicht frei alles tun. z.B. ist das Feuermachen in einigen trockenen Saisons nicht erlaubt, auch wenn es "der eigene" Wald ist.


    Somit hieße es erstmal ein Waldstück finden das man überhaupt pachten kann. Teuer ist das meisten auch nicht, man hat dann aber die Verantwortung sich darüm kümmern zu müssen - also mit einer Gruppe umsobesser! So kann jeder von Zeit zur Zeit vorbeischauen und sich bisschen kümmern.

    Nunja. Der Thread schließt ja vorraus, dass der Wald vorhanden ist und dass man da machen kann was man will Jawohl!

    Weil ich sehe hierbei bei mir halt das "Problem", das ist halt bei sowas meine Denkweise: ich will schauen, dass ich ein gewisses "Grundkonstrukt" habe, da wo man weiß, basierend darauf kann man viel mehr machen. Aber was "danach" kommt, da bin ich irgendwie ohne Idee. Lass' mal kurz nachdenken

    Ich sehe mich mehr als "Beobachter". Nunja und ich "beobachte" oft die Naturensöhne :D Die sind aber auch so gut wie immer Outdoor mit einem Tarp unterwegs.

    Bei denen hat der Tarpaufbau eine andere Bezeichnung wie z.b.

    A-Frame oder Lean2

    Das A-Frame ist eigentlich bei dir die zweite Variante. Diese wirkt irgendwie am stabilsten. Allerdings denke ich mal, gehst du mehr auf "will nicht gesehen werden", richtig? Das ist halt der Unterschied zwischen einem Prepper und einem Bushcrafter. Der Prepper will unauffällig sein, der Bushcrafter will es sich gerne gemütlicher machen.

    Für dich bzw. allgemein für Prepper wäre wohl die "Schrägdachkonstruktion" am effektivsten, da man hierbei recht wenig Aufmerksamkeit auf sich zieht.

    Hallo.


    Ja der Name sagt es. Was war euer letzter Film, den ihr euch im Kino angeschaut habt?

    Mir ist klar, dass das hier ein Prepper-Forum ist. Aber so lange man in "Friedenszeiten" lebt, kann man gerne schreiben, welche Filme man zuletzt gesehen hat, was man toll oder weniger toll fand.


    Also bei mir war der letzte Film, weil ich vor allem großer Marvel-Fan bin: Die Thunderbolts*

    War einer der besseren Filme, die Marvel die letzten Jahre rausgebracht hat.

    Nun wie gesagt. Für mich war Staffel 4 abartig schwer zu verdauen. Aber auch ich habe mich oft gefragt:

    was hätte ich gemacht?

    Klar, so ein Wrack kann schon einiges an "Lute" bringen, also Dinge, die man brauchen kann und sammeln kann. JA Stefan hat versucht ein richtiges Lager aufzubauen. Aber ob es wirklich was gebracht hätte? Ja wir als Prepper wissen wohl ein wenig mehr als diejenigen, die nur auf die Leute hören, die Ahnung haben, also wie Joe.


    Ich selbst versuche auch gerne mal den Standpunkt bzw. Blickpunkt von einer anderen Person einzunehmen, damit ich halt verstehen kann, wieso, weshalb, warum. Nur den eigenen Blickpunkt zu sehen kann der Untergang sein.


    Seien wir mal realistisch: JA das Wrack kann vor allem am Anfang sehr sehr viel an "Teile" bieten, damit die Leute vom Wetter halbwegs geschützt sind, also wegen der abgesägten Flügel usw.

    Aber ganz ehrlich? Man ist da in einer Mulde wo der Wind und die Kälte regelrecht reingezogen werden. Da in einem Waldstück etwas zu bauen wäre besser gewesen. Viel zu tun hat man bei Staffel ja nicht. Die Kasetten die Fritz gemacht hat, waren ja keine Aufgaben, sondern Koordinaten für Sachen.

    Ich glaube bei Sascha, so viel Kraft was der Mann auch hat, ich denke eben genau DAS ist der Nachteil bei ihm.

    Vielleicht hätte er mehr machen können, hätte aber dafür mehr Energie gebraucht? Weil ich meine er ist sehr durchtrainiert und so viele Muskeln verlangen auch nach Energie zum Arbeiten.

    ODER, und da will ich Sascha in keinster Weise jetzt schlecht reden: vielleicht WUSSTE er nicht was er alles machen KANN, also handwerklich gesehen. Verstehst?