Beiträge von AspiMami

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Ich geb dir voll recht.

    Nicht nur die Blödheit ist gleichmäßig über die gesamte Menschheit verteilt.

    Iraner ich denke, Ekel und Ängste können ab trainiert werden.

    Eine Nichte von mir, die nicht schlafen konnte, weil irgendwo im Garten noch eine Spinne oder eine Schnecke war, ist mittlerweile Hebamme geworden. Dagegen durften Spinnen und Schnecken harmlos sein.

    Das ist jetzt aber ein Vorurteil über Frauen!

    Ich könnte jetzt mindestens genauso viele Männer aufzählen, die bei einem Tropfen Blut im Ohnmacht fallen (das hab ich wirklich erlebt, als ich erste Hilfe geleistet habe) oder sich beim Kontakt mit Körpersäften, zum Beispiel von Babys und Kleinkinder ziemlich zimperlich anstellen.

    Spätestens, wenn eine Frau Mutter ist, hat sie nämlich mehrmals mit dem Dünnschiss eines Wickel Kinds oder dem voll kotzen Bett eines Kleinkinds zu tun. Die Männer kümmern sich da etwas seltener drum.

    Ich kenne einen Blaue Helm, Soldat, dessen uralten, abgetragene Bundeswehr Stiefel im Ausland bei den Soldaten anderer Nationen für Höchstwerte abgekauft wurden.

    Irgendwie scheint die Dinger einen sehr guten Ruf zu haben. Voraussichtlich zurecht.

    Aber solange das Wetter es zulässt, schwöre ich auf gut eingetragene Turnschuhe.

    Das ist unbedingt ein Thema, mit dem ich mich befassen muss. Ich habe bisher längere quer-Wald-ein Wanderungen ( 20 km) schon in Badelatschen und alten Turnschuhen gut gemeistert. Im Winter eher mit etwas besseren Arbeitsschutzschuhen, die ich sowieso täglich trage. Aber gute Stiefel sind sicher besser.

    Ich habe Zuschnitte aus Pappkarton, die ich mit Paket-Klebeband an die Fenster kleben will, falls im Winter die Heizung ausfällt.

    Nun stelle ich mir aber die Frage, was ratsamer ist: Klebe ich die Kartons aussen oder innen an die Fensterscheiben? Was meint ihr?

    Außen würde ich die nur dran kleben, wenn sie vor Verwitterung geschützt sind. Wenn Du genug Pappe hast, kannst Du ja auch aussen und innen was ran kleben. Aber wenn dann draußen nur Pappmaschee dran hängt, bringt das nichts.

    Hatte ich fast vergessen. Irgendwo ganz hinten im Keller lagert das in Einmachgläsern eingeweckte Wasser. Das sind Portionen von 200 ml bis 0;5 l, je nach dem wie viel Platz da ist. Das dürfte auch lange haltbar sein und ist einigermaßen kostengünstig. Zur gut, dass dann immer noch mal abkochen, wenn das wirklich zu lange gelagert ist.

    Ich habe unter anderem einige Kisten mit Mineralwasser in der Dose im europäischen Ausland gekauft (die gibt’s aber auch im Internet) Und so eine 0,33 l Dose, nimmt auch nicht viel Platz weg und passt in viele unbenutzte Hohlräume.

    Ich lasse oft Sprossen in Gläsern wachsen.

    Es müssen nicht unbedingt Sprossengläser sein, aber für Anfänger ist das einfacher.

    Und auch die speziellen Samen für die Sprossengläser sind sehr teuer und können sehr gut durch Getreide oder ungeschälte Linsen ersetzt werden. Was auch sehr lecker als Sprossen schmeckt.

    Das hat auch im Krisenfall den Vorteil, dass das Getreide oder die Linsen nicht gekocht werden müssen und roh verzerrt werden können.

    Wie gesagt, unbedingt darauf achten, dass das Getreide und die Linsen noch nicht geschält sind, sonst keimen sie nicht mehr. Und nicht so groß wachsen lassen, sonst wird das sehr zäh.

    Das Getreide schmeckt gekeimt, sehr süß und die Linsen schmecken wie Linsen.

    Die gekeimten Linsen sind dann immer noch eine gute Proteinquelle.

    Ich weiß aber nicht, ob das noch funktioniert, wenn die Linsen schon etwas älter sind.