Beiträge von AspiMami

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Nachdem mein Gemüse in diesem Jahr den Schnecken zum Opfer gefallen ist, habe ich in der Nachbarschaft Bücher gegen Zucchinis getauscht die es heute in irgendeiner Form gibt.

    So etablieren ich unauffällig in der Nachbarschaft schon mal Tauschgeschäfte.

    Die allgemein übliche Währung in der Nachbarschaft ist meistens Schokolade.

    Aber ich hab auch schon Duschhocker gegen Haferflocken getauscht.

    Survival Lehrgänge gibt es doch massenweise.

    Für mich sieht das eher aus wie Camping für Fortgeschrittene.

    Und was soll ein dreitägige Survival Lehrgang bringen, wenn man das nicht regelmäßig übt oder wenn die Situation nachher komplett anders ist?

    Skills kann Frau ja nicht genug haben.

    Aber mit meine Lieblingsmessern kann ich auch in der Küche spielen und mit dem Feuerstall auch vor meinem Kamin.

    Auf jeden Fall ist es sinnvoll, schon mal im Freien ohne Zelt geschlafen zu haben oder zu wissen, wie arschkalt es im Winter nachts ist oder wie sinnvoll ein Regenschutz ist, wenn man sich nicht gleich abtrocknen und aufwärmen kann.

    Wenn ich bei meinen Waldwanderung mit oder ohne Kind in Badelatschen oder Turnschuhen und ganz normalen Klamotten unterwegs bin und wir sind im Allgemeinen 20 km und mehr unterwegs. Dabei treffe ich öfter so ne Typen, die so aussehen und könnte mich totlachen die fallen schon nach 6 km aus ihren schweren Schuhen.

    Und preppen und Survival ist nicht immer militärisch und nicht immer mit militärischen Konflikten verbunden.

    Das Prinzip Grayman haben die auch nicht so richtig verstanden.

    Preppen ist doch auch gut, wenn plötzlich so viel Monat am Ende von Geld ist oder Frau aus irgendwelchen Gründen eine Zeit lang nicht aus dem Haus kann.

    Pappe hat sich auch den Vorteil, das kein Licht nach außen dringt. Ich hab außer Pappe auch noch eine Rolle NoppenFolie und meine Fenster abzudichten.

    An einem Fenster habe ich ohnehin schon ein verdunkeden Isolierrollo auf der Innenseite.

    Ich überlege mir schon mal Gardinenstangen anzuschreiben. Denn super dicke, weiche Vorhänge hab ich von meiner Oma geerbt.

    Das müsste ich tatsächlich mal ausrechnen.

    Ich hab immer wenn ich Gläser frei hatte und Platz hatte Wasser eingekocht verstaut.

    Ich habe auch mal probiert, ein altes Glas zu öffnen und festgestellt, dass das ohne Zerstörung des Deckels gar nicht mehr geht, weil der Unterdruck zu stark ist. Ich Lagere auch an sehr unterschiedlichen Orten.

    Aufgelistet und zusammengerechnet habe ich bisher nur mein Wasser, das in Flaschen lagert und in Kanistern.

    Weil ich das Wasser rotiere.

    Hafer Cookies kann man übrigens aus allen möglichen machen, was man gerade da hat und man braucht auch nicht unbedingt einen Ofen. Wer ein Rezept Anregung braucht, kann sich gerne melden.