Na das ist doch kein Problem, malt man die Zeigerstellung der jeweiligen Uhrzeit einer Analog Uhr auf und hat seine " Uhr".
Klassiker in gefühlt jedem Survivaltraining. Zu recht!
Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Na das ist doch kein Problem, malt man die Zeigerstellung der jeweiligen Uhrzeit einer Analog Uhr auf und hat seine " Uhr".
Klassiker in gefühlt jedem Survivaltraining. Zu recht!
Welche Trinkblase ist das genau, mit der Beschichtung?
Habe mal recherchiert. Der Hersteller Source hat laut eigenen Angaben keine Silberfolie, sondern:
"Glass-Like™ Folie
Das Trinksystem ist praktisch selbstreinigend dank der SOURCE Glass-Like Folie. Die Oberfläche der SOURCE Trinksysteme ist 2000% glatter als eine herkömmliche PU-Folie. Damit ist die Oberfläche beinahe so glatt wie Glas. Die glatte Oberfläche verhindert, dass sich Bakterien festsetzen und dass sich Biofilm bilden kann."
Ich mag Pilze auch sehr gerne. Aber so rein überlebenstechnisch haben sie nahezu keinen Nährwert. Darum habe ich mich nie mit dem Pilzthema beschäftigt. Auf die Idee, dass heutzutage noch Pilze belastete sein könnten, bin ich nie gekommen.
Diese müßten die Belastung ja aus dem Boden übernehmen, auf dem sie wachsen, richtig? Aber auch der obere Waldboden, beispielsweise, ist ja gar nicht so alt, dass er Tschernobyl erlebt haben könnte.
Ich gehe davon aus, dass Du dich auf den Tschernobyl- Vorfall Ende der 80er beziehst, oder?!
Was für ein Durcheinander. Das wird ja ätzend!
Kann mir jemand mit Quellenangabe sagen, ob es sich beim Führen eines Messers dann lediglich um Ordnungswidrigkeiten handelt, oder um echte Straftaten? Habe versucht zu googlen, aber das Netz ist voll von widersprüchlichen Angaben dazu.
Die 12cm-Grenze für Klingen war ja, zum Beispiel, nur eine Ordnungswidrigkeit. Kostet Kohle, klar, aber keine weiteren juristischen Probleme. Also war so einzuordnen, wie 50 in einer 30er-Zone zu fahren etwa.
Als Hackfleisch Alternative und sehr viel länger haltbar als Tofu ist Soja Geschnetzeltes (gefriere getrocknete Sojastückchen)
Oder auch gefriere, getrocknetes, veganes Hack oder Sonnenblumen Hack.
Diese Varianten sind relativ geschmacksneutral und schmecken, nachdem man es würzt.
Kenne ich und habe ich auch "Unmengen" im Vorrat. Auch als "Geschnetzeltes". Aber Konz will ja proteinreiche Alternativen.
Und muss der nicht gekühlt werden?
Ja genau, hatte ich oben erwähnt....und ich denke alle Parteien, die an evtl. Kriegshandlungen beteiligt sind, schalten ihre GPS Systeme ab für den " Pöpel" ....egal ob Amis, Russen oder Europa...
Ach peinlich, habe ich übersehen. Das kommt, wenn man im Halbschlaf hier auf Themen antwortet :-)
Genau, dürfte alles im Eimer sein dann. Selbst wenn nicht, sind die Straßen dann dicht, weil viele andere stehen bleiben, es sicher zu Unfällen kommt, Ampeln, Schranken usw..., alles von jetzt auf gleich aus. Und wenn es nachts / abends passiert, wird´s plötzlich dunkel, in dem betroffenen Bereich. Spätestens das wird wohl für maximales Chaos sorgen.
Tipps zu Tofu:
Rauch-Tofu ist (wie der Name bereits vermuten lässt) geräucherter Tofu.
Wenn man den Block in Scheiben schneidet kann man diese mit einer Gabel zu "Krümeln" zerdrücken, die dann tendenziell in Richtung Hackfleisch gehen. Diese Variante nutze ich um eine Bolognese zu kochen.
Die Tofu-"Krümel" dann natürlich noch in der Pfanne mit Öl anbraten und bei belieben etwas nachwürzen (Pfeffer, Paprika...)
Mir persönlich schmecken auch Rauchtofu-Würfel im frischen Salat mit Dressing.
Im Asiashop gibt es frittierte Tofuwürfel, die man mit einer beliebigen Asiasauce anbraten und dann zum Curry dazu geben kann.
Wenn man in das Curry dann noch Bohnen und Linsen einbaut, dürfte der Proteingehalt überzeugend sein :-)