Nachdem ich sowas mag, hab ich noch ein paar zusammengesucht, hoffe euch gefällts auch
fca4402df72c41839db4fc58f5e314c9.jpgDehydrated-Gun.jpg6325432_orig.jpgtumblr_nd7s27l7Fe1u0izz9o1_1280.jpgNever-Cleaning-Anything.jpgl8388osv6wt41 (1).jpg
Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Nachdem ich sowas mag, hab ich noch ein paar zusammengesucht, hoffe euch gefällts auch
fca4402df72c41839db4fc58f5e314c9.jpgDehydrated-Gun.jpg6325432_orig.jpgtumblr_nd7s27l7Fe1u0izz9o1_1280.jpgNever-Cleaning-Anything.jpgl8388osv6wt41 (1).jpg
Man muss aus Anmerken, dass diese Art Bunker nicht als Rückzugsort konzipiert sind und von außen mit Soldaten verteidigt werden.
Je nachdem wie das Kanalnetz aufgebaut ist, funktioniert die Entsorgung der Ausscheidungen ganz gut. Bei uns auf dem Dorf ist der Kanal für Regenwasser und Abwasser aus dem Haus zusammen, in der Stadt gibt es da aber getrennte Netze wo dann irgendwann nicht mehr funktioniert, da quasi nicht genügend gespült wird und das ganze dann festtrocknet.
Habe heute den Kartoffelacker abgeerntet, aber leider kaum Ausbeute, da ein schlechtes Jahr für Kartoffeln war. Die Ernte reicht jedoch um die selbe Fläche nächstes Jahr wieder zu bestellen.
Zum ausnehmen von Kleintier hab ich ein Morakniv, das ist wahnsinnig scharf und lässt sich leicht nachschärfen. Bei einem befreundeten Jäger durfte ich mal mit einem Merkel Messer arbeiten. Eigentlich ein richtig massives,schweres und großes Messer, aber Handling wie ein Skalpell. Leider habe ich den Modellnamen vergessen.
Brennholz wie du sagst mit dem Beil, mit dem Messer zu aufwändig und langsam in meinen Augen, außer natürlich es geht nicht anders.
Da laufen wir wohl ganz gut auf einer Wellenlänge Ragnar. Alles was essentiell wichtig ist und im Krisenfall auch nicht nachbeschafft werden kann, darf gerne mal etwas mehr kosten aber dafür langlebig sein. Kleidung stehe ich persönlich z.b. auf helikon tex, da mir der Schnitt immer sehr gut passt.
Zur Selbstverpflegung habe ich einen Jpx, da man den im Gegensatz zu HK fast überall hin mitnehmen darf.
Taschenlampe habe ich bis heute keine gefunden, die mir wirklich zusagt, vllt hab ich da einfach noch nicht genug ausprobiert.
Messer ist leider so ein Thema, die eierlegende Wollmilchsau gibt's da leider nicht, ich müsste bisher immer Kompromisse machen, aber als EDC ist Victorinox für mich durchaus geeignet.
Und so Kleinkram ist meistens auch verzichtbar, von daher spielt Qualität da auch in meinen Augen eine untergeordnete Rolle.
Naja. Außerdem bezweifle ich, dass wir solche alten Raketensilos haben.
Drei Orte weiter waren früher von den Amerikanern Pershing Atomraketen stationiert, also die Silos gibt es schon und sind auch immer noch da. Geschätzt gibt es hier in Süddeutschland von dem was ich so weiß mehr militärische Großanlagen als kleine Bunker, aber genaue Zahlen findet man leider keine.
Von der Einfachheit her eine Trenn-Trockentoilette, Urin wird gesondert entsorgt, Kot mit Sägemehl gebunden und anschließend kompostiert.
Das Campingklo braucht Chemie und Wasser und will eigentlich gesondert entsorgt werden dann.
Nabend zusammen,
nachdem mir das Thema so keine Ruhe lässt, muss ich jetzt einfach mal nachfragen:
Ich lese hier immer wieder günstig dies und günstig das. Wobei man im unteren Preissegment natürlich öfters Abstriche in Funktionalität, Qualität und Langlebigkeit machen muss.
Daher wollte ich jetzt mal in die Runde fragen, ob es bei euch persönlich auch Teile der Ausrüstung gibt, bei denen nur das Beste gut genug ist, koste es was wolle. Zum Beispiel vielleicht Messer, welches und warum genau dieses, etc.