Beiträge von Lupo

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Da hatte ich bis jetzt immer Skandinavien auf dem Schirm. Speziell Norwegen was den Sozialstaat und den Arbeitsmarkt angeht. Dänemark auch ganz oben seitdem ein Bekannter dort hin gegangen ist - gepampertes Auswandern hatver es genannt. Du wirst an die Hand genommen und die Kids können in eine deutsche Schule.

    Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher was ich zur direkten Nachbarschaft zu Russland halten soll bei Norwegen, ansonsten ist es für mich immernoch hoch im Kurs.


    Dann gibt es noch ein bißchen was im Balkan was hochinteressant für deutsche Auswanderer ist, aber wenn du was gegen Korruption hats, wirst du da nicht weit kommen8o

    Das ist sauteuer. Da gibt es elektrische Campingleuchten mit Batterien die deutlich weniger je Betriebsstunde kosten und die Energiequelle kann nicht verschütten, nimmt deutlich weniger Raum ein und rußt nicht.


    Oder eben solche wie das NowLight, die man mit Geringstaufwand aufkurbeln kann (10 Minuten Kurbeln, 3-4 Stunden Licht).


    Ich bin überrascht, dass Elektronische Leuchten so deutlich günstiger sind im Betrieb, aber jene mit fossilen Brennstoffen, habe mich damit nicht befasst und bin nun überrascht. Das soll nun nicht schlechtreden was du bevorzugst, wobei es nun faktisch effizienter ist auf eine elektronische Lösung zurückzugreifen.

    Du hast recht @Konz , das ist nicht günstig. Der direkte Vergleich hinkt aber, denn die HK500 ist eine Starklichtlampe mit 400W Lichtleistung. Mit welcher elektrischen Lösung willst du das vergleichen?


    Als reines Notlicht taugt die Petromax nur bedingt, hier kommen aber ein paar mehr Faktoren zusammen.

    Zum einen dient sie primär als Campinglaterne wo auch der Charme der Petroleumlaterne für mich eine große Rolle spielt.

    Zum anderen bedeutet Preppen für mich auch immer, Ausweichmöglichkeiten zu schaffen, ich versuche immer mich nicht nur von einer Quelle abhängig zu machen.

    Ich kann zB kochen mit Gas, Reinbenzin, Diesel, Kerosin. Ich kann heizen mit Gas und Petroleum. Ich habe Beleuchtungen mit Batterie, Petroleum und Gas.

    Sollte ich mal ein defektes Gerät oder eine erschöpfte Energiequelle haben, werde ich immer einen Ersatz parat haben.


    Aber der wichtigste Grund: ich wollte schon immer mal eine Petromax haben?‍♂️?


    Das sind so Sachen, die kauft man einmal und die Enkel haben noch Spaß dran in 80 Jahren. Ich hab von meinen Eltern leider nichts dergleichen geerbt, und das werde ich besser machen:)

    Endlich haben es die Funkgeräte vom Dachboden heruntergeschafft um mal fit gemacht zu werden.

    Schade das der Verkauf und die Weitergabe mittlerweile verboten sind. Auf der europäischen Herstellerseite sind beide Modelle verfügbar, sehr interessant.

    Naja, glücklich wer die Teile eh noch rumliegen hat, da braucht man sich dann keine Sorgen machen.

    Betroffen sind wohl nur die Modelle mit dem Zusatz "HT", wieder was gelernt:)


    Die beiden kleinen Baofeng UV-5R landen im Kofferraum, die großen Baofeng UV-9R in der Kiste.

    Fürs Auto muss ich mir noch was zum laden basteln bei Gelegenheit :thumbup:

    Ausserdem habe ich mir hier noch eine Schnellanleitung heruntergeladen, die laminiere ich mir noch ein.

    Der YouTube-Kanal von dem Blog ist auch ganz interessant.


    Für den Notfall ist es legitim die Geräte ohne Lizenz und ohne CE-Kennzeichnung zu nutzen.

    Was aber auch nett ist, beide Modelle haben eine Radiofunktion, falls das Kurbelradio mal nicht zur Hand ist:thumbup:


    20240105_144556.jpg

    Solche Lampen nutze ich auch, und mein Kumpel hat bestimmt 30 von den....ein Tipp: mit den schwarzen Flaschen Grillanzünder von Kaufland brennen die super , und fast ruß- und geruchsfrei .

    Werde ich mal testen, Danke!

    Ich nehme das originale Alkan von Petromax, da kostet mich die Betriebsstunde knappe 70ct bei einem Flaschenpreis von 5,5€ im Angebot, das kann man verkraften.

    Aber wenn es was günstigeres gibt, beschwere ich mich nicht :)

    Ich glaube ich habe in meinem Leben noch nicht so eine schlechte Umfrage gesehen.


    Ich habe gestern keine Vorkehrungen getroffen, mich aber über meine vorhandenen sehr gefreut.

    Auf meinem Wagen fahre ich immer Reifen mit Notlaufeigenschaften. Die kann man noch 80km mit max 80 kmh fahren wenn man einen Platten hat.

    Reifendrucküberwachung hat Alarm geschlagen, ich konnte noch gemütlich zu Arbeit und zurück fahren und mich dann kümmern.



    Hab heute endlich mal meine Funkgeräte vom Dachboden geholt um sie Einsatzbereit zu machen, ich freu mich schon drauf 8)

    Kann man da nicht Strapsen an die Kisten machen und die Lampe daran befestigen? Dann in eine Decke einwickeln um potentielle Stoßschäden zu vermeiden?

    Irgendwie sowas werde ich versuchen. Es gibt Kisten für die Petromax von der Bundeswehr die die Lampe sehr gut schützen. Gibt es leider nur sehr sehr selten einzeln zu kaufen, in der Regel nur im Set mit einer alten Lampe. Kommt Zeit, kommt Rat :)