Monatsvorrat an Fleisch vorgekauft. Reicht für jeden Tag 500 Gramm Fleisch, bei Bedarf. Gab Krakauer mit und ohne Käse beim REWE zu einem recht guten Preis. Ansonsten allgemeines: Fitness und Gesundheit, Rechnungen bezahlen diesdas - allgemeines damit dieser Monat hindernisfrei bleibt. Keine Sorgen um Alltägliches mehr für 30 Tage.
Beiträge von Konstantin
Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.
📬
- Die Eingabe des Namen ist optional.
- Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
-
-
Genau mein Reden, die meisten (auch von uns, wobei bei uns eher weniger) hätten mal so ganz eiskalt betrachtet, keinen Mehrwert in einer Survival-Gruppe. Denn entweder kann man etwas das das eigene Überleben sichert, sodass man der Gruppe nicht zu Last fällt (und somit auch etwas beitragen kann), aber das wären primitive Fähigkeiten des Selbsterhaltes wie nahrung, Unterkunft etc
Oder man ist intellektuell gut unterwegs und kann entweder selbst oder mit zusätzlichen Männern den Fortschritt beschleunigen bzw vorantreiben - also mit Wissen zu Technologie die auch umsetzbar ist z.B.
Wenn man da so betrachtet und Prestige und Ideologien beiseitestreift, dann ist das schon böse "in your face" Realisierung, dass man selbst eventuell gar nicht so ein nennenswerter Bestandteil einer echten Überlebensgruppe wäre. Auch ich sehe mich hier als nur bedingt nützlich und mit nur einem Bedingten Mehrwert zur Gruppenstärkung und Erhalt und Aufbau von Infrakstruktur.
Statikwissen wäre z.B. auch gut um fortgeschrittene Häuser zu bauen. Wasserförderung und Wassertransport im Stile von Äquadukten wäre auch noch etwas das eine ganze Gruppe erlauben würde sesshafter zu werden. Und wenn das möglich ist wäre Wissen (und Fähigkeiten im Bereich von) über Landwirtschaft der nächste Schritt um eine sichere und wohlhabende Gemeinschaft aufzubauen. Man betrachte das ja aus dem Blickwinkel von "4000 v.Ch."
Mindestens körperlich Fit muss man sein um wenigsten Steine von A nach B schleppen zu können oder einen Erfahrenen begleiten zu können bei der Jagd etc. Wenn schon kein Überlebenswissen vorhanden ist und keine Technologiefähigkeiten etc pp vorhanden sind - und nichtmal das sind viele. Viele Menschen sind krank, übergwichtig, unfit und gebrechlich - mindestens in diesem Zustand müssten diese hilfsbedürftigen sich Fähigkeiten und Wissen aneignen das solch eine Survival Gruppe fördern könnte.
-
Moin Mitprepper,
ich bin einem witzigen Reel/TikTok über den Weg gelaufen und das hat mich zum nachdenken gebracht:
"Die meisten Menschen wissen so wenig, dass wenn sie 6000 Jahre in die Vergangenheit reisen würden, würden sie weder etwas erfinden, noch überleben können in den Gegebenheiten."
Und das ist eigentlich eine gute Frage um den Mehrwert eines potentiellen Survival-Gruppen-Mitgliedes festzustellen.
Wenn man alles moderne und heute selbstverständliche entfernt, könnst DU dann etwas erfinden oder erbauen was es ohne die Arbeiter und Denker der heutigen Gesellschaft nicht gibt?
- Strom erfinden? Aber wie genau? Woher das Kupfer oder den Kunststroff für die Leitungen nehmen? Wie macht man eine Glühbirne und veribndet sie mit einer Stromporudzierenden Quelle?
- Häuserbau aus Beton? Woher die Materialien bekommen? Wo befinden die sich? Einfach in die Erde graben wo man sich gerade befindet? Wie transportiert man solche Massen? Kannst du entsprechende Brennöfen aus dem Nichts erschaffen?
- Wie werden Radiowellen gesendet? Woher die Elektronik beschaffen? Wie wird Ton aufgenommen/aufgezeichnet und weitergeleitet?
- etc etc
Oder würdest du vor 6000 Jahren wenigstens eigenständig überleben können, ohne die ganzen Extras?
- Woher nimmt man sich Nahrung, wenn es nicht gerade Frühling ist?
- Wie jagt man ein Tier ohne Waffen, nur mit Steinen und Holz und zerlegt es, konserviert es über mehrere Monate hinweg? Kannst du realistisch den gesamten Vorgang dazu binnen deiner Zeit, bevor du an Hunger stirbst, umsetzen?
- Wie baut man eine robuste Unterkunft, so ganz ohne Axt und Klappsäge und Tarp?
- etc etc
Somit kann man feststellen ob jene Person einen Mehrwert zum Überleben der Gruppe beitragen kann oder nur Balast ist der sich von den modernen gesellschaftlichen Gegebenheiten nach nährt: Weder ein Macher, noch ein Denker, ist.
-
Richtig, es wird vermutet eine verkaufszahlensteigernde Methode zu sein. Doch auch das ist eine Vermutung. Hier gehe ich mir bei der Behauptung, dass hier viel mehr kriminelle Energie hinter steckt als ein paar Amazonbewertungen. Das Potential einer großflächig angelegten Kampagne ist durchaus gegeben. So oder so, werden wir nicht erfahren was die tatsächlichen Absichten sind.
-
Moin Mitprepper,
hier mal eine ganz offensichtliche und ganz perfide Aktion unserer Chinesischen Mitwirtschaftler:
Es werden vermehrt unbestellte Briefsendungen mit Saatgut festgestellt - bitte nicht anpflanzen und nicht im Kompost entsorgen! Das sind teilwweise Saatgüter für invasive Spezien die die heimische Flora und Fauna angreifen, verdrängen und zerstören können.
Auch wenn die Behörden sehr vorsichtig nur "Vermutungen" aussprechen, so sehe ich hier einen ganz klaren Angriff zur Feststellung der problematischen und gering geprüften Grenzen des internationalen Warentransportes. Schwachstellen der grenzkontrollen werden hiermit ausgetestet und festgestellt und zeitgleich ein ganz ekliger Weg eines Angriffes auf Deutschland durch die subtile Vermehrung von invasiven Pflanzenarten. Irgendwelche Dullis werden schon auf die Idee kommen "mal anzupflanzen und mal gucken was geschieht" - und genau das reicht bereits aus um im laufe der nächsten Jahrzehnte ein Aussterben heimischer Arten auszulösen.
65.000 Sendungen wurden von den Behörden abgefangen, die zugestellten Sendungsmengen sind unbekannt und bleiben eine Dunkelziffer.
Frankfurt: Amt warnt vor mysteriösen Saatgut-Päckchen im BriefkastenMysteriöse Post aus Fernost: 65.000 Päckchen mit gefährlichem Inhalt in Frankfurt abgefangen. Es gibt eine Vermutung, was die Absender damit bezwecken.frankfurt.t-online.de -
Vorfälle sind gestiegen inzwischen, weitere Betroffene wurden festgestellt: 31 Erkrankte sind nun inzwischen bekannt.
https://www.ndr.de/nachrichten…eigt-auf-31,ehec-114.html -
Rückruf von Konserven bei EDEKA:
„Edeka Bio Braune Linsen“ und „Edeka Herzstücke Braune Linsen“Produkt: EDEKA Bio Braune Linsen in der Dose
Packungsgröße: 400 Gramm
MHD: 31.01.2028
Produkt: EDEKA Herzstücke Braune Linsen in der Dose
Packungsgröße: 400 Gramm
MHD: 31.05.2028Hersteller: ITALIA MEAL S.R.L.
Verkaufsstellen: Bundesweit bei EDEKA und MarktkaufBundesweiter Dosen-Rückruf bei Edeka: Verzehr kann zu schweren inneren Verletzungen führenEdeka ruft bundesweit braune Linsen zurück – Fremdkörper in Dosen können zu Verletzungen führen. Von einem Verzehr der Produkte wird dringend abgeraten.www.msn.com -
Mein Favorit ist immernoch: Loch graben und dann Tipi-Zelt mäßig aufbauen. Hat sich mehrfach bewährt, aber brennt halt auch recht hoch, daher wenig Material und regelmäßig nachwerfen/aufstocken.
-
Genau so ist es, manchmal, manchmal jedoch, findet man andere Wege "seinen Biss zu beweisen" als mit blanken Herausgröhlen von stumpfen Liedtexten. Aber ja, generell werden alle sanft. Das habe ich an mir selbst erlebt wie aus Hartem Rap Lovesongs wurden, dann Chaos, weil unzufrieden "solch Schnulzenkram bin nicht ich" bis sich dann der Diamant geschliffen hat zu einem Soundbild das ich gut und gerne vertrete.
"That's how we do in the Zoo"
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.