ACHTUNG: Saatgut im Briefkasten! Attacke aus CHINA

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Moin Mitprepper,


    hier mal eine ganz offensichtliche und ganz perfide Aktion unserer Chinesischen Mitwirtschaftler:


    Es werden vermehrt unbestellte Briefsendungen mit Saatgut festgestellt - bitte nicht anpflanzen und nicht im Kompost entsorgen! Das sind teilwweise Saatgüter für invasive Spezien die die heimische Flora und Fauna angreifen, verdrängen und zerstören können.


    Auch wenn die Behörden sehr vorsichtig nur "Vermutungen" aussprechen, so sehe ich hier einen ganz klaren Angriff zur Feststellung der problematischen und gering geprüften Grenzen des internationalen Warentransportes. Schwachstellen der grenzkontrollen werden hiermit ausgetestet und festgestellt und zeitgleich ein ganz ekliger Weg eines Angriffes auf Deutschland durch die subtile Vermehrung von invasiven Pflanzenarten. Irgendwelche Dullis werden schon auf die Idee kommen "mal anzupflanzen und mal gucken was geschieht" - und genau das reicht bereits aus um im laufe der nächsten Jahrzehnte ein Aussterben heimischer Arten auszulösen.


    65.000 Sendungen wurden von den Behörden abgefangen, die zugestellten Sendungsmengen sind unbekannt und bleiben eine Dunkelziffer.



    Frankfurt: Amt warnt vor mysteriösen Saatgut-Päckchen im Briefkasten
    Mysteriöse Post aus Fernost: 65.000 Päckchen mit gefährlichem Inhalt in Frankfurt abgefangen. Es gibt eine Vermutung, was die Absender damit bezwecken.
    frankfurt.t-online.de

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Dazu kommt:

    Die Absicht hinter den unbestellten Sendungen ist bislang nicht eindeutig geklärt. Möglich sei sogenannter „Brushing Scam“, mutmaßen die Experten. So werden betrügerische Tricks bezeichnet, die das Ziel haben, Verkaufszahlen fälschlicherweise in die Höhe zu treiben oder Nutzerbewertungen zu erhalten. Saatgut komme für diese Methode deshalb infrage, weil es leicht und günstig sei und als Briefsendung verschickt werden könne.


    Quelle: https://www.focus.de/finanzen/…38-9644-bf912860a9a9.html

  • Richtig, es wird vermutet eine verkaufszahlensteigernde Methode zu sein. Doch auch das ist eine Vermutung. Hier gehe ich mir bei der Behauptung, dass hier viel mehr kriminelle Energie hinter steckt als ein paar Amazonbewertungen. Das Potential einer großflächig angelegten Kampagne ist durchaus gegeben. So oder so, werden wir nicht erfahren was die tatsächlichen Absichten sind.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.