Beiträge von Konstantin

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Ist jemandem denn bekannt wann es zu letzt Angriffe / Unfälle mit Biostoffen gab? Ich denke die nationen sind bereits auf einem gesunden Verstandslevel, sodass ABC-Agriffe nicht mehr als Option erwägbar sind. Wenn es dazu kommen sollte, dann sind das vllt Transportunfälle oder ähnliches.

    Moin moin,


    welche medikamente sind empfehlenswert im Lager aufzubewahren? Natürlich geht es mir hier um legale, ohne Rezept. Neben Schmerztabletten gibt es doch gewiss hilfreiche Medizin die lohnenswert ist zbevorratet zu werden.

    Also eines kann man aus dem Thema bereits lernen:

    Einen Schutzanzug und Atemmaske muss jeder Prepper haben, da sehr vielseitig einsetzbar und bei A, B und C-Gefahren einheitlich wirksam / nützlich.


    Ich bin dahingehend sehr schwach ausgestattet:

    • Einfache Staubschutzmasken
    • Poncho
    • Einweghandschuhe

    Mit etwas Panzertape bekommt man einen relativ guten (sagen wir lieber ausreichenden) Schutz bei ABC-Gefahren, jedoch nicht ausreichend. Besser als ohne Vorbereitung ist das allemal.

    Wo kann man denn seine Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen?


    Mindestens das Wissen das für den Führerschein eines KFZ gelernt wird muss doch bei jedem perfekt abrufbar sein, was bei mir ehrlich gesagt nicht vollständig der Fall ist. Kann man sich bei Kursen über die Fahrschule anmelden? Gibt es Organisationen die solche Kurse frei anbieten?

    Ich beginne tatsächlich mit einem Experiment im "Urbanen Gartenlandschaftsbau".

    Habe mir Gedacht ich starte mit Radieschen und propmt welche bestellt.

    Halte Euch auf dem Laufenden sobald ich beginne.


    Denke auch an Minze für selbstgemachten Minztee, die soll wohl aber auch relativ leicht aufzuziehen sein.

    Und das in einem kompaktem Packmaß von wenigen cm² 8)


    Ist täglich am Mann, hat hin und wieder Nutzen gefunden und bezeichne ich als die bisher sinnvollste Preppermaßnahme nach Erstellung des Lagers. Habe mich über Wochen mit Beiträgen gespeist und mitLeuten unterhalten wie das ideale EDC zusammenzustellen ist. Mein jetziges entspricht exakt meiner täglichen Umgebung, sodass ein Rucksack nicht notwendig ist bei Kleinkram.


    Auch die Anfänge waren eher mager und unpraktisch, vollgestopft mit unnötigem Zeugs. Bis zu dieser variante des EDC hat das 2-3 Jahre gedauert, da stets kleinere Anpassungen vorgenommen wurden. Hatte ursprünglich eine kleine Pastillendose zum aufbewaren der EDC-Gegenstände, bis ich dann letztes Jahr meine Gürteltasche gefunden habe die nun das Notwendigste für den Alltag transportiert.