Beiträge von Konstantin

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Das coole an Rap ist, man darf sich selbst aussprechen, da geht es nunmal nicht immer um Refrains die in's Ohr gehen - Die Kultur hat 16Bars-Tracks, 100 Bars Tracks, Freestyles etc pp - dem Achti höre ich gerne zu. Achti Ehrenmann, endlich wieder kein Pop-Inspiriertes 2-minuten-streaming-angepasstes Refrain Singsang. Direkte Bars, eine nach der anderen.


    "Ich geb' dir Garantie, dass ich die Welt noch pflick oder dreh' mir'n Strick, hoffentlich hält er nicht."


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das mag ich vielleicht schon gesagt haben, aber wer in einem LP Angst hat, der muss sich selbst nochmal bisschen abhärten. Es gab nur ein mal eine Situation in der meine Sinne etwas verrückt gespielt haben und mich verwirrt haben, das nennt man denke ich "Angst". Aber das lies sich auch schnell wieder rational einordnen.


    Bin mal losgefahren, bisschen abseits der Städte, nachts. Habe mir vorbenommen Handylos durch die Nacht zu Wandern. So gute 20 Minuten am Wandern haben sich die Sinne verändert, die Aufmerksamkeit war sehr stark nach Außen gerichtet, auf jedes Rascheln, jede Licht/Spieglung etc Sehr angenehmes Gefühl, wenn man sich davon nicht einnehmen lässt. Sowas lehrt einen Unbekanntes nicht die Kontrolle über sich selbst übernehmen zu lassen.


    Nach einer Weile am LP Durchwandern war das Gefühl durchgehend da, aber es war keine Angst und nicht gruselig, sondern ein sehr aufmerksamer nach Außen gerichteter Zustand. Eindrücke werden in so einem Zustand sehr schnell zugeordnet zu rationalen und logischen Erklärungen und Kategorisiert nach Gefahrenstufe und Reaktionsmöglichkeiten.


    LP's nachts alleine zu besuchen lehrt einen Adrenalin und Unbekanntes als einen ressourcenreichen Zustand zu bewerten und den Fluchtinstinkt (Fight Or Flight) auf Fight umzustellen. Mir hat es geholfen mir selbst deutlich zu machen "Ich kann hier nicht raus" und "ich mache das bis zum Ende". Sodass auch das Unterbewusstsein akzeptiert hat "Ja, hier müssen wir durch und um das zu schaffen gibt es keine Flucht." So besiegt man Angst.


    Also ja, nicht nur das ein oder andere mal waren LP's gruselig, aber nein, es gab keine Dämonen und besondere Geschehenisse, es ist mehr so der eigene Kopf der entweder die Rationalität verliert und in Angst gerät oder konstruktiv, logisch und rational Eindrücke einordnet. Schadet nicht solche Erfahrungen gemacht zu haben, das stärkt den Verstand und die Instinkte für u.A. ernste Situationen

    Die Idee mit den Ziplocks ist super, nicht nur für die Selbstkontrolle, weoil kompliziert, sondern weil sehr Kompat - kann man leicht überall unterbekommen oder, dass es sofort gefunden wird von Dritten Personen.

    WIe immer knapp bei Kasse, so hat es für keine Goretex Variante gereicht, aber die neuen Stiefel sind bestellt: Almwalker Herren Outdoor-Stiefel Sierra. Die müssten alsbald ankommen und meine sich so langsam zerlegenden BW Stiefel von 2010 ersetzen. Die dürfen auch so langsam ihren Ruhestand antreten nach der unglaublichen Lebensdauer.

    Ohja, ich bekomme mich selbst auch nicht mehr überzeugt zu Bushcraften mit Übernachtung - vllt sollte ich das die Tage auch mal wieder erwägen. Mein Setup hingegen ist super simpel im Vergleich zu dem hier vorgestellten, da war ich noch nie so sehr involviert was Marken und Komplexität betrifft. Kann aber halt auch nicht schaden.


    - Isomatte
    - Schlafsack vom Mil-Tec
    - Tarp


    Das war's auch schon. In wirklich kalter Jahreszeit oder bei starkem Regen habe ich noch keine Erfahrung damit. Sommerliches und leicht Kühles Wetter hingegen ist völlig okay damit, urpsrünglich eigentlich ja auch nichtmal mit Isomatte unterwegsg ewesen. Die ist vor Kurzem erst dazugekommen. Auch das Tarp ist relativ neu, ursprünglich und mit Erfahrung, war es sosnt immer nur ein Poncho mit Ösen, hat derweilen auch gereicht als Schutz gegen Regen. Und als Kopfkissen den Rucksack Rambo-Tango!


    Gute Inspiration selbst mal wieder rauszugehen mit Übernachtung.

    Bei den inzwischen vielen Sendungen weiss ich nicht mehr bei wem ich das erwähnt habe: Als eine der potentiellen Krisen die auf uns zukommen habe ich, recht deutlich, eine Neuordnung der Weltmächte angesprochen. Das geschieht derzeit, seien es BRICS oder seien es, wie hier schon erwähnt, kriegerische Drohungen von USA an Grönland, die dauerhaften Spannung um die digitale Vorherrschaft durch Übernahme/Kontrolle von Taiwan etc. Von Ukrainekrieg über Indien-Pakistan-Eskallationen - es gibt mehr als genügend Gründe und Anzeichen zu verstehen, dass die Weltmachtverhälnisse im Schwanken sind.


    Die Polkappenschmelze und Unbewohnbarkeit einiger Länder ist sehr weit gedacht, aber ja, auch das ist absehbar. Der Klimawandel in seiner Gänze verändert auch jetzt schon Landgebiete in denen Nahrungsmittelanbau oder Rohstoffbabau erschwert und wo anders begünstigt werden. Steigender Meeresspiegel könnte hier und da einige meernahe und tief liegende Landesgebiete unbewohnbar machen und diese Menschen und die Industrien dort brauchen neue Länderei um zu leben und ausgeführt zu werden.


    Solche Faktoren sind den Herrschenden nicht unbekannt und kein Geheimnis, sie reden nur nicht offen darüber, da das sehr langfristige Prozesse und Vorgänge sind die bei zu wenigen Informationen zu vorschnellen Schlüssen und Handlungen der Bevölkerung führen könnten. Außerdem wäre die ganze Propaganda-Magie nicht mehr so wirksam, wenn die Menschen wüssten, dass es weder um Moral noch Ethik geht oder um Recht oder Unrecht, sondern nur um Ressourcensicherung im Sinne des eigenen Staates.


    Ja, alle mächtigen, und auch weniger mächtigen, Länder/Staaten agieren strategisch um Vormachtstellungen zu sichern, gewährleisten oder zu erhalten: In Kriegen, in der Marktwirtschaft, im Sozialwesen. Deutschland unterstützt die Ukraine nicht, weil es denkt, dass das arme kleine schwache Land Hilfe braucht und es moralisch richtig wäre den Schwachen Spieler gegen den großen starken Bösen Spieler zu beschützen - romantische Vorstellung die beim gemeinen Volk gut ankommt und Wirkung zeigt, aber es geht um Landesgrenzen und Ressourcen.


    Jede Patrone die aus Deutscher Produktion in der Ukraine abgeschossen wird, wird zurückgefordert in den nächsten Jahrzehnten, vorausgesetzt "der Westen gewinnt diese Schlacht". Wäre blöd, wenn die Ukraine die Schlacht verliert, das wären Abermilliarden Euro in den Wind geschossen und unter einer russischen Führung wären die Ukraine-Europa-Deals nicht mehr gültig, geht ja nicht mit einem nicht mehr souveränen Staat.


    Gleiches gilt auch für alle anderen derzeit geführten Kriege - kein einziger Staat mischt mit, weil er es ethisch und moralisch für richtig hält, keine Handlung und keine Patrone ist kostenlos. Die Kosten könnten gute wirtschaftliche Deals sein betreffend Zölle, könnten einfach in Form von Geld stattfinden, in Form von Landesnutzung oder Infrastrukturnutzung, in Form von Einfluss oder in Form vom Vasallenwerden-und-im-Kriegsfall-einmischen-müssen: Wie z.B. Polen-Europa-Konstellation. Eine vorbildliche Wirtschaft haben die Polen, außer wenn man die Europäischen Subventionen abzieht, dadurch haben sie aber auch eine starke Militärmacht, dank europäischer Gelder. Und diese Militärmacht muss im Sinne dessen genutzt werden der sie finanziert hat. So läuft es schon immer, nicht seit Trump, nicht sein Machiavelli, nicht seit Jesus erst.


    Das einzgie was nicht so leicht ist, ist eine Annahme zu machen wie die Entwicklung sein wird, wie sich die Machtverhältnisse verschieben und ändern und wie sich das auf uns Otto-Normal-Verbraucher auswirkt. Das können wir leider nur beobachten und reagieren, nicht aktiv mitspielen.


    Am Ende wirkt sich das auf das gemeine Volk in Form von Produktänderungen (火星 und 士力架 anstatt Mars und Snickers), Preisänderungen (Inflation, Deflation, verschiebung von Kostenbalance unterschiedlicher Produktklassen) und Führungsänderungen (Ein neuer Name und ein neues Gesicht, dass nun "Cheff" ist) aus.


    Das sind die letzendlichen Konsequenzen aus Machtverschiebungen auf das gemeine Volk. In der Geschichte gab es sowas schon sehr häufig und die meisten Normalbürger sind da halt durchgegangen als wäre nichts los, ist halt ein anderer Anführer, Kartoffeln sind halt nun teurer, dafür Rüben günstiger, Steuern werden dann eben an einen anderen gezahlt als vorher etc pp


    Ja, wir sind in einer SItuation die sich anfühlen könnte wie Machtverschiebung und es ist Unbekanntes zu erwarten - aber das ist nicht plötzlich jetzt erst, das geschieht durchgehend, seit Jahrtausenden, nur eben nicht immer so global. Kein Machtverhältnis ist stillstehend.


    Beobachten > Reagieren.
    Das ist alles was das Volk tun kann.

    Heute sooo derbe gute Laune und sowas muss man mit etwas passender Musik untermalen ^^ habe heute eine Vogelmama gesehen die ihre Babies gefüttert hat, hat mich lange beobachtet um festzustellen ob ich eine Gefahr bin und ob sie trotz meiner Anwesenheit ihre Babies füttern kann :) Hat sich dann entschieden, dass sie mich nicht fürchten braucht.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schweinebauch, leider etwas durch - habe eine Doku geguckt, frische Riesenfleischtomate (Das ist wirklich nur EINE einzige Das gefällt mir! ) aus einem Garten der Familie mit etwas Ölivenöl Salz und Pfeffer und dann geschmorte Zwiebeln (leider ebenfalls etwas bisschen zu durch ...) mit Erdnüssen. Kohlenhydrate durften dieses mal nicht mit auf den teller - es ist 2 Uhr Nachts X_X langer Tag.


    20250806_021124.jpg

    Nächstes mal weniger Ablenkungen beim Kochen, dann schmeckt nochmal besser, muss ich auch noch lernen, etwas aufmerksamer zu sein bei der Nahrungsmittelzubereitung, auch nach einem langen Tag. Aber vor allem endlich mal lernen nicht erst Nachts zu essen.

    Ich hatte eine recht lange DNB & Dubstep Phase, es gibt immer wieder sehr angenehme Nostalgie. Wie ich so finde sollte man musikalisch breitgefächert sein: Viele Eindrücke, Welten, Clouds, Emotionen, Erlebnisse auf die man sonst verzichten würde, wenn man immer nur gradlinig Rap oder Metal etc fährt :)


    Das Lied erinnert mich an schier unendlich weite Autofahrten mit meinem ersten eigenen Auto, das erste was ich je als "meins" bezeichnen konnte, im Sommer durch halb Deutschland, schöne Felgen drauf, bisschen Liebe zum Detail und ab irgendwohin - als sich "Klein in dieser Welt fühlen" etwas sehr angenehmes war. So verantowrtunglos und ungebunden, an der Schwelle zwischen Erwachsenwerden und noch etwas Freiheit genießen können ohne an die gängigen Aufgaben denken zu müssen wie Familiengründung oder Sesshaftwerden oder Berufliche Zukunft - im Moment leben. "Was machst du gerade? Ich fahre."

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.