Ich sehe hier wieder den Mehrwert: Wie viel Energie liefern die Portionen für den Preis.
Wenn man sich damit einen Tagesbedarf decken möchte, dann ist man auch hier bei Tagesnahrungspreisen von gut und gerne 20-40 Euro. Und sind wir mal ehrlich, Survivalfood ist meistens keine Delikatesse, eher so "okay".
Hier ein Beispiel wieso ich Sichersatt nicht empfehlen kann:
Teure Biobananenchips (Bio, Zertifizierung, hübsche Verpackung, keine hausmakre!) kosten im Handel (REWE, DM etc) 7-8 Euro/Kilo. Im Suchersatt Shop kosten die selben Bananchips 70 Euro/Kilo. 250g je Dose sind im Handel bei unter zwei Euro und im Spezialisierten Endzeitshop von Sichersatt ganze 24 Euro - die selben Bananchips, die selben 250 Gramm.
Der Unterschied: Die vom Shop sind vakuumiert - das rechtfertigt den Preis absolut nicht. Ein günstiges Mittelklasse-Haushalts-Vakuumiergerät kostet (nicht bei Amazin, bei den teuren Brüdern vom media Markt und Saturn etc) 100-150 Euro (Wenn man bisschen reinfuchst vermutlich auch schon für 60-80 Euro).
Also anstatt sich 10 Dosen Bananchips zu kaufen, kann man sich ein Vakuumiergerät für das selbe geld kaufen (und 10 Packungen normale Bananchips) und kommt auf den selben Preis. Die elfte Portion ist das günstiger als beim Shop zu kaufen.
Dieses Beispiel gilt nicht nur üfr Bananchips. Generell ist Sichersatt ein Paradebeispiel für die verasche mit der Endzeit. Die Preise sind ungerechtfertigt und in keinem Betrachtungsfall legitim für die Ware die geliefert wird.
1. Die Kaloriendichte und Nährwerte sind sehr niedrig, weil auch hier viel mit Wasser getrickst wird um das Gewicht zu verkaufen, nicht den eigentlichen Mehrwert. Somit ergeben sich Mahlzeiten aus Survivalshops generell, und auch hier bei Sichersatt sehr spezifisch, als weitgehendst deutlich überteuert.
2. Vergleichsprodukte ohne Survival-Endzeit-Shop-Verkleidung (Handelsübliche aus dem Supermarkt) sind in der Regel bis zu 10 mal günstiger bei gleicher oder gar besserer Qualität.
Gewiss, es schmeckt vermutlich, meistens gut, es sind ja die selben haushaltsüblichen Produkte wie im Supermarkt. Letzendlich kaufen "Prepper" das selbe Produkt - wortwörtlich - freiwillig für einen 10 mal teureren Preis. Das finde ich nicht besonders Preppermäßig, denn wir planen, vergleichen, loten aus und finden die besten Lösungen - diese "Prepper-Shops" gehören nicht zu der Kategorie der "besten Lösungen", sondern der Augenwischerei für ganz viel Geld.
Noch ein Beispiel der Dreistigkeit:
Walnüsse bei 20 Euro das Kilo (und das iust bereits im Sonderangebot!) vom Sichersatt prepper-Shop. Walnüsse, geschält, direkt vom Bauernhof sind bei 14 Euro das Kilo (und das ist Standardpreis, im Supermarkt, gut verpüackt ,findet man gewiss auch welche für 8 Euro das Kilo)
Und noch ein Beispiel warum Sichersatt scheisse ist:
Ich habe random, also zufällig, irgendein Produkt gewählt - "Thai Red Curry Vegan – REAL". Das kommt im Angebot auf einen Preis von 9,90 Euro pro Packung. Eine Packung hat nur 481 kcal. Entsinnen wir uns unserer Gespräche im Bereich Fitness und Gesundheit: Ein Mann 40 jahre , 175m so teils teils aktiver Lebensstil, braucht 1600-1800 kcal am Tag! Das hieße also in der Endzeit - volle Apokalypse - und man möchte nicht verhundern, dann müsste man drei und eine halbe dieser Portionen essen, an einem Tag. Das sind kosten (im Angebot!) von 35 Euro am Tag (beim Normalpreis 45 Euro/Tag), sollte man eher viel acken, müsste man da noch eine ganze Portion dazulegen um nicht an Untergewicht zu leiden (verständlich, es gibt in der Endzeit viel zu tun, also 55 Euro am Tag mit diesen Survivalfood). Diese Preise werden verlangt für REIS und SOJA! Daraus besteht das Proukt überwiegend - laut Nährstofftabelle. Was für eine Frechheit für die günstigsten Lebensmittel schlechthin Preise von guten Restaurants zu verlangen, nur weil sie getrocknet und vakuumiert sind, was keine große Kunst ist.
Ganz ehrlich, für 35-55 Euro am Tag esse ich Entrêcote, Wildschwein vom Jäger und Bio Kartoffeln direkt aus der Hand des Bauerns und kein Soja und Reis. Lasst Euch nicht verarschen - Deutschland hat Nährstofftabellen und Inhaltsangabenpflicht eben damit wir uns selbst ein Bild machen können.