erstmal ist wichtig das du weißt was du mit dem Generator versorgen willst, daraus kannst du dann errechnen wie groß er sein muss. Die Entscheidung ob mobil oder stationär musst du dann auch treffen, denn das hat Konsequenzen auf die art wie der Generator angebaut wird oder ob du ihn mitnehmen kannst. Firmen die dir einen Notstromgenerator in dein Haus einbauen werden dir alles einbauen was du willst, und warscheinlich noch mehr denn damit verdienen sie ja Geld. Regelmäßige Prüfungen der Anlage sind nur im gewerblichen Bereich vorgeschrieben. Die instalationsfirma wird die bestimmt einen Wartungsvertrag anbieten.
Beiträge von HowToDo
Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.
📬
- Die Eingabe des Namen ist optional.
- Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
-
-
Ein großer Topf Soljanka, morgen gibt's den nochmal .
-
Bei mir gab es heute Fischpfanne mit Reis. Pangasius war im Angebot.
-
Ich hole mal den Spaßhammer raus !!
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich hab heute überbackenen Spagel gegessen.
-
Ich bin am Feuerholz machen, nach dem Winter ist vor dem Winter.
-
Oh man, das ist schon ein paar Tage her, das war "Herr der Ringe 2".
-
Ich habe heute eine abgelaufene Konserve aus meinem Vorrat verbraucht. Dafür muss ich natürlich noch Ersatz besorgen, ist eben Vorräte rotieren.
-
Ein einfaches Nudelgericht aus dem eigenen Topf.
Morgen gibt es dden Rest.