Ich denke die eigene Gefährdung einschätzen zu können es zum jetzigen Zeitpunkt wirklich extrem schwierig.
Von einem Atomschlag würde ich zunächst einmal nicht ausgehen, da Russland auch keine Lust auf die Antwort hat.
Bei anderen Raketen muss man gucken, wie weit die kommen. Ich hab irgendwas gelesen, dass die bis vor die Tore Berlins fliegen können, aber nicht weiter. Vorausgesetzt, Sie werden in Russland abgeschossen.
Ist Putin bewaffnete Flugzeuge ins NATO Gebiet schickt, müsste noch einiges passieren.
Und wenn Putins Bodentruppen in einer Gebiet kommen gnade uns Gott.
Dann könnten sich alle Süden und im Westen Deutschlands schon mal auf ne große Flüchtlingswelle vorbereiten. Aber das wäre dann die zweite Welle. Die erste Welle spricht Polnisch.
Zunächst einmal müssen wir von mit einem hybriden Krieg ausgehen, der ja schon begonnen hat.
D.h. dass unsere Infrastruktur gehackt wird und ausfallen kann das Lieferwege unterbrochen werden können das Päckchen explosiven im Inhalt haben können und so weiter.
Also ist neben unseren Vorräten auch ein Erste-Hilfe Kurs und ein Kurs in Datensicherheit im Internet erforderlich.