Vielleicht eine komische Idee - aber bin neugierig auf eure Meinungen:
unter der Couch oder anderen Möbeln, wo dieser 5-10cm Spalt ist wo sich eigentlich nur Wollmäuse sammeln
Und wären auch "falsche Verstecke" für euch sinnvoll?
zB haben hier ja manche geschrieben, dass mit dem Buch wäre so auffällig, aber könnte es lohnen gut gemachtes Falschgeld so zu verstecken, damit ein potentieller Dieb, die falsche Beute findet und denkt er hat das "echte große Versteck" gefunden?
Glaub generell würd ich es eher machen wie ein Eichhörnchen und viele kleinere Verstecke anlegen anstatt alles an ein paar wenigen Orten oder nur einem Ort zu verstecken...
DIY Geheimverstecke im Haus
Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.
📬
- Die Eingabe des Namen ist optional.
- Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
-
-
Wie wäre es mit ein paar Gedanken out of the box - würde es nach mir gehen würde ich ja keine Wertsachen verstecken sondern Starkstrom- & Schlagfallen - aber bekanntlich hat man dafür ja Entschädigungen zu bezahlen (Verkehrssicherungspflicht).
Zugegeben etwas aufwendig - man bastelt eine aufwendige Hundekotattrappe (für Diamanten im Garten) für maximalen Realismus mit Gummihandschuh mit dem Orginal gut einreiben. Auch stinkenden Müll wird man eher ungern unter die Lupe nehmen.
Gut find ich auch doppelte Böden, die nur durch Magnetmechanismen aufgemacht werden können.Auch wenn Verstecke einfach komplett übertapeziert sind - ich mein keiner klopft die ganze Wand ab, oder?
-
Das kommt natürlich immer auf die Wohnverhältnisse an.
Wer in einer Mietwohnung lebt hat deutlich weniger Möglichkeiten als ein Eigenheimbesitzer.
Ich halte es durchaus für sinnvoll viele kleine Verstecke anzulegen, damit nicht gleich alles gefunden wird.
Bei falschen Verstecken bin ich eher skeptisch, denn sie könnten bei einem Einbrecher den Eindruck erwecken dass da noch mehr zu holen ist, und dann erst recht gründlich gesucht wird.
-
Neuerdings habe ich hier und da was mit Antikem zu tun und da war es ganz üblich, dass Schränke und Tische versteckte Schubladen und Regale hatten. Das ist bei modernen Möbeln nun nicht mehr so, aber wer sie Möglichkeit hat, kann sich auch so einen alten Sekretär hinstellen, die haben fast immer irgendwelche komplexen Mechanismen für wahrlich unerwartete Geheimschubladen.
-
Wenn man ein bisschen sucht findet man auch solche Möbel mit extra Stauraum in neuerem Design (hab einen Tisch, wo man die Tischplatte anheben kann) - des findet man eher unter Kategorie seine Unordnung verstecken - Ziel ist das gleiche nur mit anderem Inhalt ;)
Alternativ kann man bei manchen Möbeln auch gut was umbauen oder eine doppelte Wand einsetzen ist jetzt nicht so krass schwer...