Welche Medikamente aufbewahren?

Moin moin: Gute Nachrichten zum Wochenende!Das Forum ist nun wieder über alle Geräte hinweg nutzbar.
Desktopnutzer haben sogar auch die v13 Ansicht - hübsch, ordentlich mit einer interessanten und einfachen Benutzererfahrung - naja, überwiegend. Ich wühle mich noch durch das Chaos von über 1500 Zeilen Code (nur für das Forum) durch und versuche hier eine Ordnung zu schaffen. Es sieht zwar erstmal alles ordentlich aus (auf großen Geräten), aber im Hintergrund versinke ich etwas im Chaos - das sortiere ich am Wochenende durch.

Mobil müsste das Forum vollumfänglich wieder vorhanden und nutzbar sein, wenn es auch seeeehr roh und unverarbeitet ist, mit vielen Ecken und Kanten - aber immerhin schonmal wieder verfügbar. Genießt das Wochenede und bis bald!
  • es gibt auch "natürliche" Antibiotika...

    Was schwebt dir da so vor? Hast du da ein paar gute Beispiele? Und wie gut ist die Wirkung? Wie sicher ist die Anwendung?

    Alles ist möglich, es müssen nur mehr probieren!

  • Hallo!


    Möglicherweise sind bei natürlichen antibiotika, pflanzliche antibiotika gemeint, , die deinem Körper sanft und effektiv helfen. Die meisten von ihnen sind überaus nützlich und sogar lebensnotwendig. Sie helfen uns zum Beispiel bei der Verdauung, regulieren und stärken als natürlicher Bestandteil der Darmflora unser Immunsystem und sind an einer Vielzahl von Stoffwechselprozessen beteiligt. Zwiebel, Knoblauch, Kamille, Salbei, Schafgarbe fallen unter anderem darunter. 11 pflanzliche Antibiotika, die deinem Körper sanft und effektiv helfen (smarticular.net) unter dem Link gibt es weitere nützliche Informationen


    Beste Grüße

  • Was schwebt dir da so vor? Hast du da ein paar gute Beispiele? Und wie gut ist die Wirkung? Wie sicher ist die Anwendung?

    Sorry How, ich hatte die Frage gelesen und wieder vergessen...

    Also ich habe jahrelang für die obere Atemwege Propolis benutzt, Harz und Alkohollösung. Vor ein paar Jahre stieß ich auf einen Auszug aus dem Mittelalter, Ingwer, Kurkuma, Rettich, Knoblauch, Zwiebel und scharfe Peperoni... Alle dieser Pflanzen werden antibiotische Wirkmechanismen nachgesagt, es gibt auch Studien darüber... Den Auszug habe in Apfelesig gemacht, alles in bio, original ist der mit Alkohol... Ich habe nach etwa einen Monat die Brühe getrocknet, pulverisiert und in Kapseln gefüllt. Wenn ich merke dass etwas mit meinem Körper nicht stimmt, ob leichter Husten oder Bauch Verstimmung, schlucke ich zwei Kapseln bei Bedarf zwei-drei Tage.. Habe seitdem keine Erkältung... Man kann natürlich sagen das wäre subjektiv aber das ist mir gleich... Für mich wirkt das Zeug.. Gib Mittelalter + Antibiotika und du müsstest einiges bekommen, wenn nicht suche ich was die Tage und lade es hoch... Ich folge aber kein Mengenangaben, ich mache die ganze Wurzeln und Gemüse rein...


    Das sind per Definition keine Medikamente sondern Erste Hilfe Material. Außerdem sollte man nicht vergessen das man nicht nur das Zeug da haben muss sondern auch wissen muss wie man es richtig einsetzt.

    Da habe ich meine ursprüngliche Meinung (also ich war deiner Meinung ) revidiert nach ein paar Erste Hilfe Seminare die es in sich hatten, und nach den Austausch mit den Lehrern dort. Mittlerweile finde ich es besser einiges an Ausrüstung zu haben auch wenn ich nicht alles richtig einsetzen kann...

    Es ist möglich dass jemand anderes das kann, der aber keine Ausrüstung hat, oder was der hat für sich und die seinen behalten möchte...

    Ich bin aber weg von dieser militärischen IFAKs mit Bandagen und multiple Turniquets, Glot und ähnlichem... Ich ziehe nicht in den Krieg, und was noch reeller ist, es wartet kein ausgerüstetes Krankenhaus auf mich um mich zusammen zu flicken....

    2 Mal editiert, zuletzt von Unva ()

Deutschlands führende Prepper-Community – seit 2014. Prepper-Forum für Krisenvorsorge und Survival, PDF-Downloads, Online Magazin, Fachwissen-Lexikon, kuratierte Video- & Medienreviews, Survival-Quizze - Bekannt aus Pro7 Galileo, ZDF, SAT.1, sh:z, GEO Magazin, SPIEGEL, FLENSBORGAVIS, BILD, Первый канал, NDR.