Krisensicheres Fahrzeug (BOV)

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Es gibt inzwischen so vviele gute Möglichkeiten im Bereich E-Bike als Fahrrad und als Motorrad - da wird es nicht langweilig an Auswahl. Beschleunigung ist nicht selten echt heftig, haben den mega Vorteil extrem leise unterwegs zu sein und sind meistens auch recht leicht an Gewicht, bekommt man einfach rausgehieft, wenn man mal irgendwo Offroad stehen bleiben sollte.


    Das einzige Problem ist und bleibt, dass man die nicht so einfach tanken kann. Man kann den Antriebsstoff nunmal nicht gut lagern und bevorraten.


    Nun aus neuester Erfahrung bin ich auch mit Erfahrung überzeugt, dass ein motoroisiertes Zweirad mega praktisch ist. Kann man aber auch cniht einfachso stehenlassen nur für die Krise, ob nun als Transport oder Patroullienfahrzeug, auch die haben ihre Batterien. So oder so sind solche Fahrzeuge ideal, wenn man sie auch im Alltag von Zeit zur Zeit nutzt.

    Jeder kann zum E-Bike Laden mit geringen finanziellen Mitteln eine Infrastruktur bereitstellen.Woher ich das weiß? Mein R Bike lauft seit Jahren for free..

  • Das stimmt, einfach Klapppanel und nen 1KW Akku im Anhänger und man kann überall weiterladen, Vorteil gegenüber zum Roller und zum Motorrad ist auch, dass ein ebike trotzdem fahrbereit bleibt auch ohne geladenen Akku, wenn auch etwas beschwerlicher als ein Fahrrad ohne E.

    Und ja natürlich ist ein Roller nicht mit einem ebike zu vergleichen, alleine durch die Geschwindigkeiten Darauf 'nen Kaffee!

    Road to success, one step after another

  • Na ja, man viele eBike , vor allem amerikanische, mit einem Code " beschleunigen" Darauf 'nen Kaffee!

    Kannst zb bis Bosch Gen 4 auch hier ganz einfach. Speed Sensor Richtung Pedal drehen und hinten an das Pedal nen Magnet. Sache von 5 Minuten und zwei Kabelbindern. Den Magnet kann man davor ja Mal kleben.... So kann man im Alltag legal fahren und wenn's dann drauf an kommt, direkt switchen .



    Da ich Motorradfahrer bin werde ich mir nun ein Gespann bauen. Hat gegenüber einem Auto Vorteile, aber gegenüber einem Motorrad Nachteile. Ist etwas so anzusehen wie die Nutzung eines Quad

  • Nach diesem Jahr mit zwei unterschiedlichen 0 8 15 Rollern habe ich beschlossen 2026 einen weiteren zuzulegen, aber ...


    Das Kernproblem an Rollern ist, aus meiner Sicht meiner Prioritäten, der kleine Tank. Letzendlich sind die meisten mit zwischen 2 und 5 Litern ausgestattet. Wenn man nun einen leistungsfähigen Roller hat, sprechen wir mal von 50ccm aber mit gutem Anzug, so ist der Tank, auch im Best-Case nach circa 200km leer. Im Vergleich mit anderen Möglichkeiten ist das schon ganz gut, aber immernoch nicht ideal.


    Es gibt 50ccm Roller mit 8-9 Liter Tanks! Und das löst das Reichweitenproblem bei Weitem. Damit kann man dann auch mal gut seine 400km ohne Tankstelle anfahren zu müssen hinter sich bringen und 400km ist schon .. ja, das ist schon deftig! Damit kann ich z.B. durch ganz Schleswig-Holstein ohne anhalten zu müssen: Von Hamburg nach Dänemark und zurück in einer Tour. Kombiniert mit einem Top-Case hat man dann auch mal locker 4-5 Liter Ersatztank am Mann und das befördert die Reichweite ohne Anzuhalten auf gute 600km am Stück.


    Solche größeren 50ccm Roller sind dann auch noch in der Regel etwas qualitativer aufgebaut und gemütlicher zu fahren. Letzeres gehe ich von aus, weiss ich aber nicht, vom Aufbau der Modelle die ich mit angeschaut habe. Denn auch aus Erfahrung kann ich sagen, dass 100km ohne anzuhalten auf einem 50ccm nicht gerade gemütlich sind. Spaß macht es allemal, aber 400km am Stück? Da wäre das Sitzfleisch ordentlich durch. (Was man mit zusätzlichen Mods jedoch positiv beeinflussen kann)


    Also für mich wird es 2026 ein dritter Roller, nach der Erfahrung mit Chopper-Mäßigem und Sportlichem Modell diesen Jahres vermisse ich nichtmal das Auto, bei guten Temperaturen und Witterung ...

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Nun ja, mit diesen Rollern konnte ich mich noch nie anfreunden. Aber sicher sind sie sehr preiswert, für ihren Zweck.

    Wenn ich nicht auf ein ATV zur Probefahrt gestiegen wäre und dann dort gekauft hätte , wäre es eine "kleine" Reiseenduro geworden . ( Bin Jahrzehnte eine große Honda Afrika Twin gefahren)

    In der Klasse der 300-400er Enduros / Reiseenduro explodiert im Moment der Markt. Diese Klasse wurde lange ( insbesondere von den Japanern) vernachlässigt.

    Doch gerade für den Alltagsgebrauch, für das " Endurowandern" , für Fernreisen in unterentwickelte Ländern ....sind diese leichten Dinger super. Gewichte zwischen 130 und 160 kg lassen die Schrecken von unbefestigten Wegen verschwinden. Denn wer schon einmal mit einer Reiseenduro mit 230 kg Leergewicht+ Fahrer 100 kg + ( wie oft bei mir mit Sozia 55 kg ) + Gepackt und Campingausrüstung , auch nur ausgewaschene Schotterwege in den Westalpen befahren hat, will weg von diesen Elefanten.

    Ja, auch die kleinen Enduros / Reiseenduros sind nicht ganz billig, kosten aber ab ca. 4500 € Neu !!!, und das sind super Preise. Klar geht es über 7000 € für eine Honda CRF300 Rallye, bis an die 10 K für eine neue BMW GS 450 ...( Auch die legendäre Suzuki DR 350 gibt es wieder ).

    Und keine Angst davor, das viele neue Marken und Bikes gerade in dieser Klasse aus China kommen, sie sind qualitativ oft schon ebenbürtig.

    Die Verbräuche liegen dabei von 2,7 l bis 4,5 l ....oft um die 3 Liter. Die meisten dieser Bikes kommen damit 350-400 km, es gibt aber auch Reiseenduro bei dieser Klasse mit 22 Liter Tank...und dann sind 600-700 km kein Problem. Auch das stundenlange Sitzen klappt dort .


    Ich weis, Konstantin, das es i.M. bei Dir nicht gerade rosig aussieht mit Money, aber ansonsten finde ich diese Bikegruppe am geeignetsten für Deine ( Flucht Test ) Tour über die kleinen Straßen , am geeignetsten als Fluchtfahrzeug allgemein, für den Alltag.....


    Hier Mal ein kleiner Überblick über diese Bike Kategorie, er hat all diese Bikes auch in einzelnen Videos getestet....


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    ZB. https://www.motocrosscenter.co…gbar-riejuavrally300.html

    Einmal editiert, zuletzt von Robinson 07 ()