Krisensicheres Fahrzeug (BOV)

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Hmm, nice.

    Finde es nämlich gut, wenn man ein BOV hat, wo man zur Not auch, mehr oder weniger, "drinnen" schlafen kann, wo man besser geschützt wäre vor Wind und Wetter.

    Ja so ein "Arbeitstier" zu haben wäre gut. Weil wie du schon schriebst, so eine Winde vorne kann gut helfen. Muss hierbei an ein Video von Fritz Meinecke denken, das ich unten anlinke, wo man sieht, was so ne Winde alles machen kann.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wobei für die meisten, die ein BOV bzw. allgemein ein Auto bzw. Fluchtfahrzeug haben ist vor allem eines wichtig: dass man mit genug Ausrüstung von A nach B kommt um in Sicherheit zu kommen. Theoretisch kann man ja jedes Auto bzw. jedes Fahrzeug benutzen. Wobei ich zugeben muss: bei besonders kleinen Fahrzeugen, wie einen Smart, wo theoretisch nur 2 Menschen reinpassen, da hätte ich meine Bedenken.

  • Eben auf dem Campingplatz neben unserem Wohnmobil geparkt zur Zwischenübernachtung.. Toyota Landcruiser und Landrover Discovery , jeweils mit Dachzelt, wollen die 2 Pärchen nach Portugal weiter...

    Das wäre was als BOV....

    Nice.

    Finde es schön, wenn man mal "Alternativen" sieht. Man sieht, es muss nicht immer ein Wohnmobil sein.

  • IMG_20250619_203402.jpg

    Sowas ist auch nicht schlecht, matte Lackierung, kleiner Rammbügel, Folierung an den Scheiben. Hätte hinten noch ein 2tes Reserverad draufgebabbt. Aber ist todsicher ein Kollege von uns XD

    ...man denkt, man hat noch genug Zeit - bis man plötzlich keine Zeit mehr hat...

  • Habe die Tage ein richtig geiles BOV gespottet Fuck yeah!

    BOV Spotted.jpg

    Hmm.

    Sorry ich bin kein Fahrzeugexperte aber:

    ist das Fahrzeug noch "diensttauglich"? :D

    Es wirkt schon etwas in die Jahre gekommen aus.


    Wobei man man sagen muss, dass "alte Fahrzeuge" sowieso den neuen Fahrzeugen in dem Fall "überlegen" sind, da sie weniger Elektronik verbaut haben und dadurch nicht so störanfällig gegenüber elektronischer Kriegsführung ist.

    Aber ansonsten frisst da der Rost ganz schön herum :D

  • ...nich das alles an dem Auto Fake ist, Der Wagen wurde bestimmt für ein Event/Messe gepimpt. Der Rost sieht nicht so wild aus. Hier jedenfalls beim TÜV steht am Tor - Du kommst hier net rein! 😎

    ...man denkt, man hat noch genug Zeit - bis man plötzlich keine Zeit mehr hat...

  • ...nich das alles an dem Auto Fake ist, Der Wagen wurde bestimmt für ein Event/Messe gepimpt. Der Rost sieht nicht so wild aus. Hier jedenfalls beim TÜV steht am Tor - Du kommst hier net rein! 😎

    Denke ich mir.

    Ein bisschen Gedanken über so ein BOV hab ich mir hin und wieder gemacht.

    Und wenn man da jetzt mal von vorne anfängt, ist es wie bei jeder anderen Planung auch so: man "erstellt" sowas nach den eigenen Bedürfnissen und wie man selbst am besten damit arbeiten kann.


    Ich glaube was wohl auch sehr ausschlaggebend ist, ist folgende Überlegung:

    will man mehr alles "im Fahrzeug" haben oder ist man damit einverstanden es außen anzubringen, also Dach usw.


    Vorteile und Nachteile haben immer die Vorgehensweisen. Und ja es kommt auf auf das Fahrzeug drauf an.

    Als Beispiel: Bei einem VW Beetle (früher bekannt als Käfer) kannste nicht so viel aufs Dack packen bzw. allgemein mitnehmen als bei einem SUV oder gar einen Wohnmobil.


    Was ich schreibe spiegelt nur eben meinen Blickpunkt auf die Dinge wider. Aber:

    wenn man außen einige "Kisten" befestigt, ist das nicht ein einladeneres "Ziel" als ein "normalbepacktes" Fahrzeug?