Brunnen im Keller bohren?

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem bohren eines Brunnens und kann mir sagen ob ich das auch in einem Keller durchführen kann?


    Wenn ja, was brauche ich dafür?


    Wenn nein, was kann ich alternativ machen ?

    Alles ist möglich, es müssen nur mehr probieren!

  • Ich glaube wichtig wäre hier erst einmal zu wissen wo der Grundwasserspiegel in deinem Ort liegt.

    Je nach Tiefe müsstest du dann entsprechend bohren und wenn das zu tief ist, glaube ich nicht, dass du das ohne großes Gerät in deinem Keller tun kannst.

    Ein Brunnen jedoch in deinem Garten gestaltet sich schon wesentlich einfacher.

  • Über den Grundwasserspiegel habe ich derzeit noch keine Informationen finden können. Einen Brunnen im Garten zu bohren wäre problemlos möglich, allerdings interessierte mich der Gedanke das die Nachbarn nicht wissen dass sich ein Brunnen habe. Falls es zu einer Krisensituation kommt möchte ich nicht das die gesamte Nachbarschaft vor der Tür steht und was erfordert weil ich ja einen Brunnen habe und sie nicht. Deshalb möchte ich diesen möglichst verdeckt herstellen.

    Alles ist möglich, es müssen nur mehr probieren!

  • Das Problem wird sein, die Brunnenbohrmaschine in den Keller zu bekommen, es sei denn, der Grundwasserspiegel

    ist so hoch, das du von Hand bohren kannst. Ansonsten "no chance".

    Wenn du doch im Garten bohren musst, kannst du den Brunnen ja tarnen. Als Dixieklo oder so ähnlich:)

  • Denke auch, dass der Brunnen im Garten die beste Option ist. Bau eine Gartenhütte drüber, dann sieht es kein Nachbar.

    Ist der Grundwasserstand allerdings zu tief als das du ein Bohrgerät brauchst, wird es jeder mitbekommen.

    In diesem Fall würde ich dann auf eine Regenwasserzisterne (min.10.000l) zurückgreifen und diesen im Garten einbuddeln. Kannst ja bevor du es in den Tank laufen lässt durch einen Filter aus Sand Kies laufen lassen.

  • Eine Zisterne ist auch geplant, ein Brummen währe aber optimaler. Mit der Hütte ist eine gute Idee.

    Erstmal werde ich weiter versuchen rauszubekommen wie tief das Grundwasser liegt.

    Alles ist möglich, es müssen nur mehr probieren!

  • Hat jemand Erfahrung damit, wie man an so ein Brunnenwasser ohne Strom ran kommt.

    Beziehungsweise hat jemand Erfahrung mit Handpumpen für Brunnen im Haus?

    Und weiß jemand, auf, was man das Wasser untersuchen lassen sollte, bevor man es trinkt?

  • Ich habe keinerlei Erfahrungen damit, aber ich würde dieses Wasser im Krisenfall wie jedes andere unbekannte Wasser behandeln und auf Verdacht aufbereiten (Filtern, abkochen...).

    Vom Gefühl her würde ich schätzen, dass die Idee im Keller einen Brunnen bis zum Grundwasser zu Bohren, eine total gute Methode ist, seinen Keller zu überfluten. Außerdem: Wie soll das dann ablaufen? Durch das Fundament durch bohren, oder wie? Klingt nach einer weiteren sehr "guten" Idee. :-)

    Ich habe keinerlei Fachwissen in die Richtung aber manche Sachen würde ich einfach besser lassen.

    "Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, ist darauf vorbereitet es nicht zu schaffen!"