Lauf von innen "ölen" bei RAM Waffen?

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Moin Mitprepper,


    ich habe mir so gedacht, wenn man schon die 7,5 Joule nicht übersteigen darf, so darf man ja dennoch Wartungsarbeiten durchführen. Ein Metalllauf durch den Rubberballs oder Plastikballs durch müssen, mit einer Schubrkraft von 7,5 Joule und circa 70 Metern pro Sekunde kann man doch - so nach meiner naiven Idee - mit etwas Ballistol oder WB40 bearbeiten / schmieren / ölen um den Reibungswiederstand der Materialien zu verringern. Selbst wenn es nur 75m / s werden, es ist nunmal mehr und lohnt sich und das ganze ohne die Leistung zu steigern.


    Macht mein Gedankengang Sinn?

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Konstantin

    Hat den Titel des Themas von „Lauf von inen "ölen" bei RAM Waffen?“ zu „Lauf von innen "ölen" bei RAM Waffen?“ geändert.
  • Interessante Idee. Ich wette, das hat schonmal jemand ausprobiert und ein Video davon hochgeladen. Werde mich mal auf die Suche machen.

    "Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, ist darauf vorbereitet es nicht zu schaffen!"

  • Zu dem Produkt wird es wahrscheinlich diverse Videos auf YouTube geben. Ich hab nie so ein RAM Teil besessen, weiß aber aus dem Paintball Bereich das viele ihre Balls mit Silikonspray einsprühen bevor sie sie laden, hauptsächlich um Ladehemmungen und Leerschüsse zu vermeiden.

    Damit wird dann das ganze System bei jedem Schuss geschmiert und nicht nur der Lauf für 2-3 Schüsse

    PERFER ET OBDURA

  • Dass ich nicht der erste mit dieser Idee bin zeigt, dass sie gar nicht mal so doof ist. Sobald meine Tracer da sind, schau ich mal in Anwendung ob das Unterschiede macht.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.