Pilze, Strahlenbelastung durch Tschernobyl

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Weiß jemand, in welchen Gegenden Deutschlands man besser keine Pilze suchen sollte?

    Der radioaktive Regen ist ja nicht überall runtergekommen.

    Am schlimmsten hat es wohl ein Dorf in Bayern betroffen.

  • Über spezielle Gegenden weiß ich auch nichts.

    Ich weiß nur dass manche Pilze die radioaktiven Substanzen stärker anreichern als andere.

    Maronenröhrlinge sollen besonders belastet sein. Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen.

  • Ich mag Pilze auch sehr gerne. Aber so rein überlebenstechnisch haben sie nahezu keinen Nährwert. Darum habe ich mich nie mit dem Pilzthema beschäftigt. Auf die Idee, dass heutzutage noch Pilze belastete sein könnten, bin ich nie gekommen.

    Diese müßten die Belastung ja aus dem Boden übernehmen, auf dem sie wachsen, richtig? Aber auch der obere Waldboden, beispielsweise, ist ja gar nicht so alt, dass er Tschernobyl erlebt haben könnte.


    Ich gehe davon aus, dass Du dich auf den Tschernobyl- Vorfall Ende der 80er beziehst, oder?!

    "Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, ist darauf vorbereitet es nicht zu schaffen!"

  • Ich mag Pilze auch sehr gerne. Aber so rein überlebenstechnisch haben sie nahezu keinen Nährwert. Darum habe ich mich nie mit dem Pilzthema beschäftigt. Auf die Idee, dass heutzutage noch Pilze belastete sein könnten, bin ich nie gekommen.

    Diese müßten die Belastung ja aus dem Boden übernehmen, auf dem sie wachsen, richtig? Aber auch der obere Waldboden, beispielsweise, ist ja gar nicht so alt, dass er Tschernobyl erlebt haben könnte.


    Ich gehe davon aus, dass Du dich auf den Tschernobyl- Vorfall Ende der 80er beziehst, oder?!

    Ich sehe die Pilze auch mehr als Gewürz an. Und getrocknete Pilze eignen sich in meinem sozialen Umfeld auch gut als Geschenk. Aber danke für den Hinweis mit den oberen Bodenschichten.

    Ja, ich spiele auf Tschernobyl an und meines Erachtens ist die Tschernobylwolke erst in Bayern runtergekommen. Und da sammle ich gerade keine Pilze.

  • Ich sehe die Pilze auch mehr als Gewürz an. Und getrocknete Pilze eignen sich in meinem sozialen Umfeld auch gut als Geschenk. Aber danke für den Hinweis mit den oberen Bodenschichten.

    Ja, ich spiele auf Tschernobyl an und meines Erachtens ist die Tschernobylwolke erst in Bayern runtergekommen. Und da sammle ich gerade keine Pilze.

    Ich habe absolut keine Ahnung. Das war nur ein Gedanke. Aber Kellerkind hat da echte, greifbare Erfahrungen. Hätte ich nicht gedacht. Bin wirklich verblüfft.

    "Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, ist darauf vorbereitet es nicht zu schaffen!"