Wasser, aber nur als Nutzwasser

Zwischenstand Backlog 07.05.25: Bis auf das Forum sind alle anderen Bereiche (Login, Suche, Erweiterte Suche, Magazin Artikel, Benutzerkonto/Einstellungen etc) wieder aufpoliert und chick! Das gilt, natürlich erstmal, wieder, nur für die Desktopnutzer. Die Anpassung des Forums auf das v13 Design erfolgt bis zum nächsten Freitag.

Das Forum ist von heute an jedoch bereits für Gäste wieder zugänglich. Wir waren seit Februar für Gäste vollständig unzugänglich! Nicht ein einziger Besuch durch Suchmaschinen und selbst ihr, die Registrierten Nutzer, hattet ja teilweise keinen Forumzugang, nichtmal Magazinzugang. Wir sind von täglichen 1.000-1.500 Besuchen auf 30-40 gesunken (-97%). Das musste sein. Eine Grundreinigung, eine Kernsanierung. Es war sehr risikoreich mehrere Monate der Baustelle in kauf zu nehmen, aber:
Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.

community prpper krisenvorsorgeforum banner

Wenn du nach dem Forum suchst, dann hast du es gefunden - naja, beinahe! Derzeit steht das Forum nur für Desktop / Laptop-Anwender zur Verfügung. Schau Zuhause auf deinem Rechner nochmal nach bei uns für vollen Zugriff auf alle Forenfunktionen und Foreninhalte. Die Mobilverfügbarkeit folgt alsbald!

  • Moin Prepper,


    habt Ihr Wasser separat als reines Nutzwasser eingelagert? Also eines bei dem man auf MHD und Lagerung nicht besonders achten muss, weil es eben nicht zum trinken gedacht ist, sondern für die Toilettenspülung, Hygiene und Abwasch? Für mich wirkt das wie verschwendeter Lagerplatz, denn wenn es kein Trinkwasser sein soll, dann erfüllt es einen Zweck weniger, aber nimmt den selben Platz weg. Wie handhabt ihr das? Bei mir ist es primär Trinkwasser und wird rotiert um stets frisch zu bleiben.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Ich habe zusätzlich zum Trinkwasser 100 Liter Brauchwasser im Keller....und hoffe , durch eine gewisse Autarkie unserer Gemeinde beim Wasser, die Zeit zu haben Wanne, Kanister, Einer etc. zu füllen.

  • Ich habe knapp 200 l Trinkwasser in 20 l Kanistern in einer Ecke gestapelt, diese sind primär als Brauchwasser gedacht, daher kein Micropur o.ä. mit drin.

    Dort bleibt es (komplett doppelt mit lichtundurchlässiger Folie zugehangen) meist ein paar Monate bis ich es austausche.

    Im Falle eines Falles könnte man das natürlich recht leicht Filtern und mit den üblichen Vorgehensweisen trinkbar machen, aber dafür habe ich eigentlich eine Menge ganz normales Mineralwasser in Flaschen.

    Platz kostet das natürlich, aber Platz ist bei einem Haus mit Dachboden, Keller, Garage und Schuppen nicht so das Problem.


    Wenn wirklich etwas absehbar wird würde ich dieses Wasser mit den üblichen 220 l Wassersäcken für die Badewanne ergänzen.

  • Ein Vorrat Brauchwasser zu haben sehe ich auch als sinnvoller an als sich mit Wertvollem trinkwasser zu Waschen. Deshalb lagere ich auch Brauchwasser gesondert ein.

    Alles ist möglich, es müssen nur mehr probieren!

  • Bisher habe ich kein Brauchwasser eingelagert.

    Schlicht und einfach deshalb weil bei mir der Platz dafür zu knapp ist.

    Ich wohne nicht weit von einem größeren Fluss entfernt und könnte mir bei Bedarf evtl.dort Brauchwasser holen.

  • Wenn das Wasser wirklich so knapp aus der Leitung kommt habe ich immer noch die Regentonnen und den Dorfteich in Gangabstand.

  • Das ist natürlich von Vorteil, ist aber nicht in jeder Stadtwohnung so vorhanden. Da sollte man sein Umfeld schon kennen und wissen was nicht ohne weiteres zu bekommen ist.

    Alles ist möglich, es müssen nur mehr probieren!

  • Wir unterscheiden nicht wirklich zwischen Trink-und Brauchwasser. Ca. 100 Liter Wasser im FiFo System in Flaschen und zusätzlich 170 Liter in Kanistern, frisch abgefüllt und mit Micropur versetzt. Für die Toilette würde ich niemals Wasser einplanen geschweige es verwenden, wir haben eine Campingtoilette angeschafft und zur Not genug Müllbeutel. Zusätzlich hätten wir im Idealfall noch 2000 Liter Regenwasser.

    Zum waschen haben wir Feuchttücher angeschafft (haben sich beim Ausfall der Wasserversorgung gut bewehrt).

    Die Frage ist nicht ob, sondern wann

Deutschlands führende Prepper-Community – seit 2014. Prepper-Forum für Krisenvorsorge und Survival, PDF-Downloads, Online Magazin, Fachwissen-Lexikon, kuratierte Video- & Medienreviews, Survival-Quizze - Bekannt aus Pro7 Galileo, ZDF, SAT.1, sh:z, GEO Magazin, SPIEGEL, FLENSBORGAVIS, BILD, Первый канал, NDR.