Zwischenstand Backlog 07.05.25: Bis auf das Forum sind alle anderen Bereiche (Login, Suche, Erweiterte Suche, Magazin Artikel, Benutzerkonto/Einstellungen etc) wieder aufpoliert und chick! Das gilt, natürlich erstmal, wieder, nur für die Desktopnutzer. Die Anpassung des Forums auf das v13 Design erfolgt bis zum nächsten Freitag.
Das Forum ist von heute an jedoch bereits für Gäste wieder zugänglich. Wir waren seit Februar für Gäste vollständig unzugänglich! Nicht ein einziger Besuch durch Suchmaschinen und selbst ihr, die Registrierten Nutzer, hattet ja teilweise keinen Forumzugang, nichtmal Magazinzugang. Wir sind von täglichen 1.000-1.500 Besuchen auf 30-40 gesunken (-97%). Das musste sein. Eine Grundreinigung, eine Kernsanierung. Es war sehr risikoreich mehrere Monate der Baustelle in kauf zu nehmen, aber: Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.
Wenn du nach dem Forum suchst, dann hast du es gefunden - naja, beinahe! Derzeit steht das Forum nur für Desktop / Laptop-Anwender zur Verfügung. Schau Zuhause auf deinem Rechner nochmal nach bei uns für vollen Zugriff auf alle Forenfunktionen und Foreninhalte. Die Mobilverfügbarkeit folgt alsbald!
Wie der Zufall es so will habe ich nunr welche, von der letzten Party sind eine Menge übergeblieben. Ich sehe bisher für meine Planung keinen direkten Nutzen, aber man kann, falls das mal je der Plan sein sollte, die Knicklichter an Rucksäcke hängen. So kann man direkt je nach Farbe auch im Dunkeln sehen welcher der Kollegen/innen vor einem läuft.
Das eigentliche Problem bei Knicklichtern ist (aus meiner Sicht) dass die Helligkeit zu schnell abnimmt. Am Anfang, also kurz nach dem knicken, sind die garnicht schlecht, strahlen auch etwas Licht ab und können in einem kleinen Raum (z.B. im Klo:)) bei der Orientierung helfen.
Aber die beworbenen "bis zu 8 Std. Leuchtdauer" sind nur teilweise richtig.
Das Knicklicht leuchtet zwar tatsächlich nach mehreren Stunden immer noch, strahlt aber kaum noch Helligkeit ab. Ist somit also nur noch als Partygag, oder zur Markierung geeignet.
Ich halte an jeder meiner Locations Knicklichter vor, die ich immer kaufe, wenn sie im Angebot sind. Die gibt’s auch bei der Angler Ausrüstung.
Auch in den Fluchtrucksäcken der Familienmitglieder habe ich jeweils ein bis zwei Knicklichter, weil die nicht viel wiegen und man die am Rucksack befestigen könnte, um sich bei Dunkelheit gegenseitig zu sehen.
Allerdings haben die auch eine gewisses Mindesthaltbarkeitsdatum und können nach einem vollen Rucksack auch komplett unbrauchbar werden. Die sind also nur ein zusätzliches Tool was funktioniert oder auch nicht.
Ich hatte auch mal Knicklichter sehr lange rumliegen (2 -3 Jahre) die haben dann fast nix gebracht, jetzt tausche ich die jedes Jahr zu Silvester aus, die Knicklichter werden auch nur zur Markierung benutzt.
Ach die Dinger kosten doch nahezu nichts und mir fallen äußerst viele Einsatzmöglichkeiten ein. Und in IR gibt´s auch welche. Davon ein paar zu haben ist definitiv nicht falsch und schadet nicht.
Man kann Stellen oder Fahrzeuge markieren, sie als kleine stromlose, wasserfeste und nicht feuergefährliche Einmal-Lichtquelle nutzen, und in taktische Richtung fallen mir da auch Sachen ein.
Beispielsweise als Erkennungszeichen zur Freund-Fein-Unterscheidung.
Bei völliger Dunkelheit reicht ein grünes, großes Knicklicht um Dinge im Rucksack zu suchen oder sogar den Weg im Wald direkt vor einem auszuleuchten. Sie sind ewig haltbar, sind gefahrlos zu lagern, und ich kann es nicht oft genug betonen: Günstig. Eine Anschaffung die man gar nicht überlegen muss, meiner Meinung nach.
Deutschlands führende Prepper-Community – seit 2014. Prepper-Forum für Krisenvorsorge und Survival, PDF-Downloads, Online Magazin, Fachwissen-Lexikon, kuratierte Video- & Medienreviews, Survival-Quizze - Bekannt aus Pro7 Galileo, ZDF, SAT.1, sh:z, GEO Magazin, SPIEGEL, FLENSBORGAVIS, BILD, Первый канал, NDR.