Nabend an alle.
Also, bestimmt wird dieses Thema für so manchen Kopfschütteln oder sich am Kopf kratzen auswirken. Denn wie ich auf das Thema gekommen bin war durch einen alten Film, den ich mal wieder für mich entdeckt habe, nämlich "Twister" aus dem Jahre 1996.
Mal angenommen, man hat die Möglichkeit, sich mit mehreren Menschen/Preppern zusammen zu schließen um dann gemeinsam ein Gebiet zu verlassen. Logischerweiße passt nicht alles an Ausrüstung und Menschen in ein Fahrzeug. Daher würde man ja wohl auf mehrere Fahrzeuge sich aufteilen.
Was ich mich frage: wie verteilt man dort die Aufgaben? Wer fährt wo mit, was ist wo beim Transport dabei?
Nur mal als einfaches Beispiel. Man hätte 15 Leute und 5 Fahrzeuge. Egal wer jetzt Prepper ist und wer nicht, so würde ich es so aufteilen:
Bei 5 Fahrzeugen ist das vorderste und das hinterste die Fahrzeuge, welche am "stärksten" sind. Die in der Mitte wären dann eher die Fahrzeuge, wo Leute mit gar keine oder nur wenig Preppingerfahrung wären. Vorne fährt der erfahrenste mit, da dieser in der Regel auch den Weg kennen sollte. Hinten wären im letzten Fahrzeug auch diejenigen mit einer gewissen Erfahrung, welche von hinten den Konvoi absichern.
In der Mitte wären vor allem eher die Fahrzeuge, mit am wenigsten Erfahrung aber auch mit recht viel an Ausrüstung.
Bei der Beispielrechnung würde ich die Leute so ganz normal aufteilen. Vorne und hinten 4 Leute, eben wegen der Absicherung. Das macht da schonmal 8 Leute. Die restlichen 7 Leute wären verteilt in den 3 Fahrzeugen, was 2 x 2 Personen und einmal 3 Personen in den mittleren Fahrzeugen macht.
Habt ihr euch schonmal darüber Gedanken gemacht? 